Seite 1 von 2
#1 Fliegt noch jemand die MX16s mit Softwarefehler?
Verfasst: 05.02.2007 16:29:07
von Diver
Hallo Leute,
bisher war ich leider zu faul meine MX16s zu tauschen. Sie hat hat leider den besgaten Softwarefehler bei dem Überblättern der Modellwahl Fläche / Heli.
Hatte mir eigentlich geschworen die sofort zu tauschen. Aber wie es dann kommt. Nun war das Wetter doch noch flugbereit.
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und lebe mit dem Fehler bei der Programmierung. Im Flugbetrieb habe ich noch nichts negatives bemerkt.
Wer von Euch lebt noch mit dem Fehler?
Mich würde interessieren wer von Euch in den letzten Wochen eine fehlerhafte MX16s getauscht hat, wie lange die Prozedur dauert und ob die Fehler hinterher auch weg waren. Habt Ihr Eure Funke zurück bekommen oder einen neuen Sender bekommen?
Eigentlich müßte ich mich Ohrfeigen das ich noch nicht getauscht habe
Gruß Diver
#2
Verfasst: 05.02.2007 16:37:32
von burgman
Hab meine zu Weihnachten bekommen. Laut Händler letztes Software-Release.

Keine Probleme... Alles bestens...
Heli fällt ab und zu mal runter. Iss aber meine Schuld...

#3
Verfasst: 05.02.2007 22:24:15
von Diver
Hab meine zu Weihnachten bekommen. Laut Händler letztes Software-Release
..das hatten mir Graupner und der Händler auf der Modellbau Bodensee auch versichert. Und was ist. Mist. Konnte ich auf der Messe nicht überprüfen weil der Akku leer war.
Haste mal geprüft ob Du den Fehler im Menü hast?
Gruß Diver
#4
Verfasst: 05.02.2007 23:44:28
von Daniel S.
Mein Sender hat auch noch diese Bugs aus der ersten Auslieferung.
Aber irgendwie komme ich auch nicht dazu, den einzuschicken..

#5
Verfasst: 06.02.2007 00:06:37
von Spriti
Mal eine blöde Frage:
Wie/wo äußern sich denn diese Fehler in der Software?
...oder sollte ich einfach mal die Suchfunktion nutzen...
#6
Verfasst: 06.02.2007 00:12:20
von -Didi-
Also meine MX16s (einer der Ersten) hatte diesen Bug.
Meistens hat sich die Anlage aufgehängt, wenn man im Helimix-Menü (Autorotation) eine Pitcheinstellung gemacht hat und anschliessend ESC gedrückt hat. Da half dann nur ausschalten und/oder Akku ziehen.
Zusätzlich hatte dieser Sender auch einen kompletten Hänger während eines Probelaufs.
Den Heli inklusive GY-4o1 hat es dabei zerlegt.
Graupner hat anstandslos innerhalb von 3 Tagen meinen Sender komplett (mit Empfänger, Servo, usw.) getauscht und ein Teil der Reparaturkosten übernommen.
Also wenn die wollen, geht das super schnell!
Didi
#7
Verfasst: 06.02.2007 00:16:29
von Daniel S.
Genau den Fehler hab ich auch, aber wenn man aus der Autorotation erst auf normal schaltet und dann ESC drückt geht es.
#8
Verfasst: 06.02.2007 08:00:51
von Bergi
Morgen zusammen, und wie kann ich jetzt beim Händler erkennen ob die neue Software drauf ist? habe vor in den nächsten Tagen so ein Teil zu kaufen.
#9
Verfasst: 06.02.2007 08:14:24
von Daniel S.
1. Neues Helimodell auswählen, dabei muss man von Flächensymbol
weiter nach rechts gehen um auf das Helisymbol zu kommen.
Drückst du noch weiter nach rechts, sollte er abstürzen.
Denn da war bei meiner MC19 noch das Schiffs- und Autosymbol,
welches im Programm der MX16 einfach abgeschnitten wurde.
Wenn noch nicht abgestürzt, dann in Grundeinstellungen Modell
den Autorot-Schalter zuweisen.
Dann im Helimischer gehen und in K1>Gas zum Gaskurve ändern.
Dann auf Autorot schalten, dann´geht die Kurve weg und Autorot-Gas
steht da. Jetzt ESC drücken und schauen ob er abstürzt.
Wenn nicht ok, wenn ja ist er noch mit Softwarefehler und man muss
erst wieder aus der Autorotphase in normal schalten und dann ESC drücken.
#10
Verfasst: 06.02.2007 11:44:13
von Meinrad
Vielen Dank für diese präzise Information.
Letztendlich heißt dies aber auch, dass die Bugs mehr oder weniger absichtlich provoziert werden müssen und nicht beim normalen Betrieb plötzlich auftreten.
Gruß Meinrad
#11
Verfasst: 06.02.2007 13:18:01
von romeylo
Tach,
hab auch `ne MX16S, ob mit oder ohne Fehler weiß ich gar nicht

Kann man nicht einfach irgendwo die Softwareversion auslesen?
Roland
#12
Verfasst: 06.02.2007 13:22:44
von -Didi-
LAut Aussage von Graupner: NEIN!
Das können nur die selber.
Gruß
Didi
#13
Verfasst: 12.02.2007 09:30:24
von Bergi
ich hab mir meine MX-16s gekauft.....

läuft ohne Abstürze und ist relativ einfach zu bedienen.
#14
Verfasst: 12.02.2007 10:05:05
von Treeda
wenn ich mir das so durchlese gruselt es mich....
da wird die grosse hexenverbrennung praktiziert wo leute in ihrem rex einen 20 euro empfänger fliegen und hier wird mit einer funke geflogen die softwarefehler hat... wuaah .-)
Also wenn ich rausfinde das meine Funke einen Softwarefehler hat und mir ist wirklich egal wo, das kann ein fehlerhaftes piepsen beim blättern sein, das ist mir egal, kriegt der hersteller sie zurück.
Gruß
Treeda
#15
Verfasst: 12.02.2007 10:19:21
von calli
Meinrad hat geschrieben:
Letztendlich heißt dies aber auch, dass die Bugs mehr oder weniger absichtlich provoziert werden müssen und nicht beim normalen Betrieb plötzlich auftreten.
Wenn Du unter "Von Flugphase auf Autorot" umschalten während der Programmierung als "absichtlich provoziert" verstehst ja.
Mir war es aber scheißegal ob ich provozierend war, aber als zum dritten Mal das komplett programmierte Modell weg war hätte mir der Hersteller nicht über den Weg laufen dürfen. Dann wäre ich provozierend geworden.
Wenn Dir das auf dem Flugfeld passiert ist zumindest der Tag in Arsch.
Ich weis nicht was passiert wenn der Heli scharf ist und die Funke initialisiert/abstürzt und das Modell weg ist....
Carsten