Seite 1 von 1

#1 Originalmotor 450TH Drehzahl zu niedrig - Bitte um Ideen

Verfasst: 30.01.2007 20:40:41
von Slowflyer
Hallo ans Forum, habe alle Beiträge durchgelesen und leider keine Hilfe für mein Proplem entdeckt und starte somit diesen Thread.
Also Problem - Erreiche leider nicht mehr als 2020 U/min (egal bei welchem Pitchwert) am Rotorkopf bei voll geöffneten Regler. Getestet wurde der Motor mit Jazz 40-6-18 und mit Align 35G Regler beide in verschiedenen Modi's (Governer und Stellermodus mit verschiedenen Timings - Regler wurden mehrmals neu angelernt), verschiedene Akkus Flight Power 2170mAh neu oder mit Kokam 2000mAH ca 20 Ladungen, 13 Ritzel und 150 Zähne Hauptzahnrad, Rotorblätter SAB 320mm.Gemessen wurde mit Stroboskopdrehzahlmesser.Also eigentlich alles bis auf den Motor getauscht.
So jetzt meine Frage:Ist vielleicht irgendwem dieser Effekt bekannt, dass der Motor einwandfrei läuft nur keine Drehzahl erreicht, denn eigentlich rein logisch entweder ist eine Wicklung abgebrannt oder nicht d.h. der Motor dürfte somit nicht einwandfrei rund laufen. Übrigens der Motor wurde in JGF Originalschachtel geliefert, somit nehme ich an, dass es sich um keinen Nachbau handelt. Bitte um Ideen bzw. Info's ob derartige Probleme bekannt sind.

#2

Verfasst: 30.01.2007 20:54:58
von rap08
Hallo,

ich fliege folgende Konfiguration:

450TH
12er Ritzel
40-6-18
2000er Kokam
HT Rotorblätter

Wir haben gestern abend aktuell folgende Werte gemessen

Idle 1 ca. 9-10 Pitch und rund 2200 Umin bei 62% FF9S Anlage
Idle 2 ca 10-11 -+ Pitch rund 2300 Umin bei 65% FF9S Anlage

Diese Werte geben mir jetzt die Möglichkeit z.B.Idle 2 auf ca. 70% zu bringen, dass sollte reichen.

In Idle 1 fliegt der Rex schön agil in der Halle , der Drehzahl ist auch am Heck ausreichend.

Ist zwar keine Erklärung für dein Problem, aber wie Du siehst, fliegt mein Rex mit der Konfig super und auch andere fliegen diese Konfig ohne Probleme

Motor defekt?
Regler defekt oder doch evtl falsch eingestellt??
Sender richtig programmiert??

#3

Verfasst: 30.01.2007 22:38:34
von -benni-
Da du alles bis auf, wie du schon sagst, Motor und Drehzahlmesser durch etwas anderes ersetzt hast, bleibt ja nicht mehr sooooooviel übrig.

Hast du schon einen anderen Drehzahlmesser getestet?

#4

Verfasst: 31.01.2007 15:27:25
von Dieter.guenther
Teste mal ein 12er Ritzel.
z.B. von IKARUS Stahlritzel 12 / 3,2 (Art.:I67611)
Fliege damit mit Phoenix-35 Regler meinen alten HDE schon ein ganze Zeit.

MfG Dieter

#5

Verfasst: 01.02.2007 11:12:27
von Lexi
Hallo slowflyer !

Du musst beim Regler programmieren darauf achten, dass die Gaskurve am Sender von - 100 bis + 100 geht. Wenn da z.B. nur - 100 bis + 70 eingestellt sind, erkennt der Regler nicht den kompletten Bereich und der Motor kann nicht seine maximale Leistung erreichen.

Ich hoffe es ist einigermassen verständlich ausgedrückt.

Gruss

Andreas

#6

Verfasst: 01.02.2007 15:32:12
von Juergen110
Lexi hat geschrieben:Du musst beim Regler programmieren darauf achten, dass die Gaskurve am Sender von - 100 bis + 100 geht. Wenn da z.B. nur - 100 bis + 70 eingestellt sind, erkennt der Regler nicht den kompletten Bereich und der Motor kann nicht seine maximale Leistung erreichen.
:scratch:

Seltsam...Seltsam.....
Wenn ich beim einlernen meinen Sender auf +70% habe und somit dem Regler "beibringe" das das jetzt 100% sind, wieso sollte der anschließend nicht volle Leistung bringen ????

Ich gehe danach erneut, im Betrieb, auf 70% und der Regler sacht."Jau, das habe ich gelernt...Hier gebe ich Vollgas...." 8)
Und danach gehe ich auf 80% am Sender, und der Regler sacht: "Geil, jetzt soll ich noch mehr als 100% machen...." :shock:
Kann er aber nicht..... :cry: :lol:

Somit kann ich nachvollziehen, das der Regler ZU FRÜH auf Vollast schaltet, aber das der Motor NICHT auf Leistung kommen soll, ist mir schleierhaft :lol:

Oder :?: :?: :?:


:wink: :wink: :wink:

#7

Verfasst: 01.02.2007 16:41:00
von Lexi
Oooooch Jürgen,

jetzt hast du mich aber völlig verwirrt......... :banghead:

Hatte mal ein ähnliches Problem. Habe dann in meiner FX 18 in "Normal" alles auf 100 gestellt hatte und dann den Jazz neu programmiert.
Vielleicht lag es auch an etwas anderen und ich hab hier doch nur Schrott erzählt........ :wink:

Gruss

Andreas

#8

Verfasst: 01.02.2007 17:09:40
von Slowflyer
Danke mal vorerst, werde es am Montag (Hallentag) mit einem neuem 450TH testen. Für die Reglertipps: Der Regler wurde natürlich mit -100% +100%Servoweg angelernt. Ich wollte eigentlich nur fragen, ob jemanden dieser Effekt mit dem 450TH bekannt ist, da ja so oft gelesen wird 60% Regler offen und 2300U/min am Kopf. Zum Drehzahlmesser:Es wurden gleichzeitig andere Heli's gemessen z.B. Mini Titan mit 450F zwischen 2000 und 2600 am Rotorkopf je nach Regleröffnung, also dürfte der Drehzahlmesser funktionieren. Auch rein nach dem akustischen schon bemerkbar. Werde Dienstag nach dem Test Resultate bekannt geben.
Danke vorerst.

#9

Verfasst: 03.02.2007 16:35:21
von rap08
Hallo Slowflyer,

wo fliegst Du denn Montags??

#10

Verfasst: 08.02.2007 22:05:14
von Slowflyer
Hallo,
an alle die das Resultat interressiert. Also, neuer Motor, verschiedene Regler getestet, überprüft mit einem absolut erfahrenen Fachmann, Drehzahl maximal 2100U/min am Kopf. Es wurden gleichzeitig Tests mit dem Mini Titan durchgeführt und da wurden Drehzahlen mit dem Originalantriebset bis zu 3100U/min gemessen.Ich für mich habe abgeschlossen, mit diesem Motor 450TH, einem 13 Ritzel und den 320mm SAB Blättern 3S LIPO ist keine höhere Drehzahl möglich, da auch optisch der Jazz Regler ( LED leuchtet ) voll durchgeschaltet war. Würde sich auch ca. mit den errechneten Werten des Motors ergeben. Danke an alle für eure Ratschläge

#11

Verfasst: 08.02.2007 22:18:14
von ER Corvulus
Ist mir schlicht unverständlich.
Mein Rextreme mit 325er Blattschmied, 450TH + 13er, Jazz 40 und NoName-2200er deutlich über 2300... (noch nicht mal Regler ganz offen!). vielleicht doch den Zahnriemen zu stramm?

Bei meinem MP-Rex wars ähnlich.

(ob der Motor/Akku die bei 11Grad Pitch über längere zeit gehalten hätte, steht ja hier nicht zur Debatte - habs selber ne probiert)

Beim Hochlaufenlassen auch immer schön Pitch 0 Grad?

Grüsse wolfgang

#12

Verfasst: 08.02.2007 22:37:23
von TREX65
Echt merkwürdig :scratch: .....bei mir mit 2000 Kokams, Jazz 40, 450TH, 12er Ritzel 2400U/min.....bei nicht durchgeschalteten Regler..... habe da noch 15-20% bis zu 100% Regleröfnung