Messingkugelköpfe am Rotorkopf

Antworten
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#1 Messingkugelköpfe am Rotorkopf

Beitrag von raiphi »

Hallo,
Ich möchte die Kunststoffkugelköpfe am Rotorkopf durch welche aus Messing ersetzen (weniger Reibung, Spielfreier). Wenn ich die Kugelköpfe der Paddelstange nun Abschleife und dann die Messingkugel anschraube wird der Arm etwas kürzer und dadurch verläuft die Anlenkung vom Pitchkompensator noch schräger wie vorher. Jetzt hab ich mir überlegt die Anlenkung einfach Spiegelverkehrt anzubauen. Dadurch würde die Anlenkung vom Pitchkompensator zur Hillerstange fast senkrecht verlaufen und die Bewegungrichtung würde sich nicht ändern - oder mache ich da einen Denkfehler????
Hat das vieleicht schon mal jemand gemacht oder kann mir sagen ob das Funktionieren könnte???
Grüße
Rainer
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#2

Beitrag von raiphi »

Ne, geht doch nicht so wie ich gedacht habe.
Habe gerade den Kopf zerlegt und meinen Denkfehler gefunden. Aber das Gestänge kriegt man tortzdem senkrecht wenn man den Pitchkompensator umdreht. Das hat den selben Effekt und scheint mech. zu funktionieren.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Mit dem PK rumdrehen habe ich schon mal gelesen, aber noch nie gesehen, kann mir das nicht so ganz vorstellen.
Die Arme von der Stabistange würde ich eher kürzer machen als länger, je weiter die Anlenkung/Kugel rechts von der Mitte ist, um so besser stabilisiert sich der Kopf zB bei Wind selbst. Nennt sich dann Delta-3 Effekt oder so ähnlich. Wenn Du die Paddelstange von hand etwas neigst, siehst dann, wie sich die Paddel von selber anstellen, um gegenzulenken. Kann man beabsichtigt auch durch einlegen von zwei kleien U-Scheiben auf der Paddelstange zwischen Paddelwippe und Anlenkung mal probieren, ohne die Arme gleich abzuschneiden.

Wenn Du den PK rumdrehst, stimmen dann die Hebellängen noch wie vorher? Bilder vorher - nachher machen, will meinen nicht schon wieder zerlegen ;)

Grüsse Wolfgang (der sich von paar schiefen Steuerstangen nicht erschüttern lääst, solange die Pfannen nicht von denKugeln abspringen ;) )
Antworten

Zurück zu „Ikarus“