Seite 1 von 2

#1 Hornetblätter am Pic

Verfasst: 26.10.2004 15:13:21
von Gast
Hallo Leute,
Ich hätte da mal eine Frage:

Wenn ich auf Hornetblätter umstellen möchte, was muss ich beachten??? :shock:
Wie ist die genau Beschreibung GFK oder CFK oder sogar besser, evtl. sogar die Bestell.-Nr.(RC-City oder andere) wäre Klasse??? :D :D
Kann ich diese auf dem Plastekopf montieren oder brauche ich dafür ein Adapter??? :cry:
Wenn ich eine Adapter brauche, was hat er für Maße????
Möchte eigentlich an der Aufnahme des Kopfes nicht viel verändern. :) So das ich evtl. wieder auf die Standardblätter wechseln kann. :lol:

Gruß
Dieter

#2 Re: Hornetblätter am Pic

Verfasst: 26.10.2004 15:17:23
von tracer
Anonymous hat geschrieben:Möchte eigentlich an der Aufnahme des Kopfes nicht viel verändern. :) So das ich evtl. wieder auf die Standardblätter wechseln kann. :lol:
Wenn Du am Kopf nichts ändern willst, schraub sie von der anderen Seite an.

Oder nimm nen Agrumi Kopf, da ist alles bei, was Du brauchst. :)

mfg,
tracer

#3

Verfasst: 26.10.2004 15:21:28
von Kekskutscher
hi
um hornets fliegen zu können brauchst du auch einen leistungstarken motor. am besten ist ein brushlessmotor denn der normale 310er motor ist ein bisschen schwach dafür.
es würde auch ein 410er gehn aber der ist nicht mit dem piccoboard plus sondern nur mit dem pro board oder boardless zu fliegen.
am besten ist aber brushless.

#4

Verfasst: 26.10.2004 15:23:31
von skysurfer
hi dieter,

das mit den hornets würde ich mir nochmals genau überlegen.

ich meine damit wie crashfest du bzw. dein pic ist.
die hornets sind nämlich net arg crashfest.

dann hängt es davon ab, mit welchem setup du fliegst.
mit dem standardmotor wirste vermutlich probs bekommen.
bezüglich einsatz mit dem standardkopf kann ich dir leider nix sagen, da
ich nur noch den agrumo alukopf fliege.

zur zeit werden die blätter von kyosho m21 gestest und die scheinen in richtung zu gehen aber zu einem wesentlichen billigeren kurs.
die kyoshoblätter sind schwerer wie die hornets. ich weis net, ob das der standardkopf verträgt.

#5

Verfasst: 26.10.2004 15:25:10
von Kekskutscher
hi sky
der von kyosho heis m24.

#6

Verfasst: 26.10.2004 15:31:20
von skysurfer
danke dirk,

war mir da nicht mehr sicher und zu faul nochmals nach zu schauen :oops:

#7 Hornetblätter am Pic

Verfasst: 26.10.2004 15:35:14
von Gast
Hallo skysurfer2000,
also ich bin etwas über die Anfänge hinaus. Schweben, rechts und links geht scho sehr gut. :? :P
Aber weil ich gerade noch Anfänger bin möchte ich auch wieder wechseln können.
Meine Konfig zum Pic ist bord- und brushless, also einen Hacker B20S-36 mit Steller und noch so einig Sachen. Möchte jetzt nicht alles aufzählen. :lol: :lol:
Einen Teil könnt Ihr ja im Ikarus - Forum sehen. Habe ich auch eine Frage reingestellt. Fahre immer gerne zweigleisig :twisted: :twisted:

Gruß
Dieter
Dieheli im Ikarus - Forum

#8

Verfasst: 26.10.2004 15:36:04
von pico500
Geben würde es sie hier.
RC City
.
E059 - Hauptrotorblätter GFK, 230/2/4, Hornet FP
(1113E059)
- ab Lager lieferbar EUR 26.50
.
E080 - Hauptrotorblätter CFK, 230/2/4, Hornet FP
Sichtcarbon, schwarz (1113E080)
- ab Lager lieferbar EUR 39.90
.
Ich hab grade den Link zu RAKO nicht...vielleicht ist es da billiger.
SCHNELLER auf jeden Fall...er is der Versandweltmeister
(Der Postbote scheint sein Bruder zu sein :roll: )
.
Ich flieg die billigeren der beiden oben...die CFK sollen sich laut vielen Aussagen nicht lohnen..und wie Sky schon sachte...wenn du damit aneckst
sind sie TONNE (aber das weisste ja vielleicht schon alles)
BL brauchste 100 pro !
410er geht...aber s.o. nur mit PRO Bord oder teuren Reglern...dann kannste gleich das BL-Set kaufen.
Blätter oben drauf erspart abraspeln des Kopfes auf Unterseite.
Oder:
Agrumi hat für diese Fälle viele Scheibenversionen zu kaufen.
Perfekt is...seinen ganzen Kopp
(also nich wirklich :wink: )

#9

Verfasst: 26.10.2004 15:39:51
von pico500
Meine Konfig zum Pic ist bord- und brushless, also einen Hacker B20S-36 mit Steller
.
...haste den schon drin oder geplant?
Was fliegste denn da drauf?

#10 Re: Hornetblätter am Pic

Verfasst: 26.10.2004 15:43:08
von skysurfer
Anonymous hat geschrieben:Hallo skysurfer2000,
also ich bin etwas über die Anfänge hinaus. Schweben, rechts und links geht scho sehr gut. :? :P
Aber weil ich gerade noch Anfänger bin möchte ich auch wieder wechseln können.
Meine Konfig zum Pic ist bord- und brushless, also einen Hacker B20S-36 mit Steller und noch so einig Sachen. Möchte jetzt nicht alles aufzählen. :lol: :lol:
Einen Teil könnt Ihr ja im Ikarus - Forum sehen. Habe ich auch eine Frage reingestellt. Fahre immer gerne zweigleisig :twisted: :twisted:

Gruß
Dieter
Dieheli im Ikarus - Forum
hi dieter,

also vom preis- leistungsverhältniss bin ich persönlich von den kyoshoblätter zur zeit überzeugt. kyoshoblätter ca. 14 euro und die hornet ca. 27 euro. da kann ich mir gleich 2 sätze kyosho kaufen und habe somit immer einen satz als ersatz für alle fälle.

mein status ist ähnlich mit deinem genau wie das setup.

zur zeit ist aber ein bischen schwierig an diese blätter heran zukommen. :(

hier im piccolo forum gibts auch einen thread über diese blätter genauso wie im ikraus forum.

#11 Hornetblätter am Pic

Verfasst: 26.10.2004 15:51:24
von Gast
Hallo Pico500,

[glow=red]Danke Pico500[/glow]

den Hacker habe ich schon drauf ,aber an meinen zweiten Pic in R22 Look.
Auf meinen anderen habe ich den CDR-Motor von Agrumi dran. :D

skysurfer2000
[glow=red]Danke,[/glow] werde aber mit den Blättern von Kysoho noch warten. Wie die Test weiter gehen. :?

Gruß
Dieter

#12 Re: Hornetblätter am Pic

Verfasst: 26.10.2004 15:58:03
von pico500
Anonymous hat geschrieben:Hallo Pico500,

[glow=red]Danke Pico500[/glow]

den Hacker habe ich schon drauf ,aber an meinen zweiten Pic in R22 Look.


Gruß
Dieter
.
...also is der noch Blattlos,ne?
Ein Kompromiss (wenne heiss auf`s fliiischen bist) wären auch beschnitte Blätter als Übergangslösung 8)
P.S.
...naja...der Spruch würd nich der letzte sein (siehe auch Tracer)
ein einem BEKANNTEN Forum *gröhl* ... (du alter 2 Gleiser*spass*)
...gibts da reichlich BEBILDERTE Threads zu :oops:
(aber die suche hat da leider ne Qualli von Russisch R.. bekommen :roll: )

#13

Verfasst: 26.10.2004 16:06:10
von skysurfer
hi dieter,

ich hoffe das die tests weitergehen.

wenn du nach warburg kommst, kannste du beide blätter mit sicherheit live erleben.

und wie helmut schon geschrieben hat,

bis dahin kannste ja mit beschnitten blätter gem. i-faq fliegen. bin ich bis jetzt auch.

#14 Hornetblätter am Pic

Verfasst: 26.10.2004 18:32:32
von Gast
Skysurfer
kann leider nicht nach Warburg kommen. Letztes Jahr wollte ich schon aber leider war der Termin nicht mit meinen Terminplaner konform. :oops: :oops:
Wie dieses Jahr.
Als ich den Termin gesehen hatte, war leider schon ein Klassentreffen arrangiert. Tja, nach zehn Jahre konnte ich leider auch nicht nein sagen. :roll: :roll:


pico500
...also is der noch Blattlos,ne?
Ein Kompromiss (wenne heiss auf`s fliiischen bist) wären auch beschnitte Blätter als Übergangslösung
P.S.
...naja...der Spruch würd nich der letzte sein (siehe auch Tracer)
ein einem BEKANNTEN Forum *gröhl* ... (du alter 2 Gleiser*spass*)
...gibts da reichlich BEBILDERTE Threads zu
(aber die suche hat da leider ne Qualli von Russisch R.. bekommen )
Pico Deine schreibweise liebe ich, auch wenn ich manchmal schwierigkeiten beim lesen habe. :D :D :D
Ob ich beschneide??? Bin noch etwas unentschlossen. :wink:
Habe zwar noch einen Satz Blätter, mal sehen.

Gruß
Dieter der sich überlegen sollte sich hier endlich anzumelden. :roll: :roll:

#15

Verfasst: 26.10.2004 18:39:30
von piccolomomo
Schlecht wär's nicht wenn Du dich anmeldest :-)
Moritz