Seite 1 von 1

#1 Große Zahnrad "dreht durch"

Verfasst: 01.02.2007 17:51:39
von moppa
Langsam verlier ich die glauben daran, das mein REX nochmal fliegt.
Ich habe vorhin das erste mal den Motor angelassen. Rotor dreht sich. Alles wunderbar. Plötzlich wird der Rotor langsamer und das große Zahnrad dreht durch. Die Kraft wird nicht mehr auf die dicke Stange übertragen. Wie schon gesagt, das Zahnrad dreht sich, das wars aber auch.
Was habe ich nun wieder falsch gemacht? Ich verstehe auch gar nicht wie das funktionieren konnte. Weiss jemand was ich da gemacht habe?

Grüße

#2

Verfasst: 01.02.2007 18:16:07
von Fistel
Freilauf überprüft?

#3

Verfasst: 01.02.2007 18:42:43
von Fabian
So wie du schreibst ist der Freilauf kaputt! Wie "alt" ist denn der Freilauf?

Ist bei mir jetzt auch passiert, nur bei mir geschah das ganze während dem Flug :shock:

Nur so mal vorab, wenn du dir nen neuen Freilauf kaufst, kauf gleich die Auspresshilfe von Align mit dazu, kostet nicht viel, taugt aber einiges!

Beste Grüße
Fabian

#4

Verfasst: 01.02.2007 18:44:45
von Basti 205
Hast du den Hubi ohne Blätter hochdrenen lassen?
Ist dann die Drehzahl des Kopfes auf ein mal runter gegangen und der Motor lief weiter?

#5

Verfasst: 01.02.2007 19:09:03
von moppa
Das Teil ist "einmal Motor eingeschaltet" alt. Also komplett neu. Ich verstehe nicht wie sowas passieren kann.

Rotorbätter waren dran. Eigentlich sollte das der erste Flug werden. Die Drehzahl ist nicht runter gegangen, ich habe nur bemerkt das die Bätter langsamer wurden, weil halt der Freilauf kaputt ist.

Verstehe nicht wie so etwas passieren kann. Werde mir mal vorsichtshalber gleich 2 neue bestellen. Den Tipp mit der Auspresshilfe nehme ich gerne an.

Danke

#6

Verfasst: 01.02.2007 19:14:13
von Basti 205
hast du einen neuen Freilauf eingebaut weil der alte hinn war und der ist auch gleich kaputt gegangen?

#7

Verfasst: 01.02.2007 19:15:58
von xtodaimand
hi,

ich frage nur mal vorsichtig!!
die schraube am zahnrad die durch die hr-welle geht ist drin ja????

lg ray

#8

Verfasst: 01.02.2007 19:20:07
von Fabian
und noch ne Frage von mir:

Kannst du jetzt den Rotorkopf in beide Richtungen leichtgängig drehen, obwohl das Ritzel vom Motor das große Hauptzahnrad blockiert?

Wenn ja ist der Freilauf hinüber, andernfalls ist es irgendwas anderes.

Beste Grüße
Fabian

#9

Verfasst: 01.02.2007 19:43:09
von moppa
Also,

@Basti
Ich habe den Heli grade zusammen gebaut und die MX16 eingestellt. Der Heli war noch nie in der Luft. Der Motor lief also das aller erste mal! Ein neuer Freilauf ist schon bestellt. Hoffe das die Sachen am Samstag da sind.

@xtodaimand
Ja ist sie. Der Rotor lief ja auch ordentlich an. Alles kein Problem.

@Fabian
Genau so ist es.

Grüße

#10

Verfasst: 01.02.2007 19:45:36
von helihopper
Hi,

miss doch mal bitte die Hauptrotorwelle nach. Nicht dass die zu dünn ist. Dann kannst Du Freiläufe einbauen bis zum Nimmerleinstag.


Cu

Harald

#11

Verfasst: 01.02.2007 19:54:21
von Basti 205
Der Freilauf sitzt nicht auf der Rotorwelle sondern auf einer Zwischenhülse, kann höstens sein das die zu klein ist :wink:
Es kann noch sein das die Aluhülse im Zahnrad zu groß ist.
Es mussnicht mal sein das sich der Freilauf in der Hülse dreht, es reicht schon wenn die Hülse zu groß ist und sich deshalb der Käfig der Freilaufes überdehnt. Dann kannst du auch einen Freilauf nach dem anderen einbauen.

#12

Verfasst: 01.02.2007 20:10:53
von euklein
Bei mir hat sich auch der Freilauf verabschiedet. Ohne Ankündigung und mitten im Flug in einer schnellen links Kurve.
Bis dahin ist mein Rex toll geflogen. Ist auch bei viel Wind gut zu fliegen.
Warte jetzt auf Ersatzteile.

Eugen

#13

Verfasst: 01.02.2007 21:38:52
von moppa
Ich habe mir gleich noch zwei Hülsen mitbestellt. Werde ich dann direkt beides tauschen.

#14

Verfasst: 01.02.2007 21:51:13
von TREX65
da haben die auch neue Zahnräder mit dem neuen Freilauf...ob der besser ist?????
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=13400