Also, fliegen tut der Kleine, nachdem mal alles richtig eingestellt worden ist. Beim zweiten Flug fehlten plötzlich die Schrauben des hinteren TS-Servos. Was dann passiert könnt ihr euch vielleicht denken. Wird Zeit für ein brauchbares Chassis. Das Heckservo sitzt vorne vor dem Motor, deshalb die lange Stange zum anlenken. Der Taster ist für den uralt Regler zum scharfmachen. Die gesamte Elektronik fliegt raus, der Motor wiegt genau so viel wie ein BL Aussenläufer. Die Rotorblätter sind aus GFK, nachdem der Einschlag kam, sind an den Blattenden Teile abgesplittert, ist aber reparabel. Die Kopf- und Heckmechanik ist aber ganz brauchbar. So , keine Zeit mehr, will weiter machen.
