Seite 1 von 1

#1 Mini Titan und Timing einstellungen

Verfasst: 11.02.2007 15:49:03
von ferengi2001
hi,

wer hat schon mal mit der Timingeinstellung am original Regler/Motorset
rumgestellt bzw. erfahrungen gesammelt.

Hartes Timing....oder weiches Timing...was bringt es.
Besser als der Autotimingmodus ???

#2

Verfasst: 11.02.2007 16:20:49
von Theslayer
Hi

cool genau die frage wollt ich auch mal stellen...
ach ja was für nen zellenschutz habt ihr beim regler....
softanlauf ist klar oder?

mfg Daniel

#3

Verfasst: 11.02.2007 16:23:16
von ferengi2001
der Lipo wird net geschützt :-)

zumindest bei mir und bei all meinen anderen Helis

Lipoabschaltmodus ist ausgeschaltet 8)

#4

Verfasst: 11.02.2007 19:40:41
von Theslayer
Hi

und wie schaltest du ihn aus?
indem du auf den NiMh modus schaltest oder wie?

vielen dank für deine antwort

mfg Daniel

#5

Verfasst: 11.02.2007 19:46:25
von ferengi2001
jo,

steht so in der Anleitung

http://www.heli-4ever.de/index.php?modu ... _File_id=1


Nachfolgend eine Auflistung der Abschaltespannungen der einzelnen Modes:
Schutz Funktion Mode Stufe 1 Stufe 2
Schutz bei kleinem Strom
Li-Po/Li-Ion
3.2V 2.9V
Schutz bei mittlerem Strom
Li-Po/Li-Ion
2.9V 2.6V
Schutz bei hohem Strom
Li-Po/Li-On
2.6V 2.3V
+5V Schutz bei Ni-Mh/Ni-CD Keine Abschlussspannung
definiert.

#6

Verfasst: 11.02.2007 19:52:59
von Theslayer
Oki, dann mach ich das mal, vielen dank für die schnelle hilfe.
bin ja auch aus münchen, irgendwann gehts zam MT fliegen, ok ? :)

mfg Daniel

EDIT: und damit ist der regler eingestellt, vielen dank

#7

Verfasst: 11.02.2007 19:54:34
von ferengi2001
jo klar, kannste gerne mal in Eching vorbei kommen,

aber nur mit Versicherungsnachweis !!! sonst geht das nicht.

#8

Verfasst: 18.02.2007 17:20:46
von ferengi2001
hi,

habe das Autotiming abgeschaltet und auf Hartes Timing eingestellt.
Heli geht besser, gleichmäßiger, ich denke die Autofunktion ist nicht so der Hit, na ja egal ist ja auch kein Jazz Regler :-)

Bin heute mit Standard Timing geflogen, geht geringfügig schlechter !!!
was heisst schlechter, die brutale Steigleistung ist nicht ganz so gut :-) :-)

dafür ist der Stromverbrauch zurückgegangen.
ca. 4,5 min volle kanne muss ich nur noch 1050 mAh nachladen, voher ca. 1200 mAh.

Der geht wirklich gut der kleine bis auf eine Sache.

Beim Schnellflug bäumt er sich manch mal heftig auf.
Kurz aber heftig.

Auch beim schnellen Sinkflug kommt manch mal das Nick sehr heftig.
Was könnte das sein.....evtl. die Kofpdämpfung zu weich ???

Gibts schon härtere Gummis ?

Ich denke der Plastikpitchkompensator und die Plastik Taumelscheibe sind ja auch nicht so super perfekt da könnte die Aluversion auch etwas bringen im bezug auf präzison.