Seite 1 von 1

#1 Jamara RPM Check

Verfasst: 31.01.2007 19:53:58
von dragonflypunisher
Hallo,

nachdem ich meinen defekten Jamara RPM Check ausgetausch bekommen habe wollte ich nun endlich wissen mit welcher Drehzhal der Rotor meines Rex dreht.

Wie sieht zeigte ist dies kein leichtes unterfangen. Ich bekommen einfach keinen Wert aufs Display.

Wenn ich den Drehzahlmesser an meiner Hand schnell hin und her (vorbei) bewege zeigt das Display was an.

Die Rotorblätter die ich im Moment drauf habe sind orange/gelb (Baukasten). Ich habe weiße, grüne, blaue und Schwarze Unterlagen druntergelegt, aber er zeigt einfach nichts an :roll:

Habe es auch mti meinem Shockflyer ausprobiert, hat erstmal auch nichts angezeigt, bis mir aufgefallen ist, dass wenn ich den RPM Check und den Propeller der Shokys Richtung Fenster zeige (draußen ist es dunkel) etwas angezeigt wird. Und zwar eine Drehzahl von 650, keine Ahnung ob das passt. Der Propeller ist übrigens blau.

Wie schon geschrieben habe ich es daraufhin mit blauem und schwarzen untergründen probiert und leider ohne Erfolg.

Was mache ich falsch, wie macht Ihr das mit dem Ding?

mfg

dp

#2

Verfasst: 31.01.2007 19:57:52
von Gerry_
Mit Kunstlicht isses schwierig, weil die meisten Lampen mit 50Hz bzw. 100Hz etwas flackern. Drum kommt der Drehzahlmesser aus dem Konzept und zickt rum. Ausserdem ist Kunstlicht meist zu dunkel.

Gerry

#3

Verfasst: 31.01.2007 20:02:44
von dragonflypunisher
Na dann versuche ich es mal morgen früh im freien. Das sollte gehen meinst Du?

#4

Verfasst: 31.01.2007 20:14:48
von Marc P.
Ich glaube Neonröhren gehen auch... :roll:, bin mir aber nicht sicher!
Taschenlampe geht auf jeden Fall!

#5

Verfasst: 31.01.2007 20:29:57
von -benni-
Du kannst entweder mit einer Taschenlampe von unten dagegenleuchten, oder oben drauf, so dass das Licht ungefähr zum Drehzahlmesser reflektiert werden könnte.

Die Leuchtstoffröhren werden auch nicht funktionieren sofern sie nicht Batteriebetrieben sind. Kannst auch einfach testen in dem du den Drehzahlmesser direkt auf die Lampe hälst.
Wenn es dann 3000 UpM anzeigt, weis man wenigstens das mit der Netzfrequenz noch alles in Ordnung ist :wink:

#6

Verfasst: 31.01.2007 21:24:53
von dragonflypunisher
Klasse Tipp mit der Taschenlampe, hat super funktioniert ;)

Nun weiß ich wieviel mein Rex schafft ... 24100U/min

mfg

dp

#7

Verfasst: 31.01.2007 21:30:03
von -benni-
dragonfly_punisher hat geschrieben:24100U/min
am Kopf???? :shock: :shock:


:wink:

#8

Verfasst: 01.02.2007 18:43:29
von dragonflypunisher
Ohh, war glaube ich ne "Null" zuviel, gell?

2410 dürfte richtig sein ;)

mfg

dp

#9

Verfasst: 30.06.2007 13:36:23
von oliver_e
Hi!

Coole Sache! Der Tipp mit der Taschenlampe war auch genau der Tipp, der mir noch gefehlt hat! Damit funktioniert es.

Allerdings habe ich mich eben in der Wohnung nicht getraut, das Ding mal vollständig hochlaufen zu lassen.

Grüße - Oliver