Seite 1 von 1
#1 10C + 10C = 20C ????
Verfasst: 28.01.2007 19:54:57
von critical_limit
Hallo!
Wenn ich zwei Packs a 1500mAh 3s1p 10C parallel schalte, kann ich dann 30A da raus ziehen? Oder zmindest mehr als 20A ?
Würde gerne 2 Packs in meinem Heli benutzen, da ich die kleineren besser unterbringen kann und dazu noch die Einzelpacks in anderen Fluggeräten nutzen könnte.
Ist also 10C + 10C (parallel) = 20C ??
Bitte um Hilfe.....
Gruß Dirk
#2
Verfasst: 28.01.2007 19:59:16
von Gerry_
Prinzipiell richtig.
Noch besser ist es, wenn der Pack zu nem echten 3S2P zusammengeschaltet wird, d.h. nicht den kompletten Pack parallel, sondern jede einzelne Zelle auch noch. Lässt sich über einen Adapter mit Hilfe der Balancer-Anschlüsse realisieren.
Aber so wie du das beschrieben hast, isses richtig. Zu beachten ist nur, dass die beiden Packs genau die gleiche Spannungslage beim zusammenstecken haben.
Grüsse, Gerry
#3
Verfasst: 28.01.2007 20:02:57
von Agrumi
hi dirk,
wenn du die beiden packs parallel schaltest,bleiben es natürlich weiterhin 10C zellen....daran ändert sich nichts.
durch das parallelschalten bekommst du aber eine höhere kapazität,in deinem fall 3Ah.
die beiden zusammengeschalteten packs schaffen also 10C bei 3Ah.
20 bis 30A sollten also möglich sein.
#4
Verfasst: 28.01.2007 20:03:36
von glaus
ne, es bleibt bei 10C (weil C relativ zur Kapazität ist)
du hast halt dann die doppelte Kapazität (3000) auf die die 10C gehen, also 30A
Ich würde aber nicht wesentlich über 20A gehen, weil ich 10C-Zellen nicht als die hochwertigsten einschätze, und die Belastung zwar schon auf 2 Akkus aufgeteilt wird, wenn aber der eine Akku nicht mehr so fit ist wie der Andre liefert een dieser andre mehr Strom als der eine (klingt kompliziert... ich versuchs nochmal besser...)
Weil die Akkus sehr wahrscheinlich nicht exakt die gleiche Charakteristik haben wird einer der beiden wahrscheinlich mehr belastet als der andre...
edit: war ich wohl zu langsam... Ach ja, das war jetzt eher die Denkweise von nem theretiker, man könnte auch einfach mal nachmessen wie stark die beiden Packs belastet werden, wenn man sich nicht sicher ist

#5
Verfasst: 28.01.2007 20:05:29
von critical_limit
Hi Gerry,
dank Dir für die Auskunft!! Wo bekomm ich denn so Adapter her?
Kann ich dann mit Hilfe der Adapter die beiden Einzelpacks auch zusammen am LiPo-Balancer laden????
Gruß
Dirk
#6
Verfasst: 28.01.2007 20:26:42
von critical_limit
@All:
Vielen Dank für die Erklärungen!
Ich denke mein Thomahawk wird so zwischen 15-25A ziehen (hab ich mir sagen lassen, aber nie gemessen).
Aber wenn´s geht änd ich das Klasse. Und was ist das parallelschalten der Balanceranschlüsse? Gibt´s da Adapter? Oder Buchsen und ne Beschreibung zum Selbstbau? Kann man die dann gemeinsam laden am Balancer????
Sorry für die Fragerei, ich hab´s aber nirgens hier im Forum finden können.....
Dirk
#7
Verfasst: 29.01.2007 14:24:08
von Kraftei
Hallo,
also ich würde die Zellen getrennt laden.
Weil hier siehst Du sehr deutlich ob
1. Die Spannung die gleiche ist
2. Der eingeladene Strom der gleiche ist
Sollte das nämlich nicht der Fall sein, wird eine der beiden Zellen nicht mehr fit sein.
Die andere, die jetzt ja deutlich mehr leisten muß wird dann über kurz oder lang auch sterben.
Gruß Ralf