Seite 1 von 1
#1 ARF oder Kit
Verfasst: 10.02.2007 18:57:08
von elvio3
Hallo zusammen,
Habt Ihr den Mini Titan als Kit oder als Arf bestellt? Ich nehme an, die meisten haben ihn als Kit bestellt. Da ich aber noch Anfänger bin, würde ich gerne die Arf Version nehmen. Was habt Ihr für Erfahrungen mit Arf Versionen gemacht, im speziellen natürlich mit dem Mini Titan.
Viele Grüsse
Elvio3
#2
Verfasst: 10.02.2007 19:03:14
von Theslayer
Hi,
ich bin auch anfänger und hatte davor nur nen Blade.
Aber die anleitung ist so super, und es ist einfach ein riesen spaß den zu bauen.
Beim ersten Crash musst ihn ja eh zerlegen und kontrollieren und ich wäre mir nicht so sicher das TT überall schraubensicherung benutzt...
also mein tipp nimm das kit.
ich hab 4~5 stunden gebastelt und ich wünschte es wären mehr gewesen, hat rießen spaß gemacht
mfg Daniel
#3
Verfasst: 10.02.2007 19:20:36
von elvio3
Hi Daniel,
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte vorher auch einen Blade...
Darf ich Dich noch fragen, ob Du spezielles Werkzeug verwendet hast? Und was muss man fetten oder ölen? Steht dies auch in der Anleitung.
Meine grösste "Angst" ist der Rotorkopf. War der nicht extrem schwierig zum bauen?
Nochmals vielen Dank!
Gruess aus der Schweiz
Elvio
#4
Verfasst: 10.02.2007 19:32:07
von Theslayer
Ne, nur sehr fummelig, da die Kügelköpfe ziehmlich klein sind (paar leutz verbauen scho die trex kugelköpfe)
die einzigsten werkzeuge die man braucht ist eine schieblehre, und ein paar schraubenzieher für die kleinen und großen schrauben
schraubensicherung+sekundenkleber sind im set enthalten, fetten muss man nichts
wenn du noch fragen hast, nur her damit
mfg Daniel
#5
Verfasst: 11.02.2007 17:12:14
von Mataschke
Dem kann ich mich nur anschließen.
Der Heli ist mit der "sehr guten" Anleitung an einem Samstag gebaut (zumindest wars bei mir so

)
Mach dir keine Sorgen, die Bauschritte sind sehr gut erklärt.
#6
Verfasst: 11.02.2007 17:33:50
von nopa
Auf jeden Fall den Kit, dann lernst du den Heli und die Technik dahinter auch gleich kennen

#7
Verfasst: 11.02.2007 17:52:30
von debian
Hallo,
grundsätzlich die Kit Version, so lernst du gleich wie du was reparieren mußt und verstehst die Materie

.
Gruß
debian
#8
Verfasst: 11.02.2007 21:51:37
von RedBull
Hallo,
freut mich, dass da endlich Leben is TT MT Forum kommt
Ich habe auch den Kit mit Regler und Motor genommen, ich verlasse mich nicht auf die "Damen in fern-Ost" die den Heli in der Fabrik zusammenbauen
Wenn du am Blade schon erfolgreich geschraubt hast wird dir der MT auch keine Probleme bereiten!
Ich bin auch noch fleissig mit dem Blade am üben, hoffe, dass ich in ein paar Wochen Mini Titan ready bin!
Grüße
Martin
#9
Verfasst: 12.02.2007 00:53:08
von debian
[quote="4ever"]Hallo,
freut mich, dass da endlich Leben is TT MT Forum kommt
Ich habe auch den Kit mit Regler und Motor genommen, ich verlasse mich nicht auf die "Damen in fern-Ost" die den Heli in der Fabrik zusammenbauen
Hallo 4ever,
den original Regler immer mit gleicher Drehzahl in den verschieden Flugzuständen lassen, der Teillastbereich ist nicht so toll, wenn du von hohen Drehzahlen auf niedrige runter schaltest hält er leider die Drehzahl nicht mehr konstant und das Heck fängt an zu eiern ;-(
Gruß
debian