Seite 1 von 6

#1 Antworten: Die neue LOGO Generation

Verfasst: 01.02.2007 12:03:34
von tracer
Bitte Antworten zum Thread:

Die Neue LOGO Generation

hier rein.

#2

Verfasst: 01.02.2007 13:00:58
von Holger Port
Da kann man nur sagen Glückwunsch. Das sieht sehr gut aus.

#3

Verfasst: 01.02.2007 13:14:06
von nopa
Wann kommen die Videos von Dani?

#4

Verfasst: 01.02.2007 13:25:01
von Danny-Jay
Prrrrrrrrrrrrrrrrt :P :P :lol:

#5

Verfasst: 01.02.2007 13:26:21
von Jumpjunky
Na Prima jetzt sind sie raus die neuen Made in Germany und ich gewinne son "alten" Logo 10. (hehe)

#6

Verfasst: 01.02.2007 13:32:25
von Dome
Ja sieht gut aus.
Preis? :)
Seh ich das richtig, dass die 3D version im vergleich zum DX nen andren Kopf hat?
Und diverse Teile durch leichtere ausgetauscht sind?

#7

Verfasst: 01.02.2007 13:32:56
von Helibird
Super! :D

Jetzt bin ich auch auf Videos, Liefertermin und Preise gespannt ;)

#8

Verfasst: 01.02.2007 14:00:17
von calli
Gedankenreihenfolge:

Jammi.

Hmmm 3D Grafik, ich bin ja Liebhaber ;-)

Nie wieder Chassieersatzteile kaufen weil alles ein Stück :-(

Naja, hält sicher nen Panzer aus

Warum nur 3D Grafik?

Coole optische Täuschung bei dem pfeilverzahnten Rad..

Haben will

Scheiße kein Geld ;-)

Carsten

#9

Verfasst: 01.02.2007 14:00:55
von Frank Schwaab
Hallo Ralf

Sieht richtig schick aus, mit sehr interressanten Konzepten!

Vor allem viel Platz für den Motor.

Wünsche Dir viel Erfolg mit den neuen Logos!

Gruß Frank

#10

Verfasst: 01.02.2007 14:03:22
von tracer
son "alten" Logo 10. (hehe)
Alt?
Bei Graupner ist der Logo 10 grade im Neuheitenkatalog! :)

BTW, ich habe meinen Logo 10 2-3 Wochen vorher gekauft, bevor Du Deinen gewonnen hast, da wusste ich aber schon, dass neue kommen.

Nur, weil jetzt die neuen Modelle da sind, sind die alten ja nicht automatsich schlecht.

#11

Verfasst: 01.02.2007 14:14:35
von tracer
Vor allem viel Platz für den Motor.
:-)

Frank, ich habe Deinen Beitrag mal in den Antwortthread verschoben.

#12

Verfasst: 01.02.2007 14:18:33
von calli
Preissturz bei den "Ollen Dingern"! YAY! ;-)

#13

Verfasst: 01.02.2007 14:18:39
von justcar.de
Also ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht und gesapnnt wie sich die Dinger bewähren.
Besonderes gesapnnt bin ich über einen Praxistest des neue HZ, Meiner Meiniung nach ist es sehr schwiertig sowas vernüftig zum laufen zubekommen. Insbesondere das Zahnflanken mit einer >>> Verzahnung macht mir in der Praxis etwas Kummer. So ist es bei einer geraden oder schrägverzahnten Verzahnug fast egal wo die Ritzel aufeinander stehen, hier muß es ja 100%ig stimmen bzw kann ich mir da eine Zentrierung mehr als schwer vorstellen.
Das Logochassi ist wohl nur eine Weiterentwicklung damit endlich lipos vernüftig passen.
Am Kopf sehe ich, sofern man das erkennen kann keine großen Veränderungen.
Preise?
Lieferbarkeit?

#14

Verfasst: 01.02.2007 14:18:48
von maggi
Tach,

wenn das Gehäuse aus einem Stück gespritzt ist, wie hier schon vermutet, fresse ich einen Besen. Das werden schon mehrere Chasisteile sein :D

Ansonsten hätte Mikado das Patent auf den Holoschieber :D

Gruß Jens

#15

Verfasst: 01.02.2007 14:24:01
von calli
Ich zeichne immer Siemens Lufthaken ein, in CAD ist alles möglich ;-)

Ich meine in der Mitte eine kleine Naht im Rendering zu erkennen. Also zwei Teile?!