Seite 1 von 4

#1 neues von der DX7

Verfasst: 06.02.2007 22:11:17
von Fabian
Hallo an alle!

Hab gerade im Neuheiten 07 Katalog von Graupner (www.graupner.de) die neue DX7 entdeckt! Sie ist jedoch so wie es aussieht noch nicht lieferbar! :cry:

Weiß da von euch jemand was neues, ob jetzt die selbe Version wie in den USA auch in D erlaubt ist oder ob die in D verkaufte Version dann weniger Sendeleistung hat? Weil dann würde ja auch die Reichweite nachlassen und somit wäre sie ja für größere Helis nicht gerade geeignet! :shock:

Wenn nämich in D die gleiche Sendeleistung wie in den USA erlaubt ist dann könnte ich mir ja eine von den USA oder Taiwan schicken lassen!

Hoffe einer von euch weiß da was!

Ach ja, die MX24s macht auch gar keinen so schlechten eindruck ;-)

Aber Spektrum ist halt einfach mal nen Schritt in eine moderne Sendertechnik...

Beste Grüße
Fabian

#2

Verfasst: 10.02.2007 13:03:45
von ensonic
Die DX-7 bekommst du auch in England und der Tschechei mit 100mW und CE Zulassung. Graupner hat in Nürnberg auch gesagt das die DX7 wie die US DX7 mit 100mW hier her kommt. Ich hab meine am Mittwoch in England bestellt und muss schauen ob ich mit ihr die T12 ganz ersetzen will oder ob ich die nur für Trex und den (mit der Angelrouten Antenne verschandelten) Acrobat SE nehme.

#3

Verfasst: 10.02.2007 13:06:42
von TREX65

#4

Verfasst: 10.02.2007 13:22:36
von MisterPom
Hallo !

Von Robbe gibt es im Katalog auch eine 2,4 Ghz Anlage, mit der Bezeichnung FF 6.

Im Rcline Forum wird über die Anlagen viel diskutiert aber dort schreiben die Fachleute etwas von 17mW bei der DX-7(haben die US-Ausführung gemessen). Da in Deutschland 100mW nicht zugelassen sind.
Wer Interesse hat kann ja die Ellenlangen Thraeds durchackern.

Mein Resüme aus einigen Beiträgen ist : Der Größte Feind des Modellfliegers sind (einige) Modellflieger !

Tschüß Tilo

#5

Verfasst: 10.02.2007 13:53:14
von tracer
Von Robbe gibt es im Katalog auch eine 2,4 Ghz Anlage, mit der Bezeichnung FF 6.
Die hat ja mal wieder ein Kindergarten Display.

Bei futaba habe ich sie noch nicht gefunden, also auch keine Infos zu den Preisen, aber es scheint wohl ein HF-Modul einzeln zu geben:
http://www.futabarc.com/radioaccys/futl8926.html

Das wäre natürlich klasse, könnte meine FF9 weiter benutzen.

#6

Verfasst: 10.02.2007 14:06:26
von MisterPom
Nö, nix Modul - steht jedenfalls nichts im Katalog. Preis für Sender u. Empfänger bei meinem Händler 209,00.

Tschüß Tilo

#7

Verfasst: 10.02.2007 14:11:53
von tracer
Nö, nix Modul - steht jedenfalls nichts im Katalog. Preis für Sender u. Empfänger bei meinem Händler 209,00.
Habe doch nen Link auf ein Modul gepostet.

Das ist wohl für Pistolensender ausgelegt, aber sieht ähnlich/identisch aus wie die normalen futaba HF-Module.

Der Preis von Deinem Händler ist zu hoch, das ist der Listenpreis von Robbe, also online werden da sicherlich 10-15% drin sein.

Z.B. Das S9252 hat bei Robbe einen Listenpreis von 138,50, Straßenpreis liegt bei 89,- EUR.

#8

Verfasst: 10.02.2007 14:20:54
von MisterPom
Der hat ja auch den Listenpreis - da noch nicht lieferbar.

Tilo

#9

Verfasst: 10.02.2007 19:39:53
von Helibird
Betreffs Sendeleistung der DX7 gibts ja grad einen Fred bei RCL.

Für die Zulassung in der EU / D spielt dies für uns als Anwender eh eine untergeordnete Rolle, hier kaufen, kein Kopf machen, glücklich sein.
Ist eher von der technischen Seite her interessant.

Finde interessant dass Graupner die 100mW angibt. Passt eigentlich nicht zu den Messungen einiger und wäre für die Norm interessant.
Aber nun gut, wie gesagt nebensächlich...

Die Futaba Module sind für die Car Anlage. Ich hoffe mal dass es 2008 richtig losgeht mit 2,4GHz Modulen und besseren Anlagen, wird spannend :)

@ensonic
Hat sich Graupner in Nürnberg auch zu einem Liefertermin geäußert?

#10

Verfasst: 10.02.2007 19:45:44
von Fabian
Irgendwie ist das ganze drum herum mit der DX7 ein einziges Chaos!

Was mich schlicht und ergreifend Interessieren würde, sind 2 Sachen:

1. Ist die US-DX7 in D erlaubt und hab ich damit auch noch Versicherungsschutz beim DMFV bei nem Schadensfall?

werde da vielleicht mal am Montag anrufen beim DMFV.

2. Wann kommt die DX7 vertrieben von Graupner? (Weil die ja dann logischerweiße in D erlaubt wäre)

Beste Grüße
Fabian

#11

Verfasst: 10.02.2007 20:05:10
von Helibird
Fabian hat geschrieben:Irgendwie ist das ganze drum herum mit der DX7 ein einziges Chaos!

Was mich schlicht und ergreifend Interessieren würde, sind 2 Sachen:

1. Ist die US-DX7 in D erlaubt und hab ich damit auch noch Versicherungsschutz beim DMFV bei nem Schadensfall?

werde da vielleicht mal am Montag anrufen beim DMFV.

2. Wann kommt die DX7 vertrieben von Graupner? (Weil die ja dann logischerweiße in D erlaubt wäre)

Beste Grüße
Fabian
Das Chaos rührt daher dass einige vorschnell illegal rumgeschrien haben und dass es im www unterschiedliche Angaben zur Sendeleistung und den EU-Normen gibt.

Die Diskussionen bei RCL sehe ich eher theoretischer Natur, das ist einfach aus Interesse an den Normen & der Technik.
Eigentlich für >90% der User sicher uninteressant...
Ich habe meine eigenen Eindrücke gewonnen und werde nächste Woche nochmal rumtelefonieren. Bin dankbar für die RCL Freds, aber mehr dazu hier ist nicht sinnvoll, kann jeder dort nachlesen.


zu 1. Wenn Du 1000% sicher sein willst, auf die Graupner DX7 warten und hier kaufen. Da hast dann ein deutsches Handbuch mit deutscher Konformitätserklärung. Da brauchst Du auch den DMFV nicht fragen.

(Bestellung in US soll jeder selber abklären und sich durch Telefonate/Anfragen bei Spektrum, Behörde... absichern. Anhaltspunkt ist S.99 der US-Anleitung DX7.)


zu 2. Das ist die spannende Frage :)
(die sicherlich einen Einfluss auf Bestellungen in US hätte ;) )


Kurzum: Um dem Chaos zu entgehen, kauft die DX7 bei Graupner ;)

#12

Verfasst: 10.02.2007 20:22:51
von tracer
Kurzum: Um dem Chaos zu entgehen, kauft die DX7 bei Graupner
Bei dem Preisunterschied würde ich eher abwarten, als hier den Graupner-Aufschlag zu bezahlen.
Aber da futaba eh schon was in der mache hat ...

#13

Verfasst: 10.02.2007 20:45:14
von Helibird
tracer hat geschrieben: Bei dem Preisunterschied würde ich eher abwarten, als hier den Graupner-Aufschlag zu bezahlen.
Aber da futaba eh schon was in der mache hat ...
Klar, momentan ist der RC Bereich (2,4GHz) fast so schnelllebig wie der PC Sektor, je länger man wartet, desto billiger & besser wird es :)

Ich weiß nicht ob Futaba noch mehr als die FF6 geplant hat, ich finde die DX7 ist scheinbar von den Funktionen überlegen und es gibt mittlerweile ausreichend Erfahrungen.

Mein Eindruck ist dass die nächsten Neuheiten erst Richtung 2008 kommen, man will ja noch genug 35MHz verkaufen ;)

Wenn man momentan ne Funke braucht ist die DX7 sicherlich die beste Wahl, just imho. Die Straßenpreise in D werden trotz Graupner sicherlich nicht viel über US Preis+MwSt+Zoll liegen.

Werde mir trotzdem ne Bestellung in US überlegen, bei mir eilt es, die Funke vom 47G hat ihren Dienst getan ;)

#14

Verfasst: 10.02.2007 21:28:34
von tracer
Kauf Dir doch diesen DX2, ist doch ne Spektrum Funke bei.

#15

Verfasst: 10.02.2007 22:02:33
von Helibird
Meinst Du den Koax?

Die Funke kann doch nix. Brauch für Boardless Pic und kommenden größeren Heli was richtiges. (Erst war die MX16s geplant, jetzt wird es die DX7)