Seite 1 von 1

#1 welches Nano servo und woher?

Verfasst: 11.02.2007 17:28:19
von steffen 2.0
Ich bau gerade einen roboter und such jetzt nach den passenden servos.
Ich wollte nano servos verwenden also die 9gr, oder 20mm klasse.
Die stellzeit is ziemlich egal, nur bräuchten die servos eine stellkraft, bzw. eine halte kraft von 25ncm. Allerdings nicht bei 4,8V sondern vieleicht auch bei 6V oder 6,5V (Sollen die meisten servos klanglos wegstecken). Da wird ja auch nochmal das drehmoment erhöht.

Leider finde ich im www nicht wirklich einen shop, wo man sich mal die datenblätter der servos angucken könnte und dann auch welche bestellen könnte.


Hier noch ein Bild, wie der Roboter mal aussehen soll.(Siehe auch den "Wer kann mir was fräßen Thread" Hab jetzt auch die ersten Schenkel aus GFK.Ich hab einfach den Zeichnungsausdruck auf die Platte geklebt, und dann aussgesägt und geschliffen, geht wirklich super und auch wirklich genau, hätt ich nciht gedacht das es so gut geht!)

#2

Verfasst: 11.02.2007 22:33:49
von tdo
Hi,
vielleicht hilft ja z.B. die Liste der Graupner Servos schon einmal etwas weiter:
http://www.graupner.de/fileadmin/downlo ... oliste.pdf

Da kann man die in Frage kommenden Servos recht schnell eingrenzen.

Gruss,
Thilo

#3

Verfasst: 11.02.2007 22:58:57
von MisterPom
Schau doch mal im Forumsshop bei Maxflight - die Servos sind gut und Preisgünstig. 9g und 1,6 kg/cm.

Tschüß Tilo

#4

Verfasst: 11.02.2007 23:00:43
von xxxheli
Haben die nicht spezielle Servos in Robotern verbaut?
Was benutzt du dann für eine Steuerung?
Auf jeden Fall ne interessante Sache

#5

Verfasst: 12.02.2007 20:37:07
von steffen 2.0
ne keinen speziellen servos, ich glaub was du meinst sind schrittmotoren, das wäre aber um einiges teurer und komplezierter....

Zur ansteuerung werd ich einen ganz normalen microcontroller (das gehirn) nehmen, der seine befehle an einen Servo controller sendet, der das in ein PWM singnal umwandelt (such mal in googel danach und nach roboternetz, da gibts jede menge infos rüber)

Soweit zumindest die Theorie, gemacht hab ich nähmlich sowas noch nie.....

Danke für die liste und den link, das hilft mir schon mal weiter.

#6 Industrieservos

Verfasst: 23.03.2007 17:10:39
von ChristianFrankreich
Hallo,

schaue mal bei Volz vorbei. Die haben Servos für Modellbau und Industrieelle Anwendungen. Vielleicht ist da was Passendes dabei - zumindest haben sie Datenblätter, die etwas sagen.

Gruß aus Frankreich
Christian