#1 Twister auf BL umgestellt - Fliegt sagenhaft, aber Probleme
Verfasst: 14.02.2007 10:20:31
Hallo,
es ist soweit , mein Twister CP fliegt jetzt mit BL.
Verbaut wurde: E-Flite Park 370 Innenläufer mit 3600 V/U mit einem 9er Ritzel
Der Motor ist sehr klein, passt super (bei Schweighofer für € 33 gekauft, kein Ritzelstress, da die Welle ebenfalls 2mm hat und die Ritzel der Bürsten verwendet werden können).
Der Heli hört sich auch total geil an, wie eine Turbine.
Aber: ein Problem habe ich dennoch. Offensichtlich ist der Strombedarf gesteigen, die Warnlampe meines Liposavers geht nach ca. 7 Minuten an (wobei der Conrad Lipo Saver auch nicht allzu genau ist, der schaltet schon bei ca. 10V).
Mein Kopfdrehzahl beträgt 2090 U/Min, und bricht auch unter Vollpitch nicht merklich ein.
Um den Strombedarf etwas zu senken, überlege ich, die Kopfdrehzahl zu senken, ev. wieder in den Bereich der Bürsten, also ca. 1800 U/Min.
Was bringt die höhere Kopfdrehzahl überhaupt ? Unnötig Energie verschwenden will ich nicht und vom Kunstflug binich noch meilenweit entfernt, einfacher Rundflug ist angesagt.
Habt ihr mal bei eure Kopfdrehzahl gemessen ? Mit wieviel fliegt ihr.
Grüsse Matthias
es ist soweit , mein Twister CP fliegt jetzt mit BL.
Verbaut wurde: E-Flite Park 370 Innenläufer mit 3600 V/U mit einem 9er Ritzel
Der Motor ist sehr klein, passt super (bei Schweighofer für € 33 gekauft, kein Ritzelstress, da die Welle ebenfalls 2mm hat und die Ritzel der Bürsten verwendet werden können).
Der Heli hört sich auch total geil an, wie eine Turbine.
Aber: ein Problem habe ich dennoch. Offensichtlich ist der Strombedarf gesteigen, die Warnlampe meines Liposavers geht nach ca. 7 Minuten an (wobei der Conrad Lipo Saver auch nicht allzu genau ist, der schaltet schon bei ca. 10V).
Mein Kopfdrehzahl beträgt 2090 U/Min, und bricht auch unter Vollpitch nicht merklich ein.
Um den Strombedarf etwas zu senken, überlege ich, die Kopfdrehzahl zu senken, ev. wieder in den Bereich der Bürsten, also ca. 1800 U/Min.
Was bringt die höhere Kopfdrehzahl überhaupt ? Unnötig Energie verschwenden will ich nicht und vom Kunstflug binich noch meilenweit entfernt, einfacher Rundflug ist angesagt.
Habt ihr mal bei eure Kopfdrehzahl gemessen ? Mit wieviel fliegt ihr.
Grüsse Matthias