Seite 1 von 1

#1 Es fliegt!

Verfasst: 28.01.2007 16:52:00
von crashmaster
Hallo!

Mein Rex hat heute seinen Erstflug geschafft! Und nix ist kaputt! :) Anbei ein Bild von dem guten Stück. Ein Dank an dieses Forum für die vielen Tipps, die mir sehr weitergeholfen haben!

Jetzt fehlt mir noch nur eine Halle, in der ich vernünftig üben kann. Bei dem Wetter will ich lieber nicht draußen fliegen, ist mir zuviel Wind. Vielleicht probier ich's doch mal in der Tiefgarage...

Gruß,
Claus

#2

Verfasst: 28.01.2007 16:54:37
von SPAWN
Fein ^^ mein Glückwunsch..

Sach mal hast du an den heli tatsächlich Lüsterklemmen gemacht? :)

#3

Verfasst: 28.01.2007 16:55:52
von carsten
Hi,
Glückwunsch!
Das Wetter ist bei uns zur Zeit auch ein Proplem, aber eine Tiefgarage (nach möglichgkeit eine lehre :wink: ) ist zum schweben üben auf jedenfall OK.
Viel Spaß noch!

#4

Verfasst: 28.01.2007 17:00:22
von crashmaster
SPAWN hat geschrieben:Sach mal hast du an den heli tatsächlich Lüsterklemmen gemacht? :)
Ja, ich schäme mich auch dafür...

Leider kriegt ich mit meinem Elektronik-Lötkolben die fetten Kabel nicht an die Stecker gelötet. Da muss erst was stärkeres her, daher das Provisorium.

Gruß,
Claus

#5

Verfasst: 28.01.2007 18:04:12
von crashmaster
carsten hat geschrieben:aber eine Tiefgarage (nach möglichgkeit eine lehre :wink: ) ist zum schweben üben auf jedenfall OK.
Danke für den Ansporn. Die Tiefgarage ist zwar nicht leer, aber die Stellplätze haben Boxen und sind geschlossen, sodass man nix kaputt machen kann. Hab' dort gerade meine erste Akkuladung leer geschwebt. :D Das üben mit dem Sim hat sich echt gelohnt!

Gruß,
Claus

#6

Verfasst: 28.01.2007 21:09:07
von moppa
Glückwunsch! Du hast den Akku oben drauf, da bin ich mir noch nicht so sicher wie ich das mache. Meine Heli ist auch da und aufgebaut. Fehlen nur noch Servos, Kreisel und Empfänger. Die kommen Morgen hoffe ich.

Viel Spaß damit!!!!

#7

Verfasst: 28.01.2007 21:22:36
von Richard
Naja lieber Lüsterklemmen als so zusammengedreht und mit Klebeband fixieren...gibts nix zu schämen... man muss halt manchmal erfinderisch sein..um eine durststrecke zu überwinden und wenns nur auf nen neuen lötkolben ist etc.. ;)...

Viel Glück weiterhin !!..

Richard

#8

Verfasst: 03.02.2007 18:49:46
von crashmaster
moppa hat geschrieben:Du hast den Akku oben drauf, da bin ich mir noch nicht so sicher wie ich das mache.
Unter den Akkuhalter passt er nicht, außerdem ist er doch für den Schwerpunt besser. Er lässt sich mit Klettbänder, jeweils längs und quer dort gut befestigen.

Die Lüsterklemmen hab' ich mittlerweile auch ausgetauscht. Es lag aber gar nicht am Lötkolben, sondern am Lötzinn :? ! Muss den falschen Typ erwischt haben, das Zeug hatte einen viel zu höhen Schmelzpunkt. Mit dem richtigen Lötzinn war's dann auch kein Problem.

Gruß,
Claus