Seite 1 von 1

#1 Trimmung Gier - E-SKY LAMA V3

Verfasst: 28.01.2007 12:53:51
von joa42
Hallo Zusammen,

das Problem Heli dreht obwohl die Trimmung am Anschlag ist, wurde
bereits mehrfach diskutiert. Ein Lösungsansatz war:

- Gewichtsverlagerung durch entsprechende Positionierung des Akkus

Welche Lösungsansätze gibts noch?

Bitte um Eure Hilfe.

Schöne Grüsse

joa

#2

Verfasst: 28.01.2007 14:29:22
von Stefan S.
Fragen:

Wieviel Akku Ladungen haben die Motoren etwa hinter sich?
Verwendest Du den Original Sender?
Hattest Du das Problem von angfang an oder erst seit kurzem?
Gab es in letzter Zeit Crashes?

Gruß, Stefan.

#3

Verfasst: 28.01.2007 15:47:16
von joa42
Hi,

ich verwende den mitgelieferten Sender.
Akku hat ca. 5 Ladungen hinter sich.
Bin letztens härter aufgesetzt und hab mir
die unteren Rotorblätter gebrochen.

Seitdem dreht sich der Heli.

Hast Du ne Lösung?

joa

#4

Verfasst: 28.01.2007 16:09:38
von Stefan S.
Hallo,

das Prinzip funktioniert ja so, dass sich die durch unterschiedliche Drehrichtung der oberen und unteren Rotoren entstehenden Drehmomente gegenseitig neutralisieren und damit das Heck stehen soll.

Das heißt, alles was die Drehzahl einer Rotorebene ungewollt beeinflusst (bremst) und damit das "Gleichgewicht" stört, führt zum Wegdrehen des Hecks, im Extremfall über das am Standardsender trimmbare und vom Kreisel korrigierbare Niveau hinaus - so wie bei Dir.

Nachdem man bei einem so neuen Heli ein einseitiges Nachlassen der Motorenleistung wohl ausschliessen kann und das Problem erst seit dem letzten Crash auftritt, würde ich mal auf Schwergängigkeit einer Rotorebene tippen. Evtl. ist am Getriebe was passiert (also bei den Zahnrädern) oder der Stellring an der äußeren Rotorwelle ist falsch rum oder zu streng montiert... (hast Du da was verändert?)

Es kann auch sein, dass eine der Wellen verbogen ist und sich dadurch eine Unwucht ergeben hat, was sich auch auf das Drehzahlnivau negativ auswirken kann...

Vieleicht geht die TS-Anlenkung seit dem Crash irgend wo an?

Am besten alles mal prüfen was die Drehzahl der Rotorebenen bremsen könnte.

Die erwähnte Gewichtsverlagerung bringt bei einem wegdrehenden Heck meiner Meinung nach gar nichts...

Viel Glück, Stefan.

PS: Sehr unwahrscheinlich aber auch nicht ganz auszuschliessen ist ein Defekt an der Elektronik....

#5

Verfasst: 28.01.2007 17:20:28
von Fly 4 fun
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich leider auch, ich musste den Trimmhebel ganz nach links schieben und trotzdem hatte es nicht ausgereicht, und das beim allerersten AKKU, also erstflug sozusagen.
Die einfachste lösung war den Sender aufzuschrauben und die Poti-justierung, bei mir mit ner Art Lötkolben verschweisst, mit nem Teppichmesser zu trennen, und dann das Poti von Hand soweit verstellen bis die Trimmung gestimmt hat.
Danach habe ich einfach mit nem Tropfen Sekundenkleber alles wieder fixiert.
Dann war alles ok, bis meine Funke hin war, aber anderes Thema.
MfG Ralf

#6

Verfasst: 01.02.2007 00:57:05
von Stefan S.
Hallo,

jetzt ist mir noch was eingefallen - wenn Du die Kreiselempfindlichkeit etwas reduzierst, müsste sich der trimmbare Gierbereich vergrössern - Versuch macht schlau...

Gruß, Stefan.

#7

Verfasst: 24.04.2007 18:38:18
von tiller
Hallöchen!

Ich habe heute mit meiner neuen Lama V4 den Erstflug hinter mich gebracht, habe aber bereits jetzt ein kleines Problem - genau das, das hier im Thread bereits angesprochen wurde. Mein Heli hat 'nen Rechtsdrall, obwohl ich "Proportional" am 4in1-Modul ganz rausgedreht hab und die Trimmung an der Funke voll nach links stehen habe. Ist die einzige Lösung wirklich das rumbasteln an der Funke? Sowas darf doch eigentlich nicht sein bei 'nem neuen Heli oder? Angeblich sind die ja von Werk aus eingestellt. Komisch ist dabei nur, dass, als ich ihn ausgepackt habe, die Trimmung fast ganz rechts war und die Empfindlichkeit fast ganz aufgedreht war. Der Verdacht, dass der Hubi vorher noch nie geflogen ist, ist also groß :x
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Gruß, Thomas

#8

Verfasst: 25.04.2007 00:08:54
von masterofdesaster
Moin moin,
ich hatte zu Anfang auch die Giertrimmung an den Anschlag stellen müssen und konnte den Knüppel immer noch nicht gerade lassen. Vor einigen Tagen hatte ich mir etwas Zeit genommen und mal am linken Trimmer in kleinen Schritten gedreht. Bis zu einer bestimmten Stellung wurde es besser, dann wurde es in die andere Richtung wieder schlechter. Zum ausprobieren hatte ich den Heli in der Luft mit vollanschlag Gier kreiseln lassen. Als es in beide Richtungen annähernd gleich war, flog er viel besser. Inzwischen kann ich die originalfunke beim fliegen (fast) beiseite legen und er bleibt ziemlich ruhig stehen.
Versuch macht kluch.
:-) Johannes

#9

Verfasst: 25.04.2007 10:56:42
von tiller
Moin alle zusammen!

Redest du jetzt von der regulären Trimmung an der Funke? Die steht bei mir wie gesagt bereits voll nach links, habe aber immer noch einen Rechtsdrall, das ist das Problem! Der einzige Ausweg wird wohl sein, die Funke etwas zu bearbeiten bzw. mir einen anderen Sender zu kaufen, bei dem die Trimmung nicht so arg beschränkt ist.. Kann mir da jemand was empfehlen?
Wäre diese ok? Und könnte ich die später auch für nen 6ch 3D-Heli wie z.B. Belt CP verwenden? -> http://www.rc711.com/shop/product_info. ... cts_id=277

Gruß, Thomas

#10

Verfasst: 25.04.2007 12:15:47
von husky001
Also ich kann hierzu auch was aus meiner Erfahrung beitragen:
1. Lama V2 (von Kavan, ist wahrscheinlich der DF) im Oktober letzten Jahres gekauft, null Probleme...
2. Lama V2 für meine Lebensgefährtin im November gekauft -> giert ohne Ende. Habe dann die Motoren getauscht mit dem Ergebnis, dass nun meiner gierte, Ihrer aber nicht mehr. Habe dann obwohl neu, neue Motoren Eingebaut und das Problem ist weg, bei beiden Helis....

#11

Verfasst: 25.04.2007 13:11:57
von tiller
Hallöchen!

Damit könnte es natürlich zusammen hängen - dann dreht der eine Motor wohl zu schnell, bzw. der andere zu langsam, was aber im Endeffekt Banane ist :idea:
Ich werde dann zuerst mal testen, was passiert, wenn ich die Motoren tausche, denn dann - sollte es an den Motoren liegen - müsste er sich ja genau in die andere Richtung drehen. Also ich werd's nachher mal versuchen und hier mein Ergebnis posten!

Gruß, Thomas

#12

Verfasst: 25.04.2007 14:24:54
von masterofdesaster
Eigentlich sollte ja der Gyro die ganze Sache ausregeln und die Trimmung am Sender nur zum nachstellen während des Fluges da sein (eigentlich...). Rumgespielt hatte ich an den Trimmern am Empfänger.
:-) Johannes

#13

Verfasst: 25.04.2007 17:51:38
von tiller
ja, EIGENTLICH halt, aber leider is nich immer alles so wie es eigentlich sein sollte...
Kann die Motoren leider nicht austauschen, da die Ritzel in ihrer Position nicht verstellt werden können. Hab ebenfalls das Getriebe überprüft und habe festgestellt, dass das für den rechtsdrehenden Rotor (der für Gier nach Links verantwortlich ist) etwas schwergängiger ist. Ob das die Ursache ist? Ich glaube eigentlich nicht, da das nicht so viel ausmachen kann wie ich wieder durch Gyro und Trimmung ausgleichen kann. Ich werde die Empfindlichkeit jetzt mal etwas erhöhen, in der Hoffnung, dass der Gyro den automatischen Gier nach rechts dann stärker ausgleicht und die Trimmung an der Funke ausreichend wird.

Gruß, Thomas

#14 Re: Trimmung Gier - E-SKY LAMA V3

Verfasst: 27.01.2009 00:49:47
von Schubi
Gelöscht, war hier falsch sry