Seite 1 von 1

#1 Wie das Heck bändigen? Ist Boardless die Lösung?

Verfasst: 29.01.2007 01:10:55
von Helibird
Hallo,

hab im Pic V2 das PB mit DD-Set und bei schnellen Drehungen bzw. Rückwärtskreisen, schnellen Turns oder Versuchen Funnels zu fliegen ein Problem:

Das Heck schwingt dann urplötzlich rum und selbst wenn man drauf vorbereitet ist macht das Fliegen nicht wirklich Spaß.
Hab heut mit einigen Pic Piloten gequatscht und weiß schonmal dass es mit PB wohl normal ist ;)

Nur woran liegt es?

PB Hecksteller, PB Kreisel oder systembedingt der Heckmotor?

Wie bekomm ich das in Griff? Reicht ein separater Kreisel?
Wenn ja, welcher - muss es wirklich der 401er sein?

Thanx!

#2

Verfasst: 29.01.2007 17:24:23
von chka
bei meinen board ist das net also muss ich wohl besonders gute haben ;-)
war zwar keine hilfe für mich reicht es

#3

Verfasst: 29.01.2007 17:59:57
von Helibird
Fliegst Du o.g. Figuren? Bis zu einem gewissen Punkt funzt das PB einwandfrei. Nur wenn ma drüber rauskommt nicht mehr, tritt wie gesagt nur bei sehr schnellen Drehungen, Rückwärtskreisen etc. auf. Ich denke halt irgendwann ist der PB Gyro überfordert. (?)

Es gab auch schon 1 oder 2 Videos die ich in Erinnerung habe mit schnellen Rückwärtskreisen und Funnels mit Pic FP, leider weiß ich nicht mehr das genaue Setup.

Es gibt doch einige die von PB auf Boardless mit GY401 z.B. umgebaut haben. Hat es sich damit verbessert?

#4

Verfasst: 29.01.2007 20:16:29
von ER Corvulus
Also, am heckmotor selbst kanns nicht liegen. Hier gabs neulich (ob in Videos oder der Propicc-Abteilung) ein schönes Video, wo einer mit 'nem Pro-Picc recht ordentlich rumgebolzt ist - auch paar schöne Figuren dabei.

M.E. ist das HH-Gyro-System im Board einfach - gelinde gesagt - Mist. Reicht für paar "schöne Rundflüge" und Schluss.

Und - nein, es muss kein 401 sein, ein 611 geht auch ;).

Aber Erfahrungen, zB mit älteren ACT-Picco-SMM (in anderen Helis) sagen einem, dass der 401 nun mal die paar € mehr wert ist.
Meinen (ehemaligen) X-pro habe ich mit dem Align RCE-500X zB überhaupt nicht gescheit zum fliegen gebracht, da war der PG03 dann besser - damit konnte man wenigstens Rundfliegen.

Ob der Logictec geht - k.A, der X-Pro ist ist weg, und der Gyro wird im ECO-8 eingesetzt (laut Anleitung übernimmt er nicht den Neutral-Impuls beim Einschalten, sondern will eine feste Mitte :( )

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 29.01.2007 20:41:28
von Helibird
Hallo Wolfgang,

danke für die Infos. Da lohnt sich ja ein Aufrüsten für den Pic doch noch ;)

Wenn der 611er auch geht, nehm ich den glatt :P ;)

Hatte außer dem 401er auch den MS-44 oder den ACT SMM im Auge, aber da man selten gutes bzw. widersprüchliches liest, wird es wohl auf den 401 oder 240 hinauslaufen.

Bleibt noch der Hecksteller übrig, die meisten schwören ja auf den slim, aber der Preis ist auch entsprechend.
Reicht z.B. der Jamara digi 06, hat eben nur 3 kHz - wäre interessant wieviel das PB hat?

Ist es richtig dass man bei HH kein Revo-Mix braucht? D.h. ich könnte übergangsweise weiter mit ner einfachen 4-Kanal-nix-Computer-Anlage fliegen?

#6

Verfasst: 30.01.2007 22:36:29
von Helibird
Hab mal bissl im Forum gestöbert...
Mit meiner ollen Funke geht nur GY240 (401 braucht den Zusatzkanal), Revo-Mix bei HH nicht nötig, Hecksteller reicht der Jamara (da später evtl. auch BL Heck).
Verkabelung ist auch klar.

Was ich noch nicht verstehe ist, wie GY240 und Hecksteller initialisiert werden. Muss beim Akku-einstöpseln der Heckknüppel leicht rechts stehen, damit der Heckmotor ausreichend läuft?

Wäre super wenn jemand mit Boardless mal das Einschalten/Initialisieren beschreiben kann :)

#7

Verfasst: 30.01.2007 22:42:12
von ER Corvulus
Bei Boardlesse musst erst den Knüppel in der Mitte lassen, bis der Gyro initialisiert hat.
Dann:
- Beim Jamara-Regler musst erst den Knüppel in ganz nach rechts (=Vollgas Regler), dann ganz nach links (= Motor aus Regler) dann loslassen.
- Beim Schulze ganz nach links (=Nullstellung/Aus)

Grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 30.01.2007 22:49:43
von Helibird
Alles klar, danke! :D

Ist ja einfacher als ich dachte ;)