Seite 1 von 1

#1 Eco 8 mit SHP M13, aber welcher Akku?

Verfasst: 03.02.2007 17:15:45
von Hubschraubär
Hallo,

so jetzt ist es endlich so weit, meine NC-Akkus haben den Geist aufgegeben.
Somit ist der Weg frei für einen kompletten neuen Antrieb: :wink:
Gekauft habe ich schon einen SHP M13 und einen Jazz 55.

Doch mit den Akkus ist das so eine Sache. :roll:

Man liest überall, dass der ECO 8 mit 4s Lipos Power ohne Ende hat usw.
Mein Flugstil entspricht aber eher einem einfachen Rundflug, also eher scalemäßig. Mir kommt es eher auf lange Flugzeiten an. Zu schwach soll das Ganze aber auch nicht sein, da ich mir diese Jahr auch noch einen Scale-Rumpf bauen will. Und der will ja dann mitfliegen.
Herr Schwaab von SHP sagte 3s Lipos reichen für den Motor und den Heli.
Da die Lipos ja doch noch einiges kosten, will ich auch nicht wirklich ausprobieren.
Ich schwanke im Moment zwischen 4s1p 3200mAh und 3s1P 4800 mAh.
:idea:
Wie seht ihr das? Welchen würdet Ihr nehmen? Wer hat Erfahrungen mit so einer Konfiguration?

#2

Verfasst: 03.02.2007 17:41:55
von Josef
Hallo,
ich habe das gleiche (oder das selbe :roll: ) Antriebsset wie du.
Ich fliege mit einem 10ner NiMh Akkupack. Der Hubi zieht auch mit dem Pack sehr gut durch und wir mit einem 3S Pack sicher, durch die 1,1V höhere Spannung und das geringere Gewicht des Lipo-Akkus, ausreichend Motorisiert sein. Ich denke aber mit einem 4S Pack wird die Flugzeit länger sein :roll: (Höhere Spannung =weniger Strom bei gleicher Leistung :roll: )

#3

Verfasst: 03.02.2007 18:16:27
von Bayernheli01
Hi

Also ich habe die 4s Lipos vom Stefan www.stefansliposhop.de

Demnächst sind die 4s 5000-er, die ich fliege, wieder verfügbar. In ca 2 Wochen.

Ich fliege damit ca 18 Minuten und habe mehr als genügend Leistung. Desweiteren bin ich ne Zeitlang die 3200-er 4s drinnen geflogen und durch das niedrige Gewicht wird der Eco richtig wendig...

#4

Verfasst: 03.02.2007 18:32:18
von Hubschraubär
Hallo Carsten,

ich habe deinen Bau-Thread zum Eco-Rumpf gelesen und auch die Videos gesehen.
Kompliment! Ich hätte nicht geglaubt, dass der Ikarus-Rumpf so schön aussieht.

Doch noch mal zurück zu den Akkus:
Carsten hat geschrieben:Ich fliege damit ca 18 Minuten und habe mehr als genügend Leistung.
Die 18 Minuten sind echt super! :shock:
Aber ich brauche nicht mehr als genügende Leistung.
Wenn die 3s ausreichen würden, hätte ich ja auch wieder weniger Gewicht.
4s 605g und 3s 460g (beide 4800) aus StefansLipoShop.
Die 4800er stehen heute übrigens wieder als lieferbar in seinem Shop.
5000er habe ich nur 3s in Stefans Shop gesehen. :?:

Beinahe hätte ich es vergessen:
Welches Motorritzel hast du eingbaut?

#5

Verfasst: 03.02.2007 18:57:29
von Bayernheli01
Hi Michael

aloso wenn du mal die Ankündigungen liest - da stehen die 5000-er 8/16C bald wieder lieferbar drinnen...

Die 3200-er 4s sind da leichter und machen 12 Minuten richtig Spaß

Danke dir auch für das Lob für den JR... Muss bald mal ein Flugvideo Online stellen hab jetzt endlich eins...

Der M13 übrigens ist auf 4s ausgelegt - wenn du den 4s nimmst, sinkt der Verbrauch und auch die Peaks gegenüber den 4s.

Denn steigt die Spannung sinkt der Strom und damit schonst du die Akkus...

Zum Vergleich - meine 10 Zeller haben regelrecht geglüht am M13 - deswegen bin ich auf 4s umgestiegen

Ritzel ist ein 20-er.

#6

Verfasst: 03.02.2007 19:40:42
von ER Corvulus
Ich denke mal, wenn Frank sagt, der geht für 3s im ECO8 - dann geht er auch. Und wenn Du dann mit Rumpf einfach 'n Ritzel 1 zahn grösser nimmst, reicht dass. Franks Motoren sind eigentlich eher Drehmoment-Tiere - die holen Ihre Kraft NICHT aus der Drehzahl.

Grüsse Wolfgang

#7

Verfasst: 03.02.2007 22:31:50
von Bayernheli01
Hi Wolfgang

wenn ich mich richtig erinner - dann steht aber auch auf der Seite von Frank 4s - und darauf ist er auch ausgelegt - und die 4s 3200-er SLS sind wirklich leichtgewichte - hast den ja selber in der Hand gehabt von mir ;)

#8

Verfasst: 03.02.2007 22:55:07
von ER Corvulus
Na, wenn der Hubschraubär schreibt, Herr Schwaab sagt.. dann hat er ihn wohl gefragt.. und da auch bischen mit Ihm über seinen Flugstil usw geratscht?
Zumal, wenn das Ziel ein Rumpf-heli ist, ja wohl Loops und so eher mal nicht auf dem Programm steht, eher "cruisen"...

Grüsse wolfgang

#9

Verfasst: 03.02.2007 23:27:21
von Hubschraubär
Ja, im Setup von SHP steht 4s. Aber ich hab mit Hr. Schwaab telefoniert und so nahm das alles seinen Lauf (Er riet mir 3s).

Zunächst möchte ich mal Allen für die Beiträge danken.
Ich habe mich entschieden. Ich werde es doch einfach ausprobieren. :lol:

Eigentlich wollte ich gleich 2 Akkus kaufen. Jetzt kaufe ich erst mal einen 3s 4800 mAh. Je nach dem wie das dann geht, kaufe ich den 2. :wink:

Ich werde dann auf alle Fälle auch mal die Ergebnisse posten.

#10

Verfasst: 03.02.2007 23:35:23
von Bayernheli01
ER Corvulus hat geschrieben:Na, wenn der Hubschraubär schreibt, Herr Schwaab sagt.. dann hat er ihn wohl gefragt.. und da auch bischen mit Ihm über seinen Flugstil usw geratscht?
Zumal, wenn das Ziel ein Rumpf-heli ist, ja wohl Loops und so eher mal nicht auf dem Programm steht, eher "cruisen"...

Grüsse wolfgang
Ho Wolfgang

sorry - habs jetzt erst gelesen...

OK, ich fliege auch nur Rundflug... Ich denke auch das da ein 3s reichen sollte...