Seite 1 von 1

#1 Kleine Frage

Verfasst: 14.02.2007 16:16:07
von Tobi007
Eine kleine Frage zum Graupner Lipoly 300:
Muss man das hier (ganz unten) aufgeführte Netzteil verwenden, um dieses Ladegerät auch am 230V Netz betreiben zu können, oder geht auch ein "normales" Netzteil mit 12V Gleichstrom Ausgang? 800mA, 20W?

Tobi

#2

Verfasst: 14.02.2007 16:42:08
von Friso
Ohne den Lader jetzt zu kennen, 800mA ist sehr wening und dürfte für nicht mehr als einen 600mA Lipo mit 1C zu laden reichen. 7-10A brauchst du schon für die meisten kleinen Lader, große auch mal 30-40A!

Grüsse,

#3

Verfasst: 14.02.2007 16:43:30
von Gerry_
1. der Link zeigt nur auf die Startseite von EHS

2. falls du den Lader an einem 12V/800mA Netzteil betreiben willst, ist es prinzipiell möglich, allerdings nur mit Ladeströmen von höchstens 500mA an maximal 3S oder 8 Zellen NiMH.

#4

Verfasst: 14.02.2007 17:08:16
von Tobi007
OK, ich schau mich mal nach nem anderen Netzgerät um

#5

Verfasst: 14.02.2007 17:17:13
von Stefan S.
Hallo,

das hier wäre gut:

http://www.modellbau-friedel.com/lshop, ... 9-100,.htm

Mit dem hier hast Du Reserven und kannst auch mal mehrere Ladegeräte anschliessen:

http://www.modellbau-friedel.com/lshop, ... 9-100,.htm

Gruß, Stefan.

#6

Verfasst: 14.02.2007 17:53:22
von Tobi007
Danke, das kommt meinen Vorstellungen schon näher, denn ein Netzgerät für knapp 60€, wenn der LipO Lader 20€ kostet?
Vielen Dank.

#7

Verfasst: 15.02.2007 13:28:49
von Tobi007
Also, über 1A liegt hier nichts rum.
Ich warte mal die Ferien ab, wie viele Arbeitsstunden ich zusammenbekomme, also wie sich meine finanzielle Lage :lol: entwickelt. Wenn das Projekt Honda Varadero 125 mal abgeschlossen ist, bleibt im Etat wieder mehr für die Helifliegerei übrig :wink: .




Wen's interessiert, ich hab' im Moment nichts zu tun, also kann ich noch bisschen schreiben :lol:

Ist halt gerade alles ein bisschen *ungut*, einerseits mache ich gerade den A1 Führerschein, danach soll noch Geld für ne 125er übrig bleiben, andererseits macht mir natürlich die Helifliegerei viel Spaß, ich sollte eigentlich auch dort etwas investieren, dann ist noch der PC Monitor am abkratzen. Dann ist aber gerade viel los bei der Stadtkapelle, sodass ich nicht jeden Samstag arbeiten kann. Naja, jetzt werd' ich mal ein bisschen rechnen, mal sehen, was dabei rauskommt.

#8

Verfasst: 15.02.2007 14:18:29
von ER Corvulus
Ein gutes netztgerät ist aber schnell aus einem alten PC-Netzteil zusammengebaut:
5V (rot-schwarz) mit 20W-Halogen-lampe belasten
Power-Steuerleitung auf masse (grün - müsste ich aber nochmal nachsehen)
12V >=10A an gelb schwarz...

Kostenpunkt unter 5€ (ohne Porto)!

grüsse Wolfgang

#9

Verfasst: 15.02.2007 14:25:51
von Tobi007
Stimmt! Warum hab' ich daran nicht gedacht? Aber warum eine Halogenlampe dranhängen? Netzteil hätte ich noch eins, aus nem uralt-PC, denke so ca. 300W.

Danke

#10

Verfasst: 15.02.2007 14:45:06
von Tobi007
Also, keine Leistungsangabe gefunden, aber die Sicherung hält max. 5A aus. Max. Ladestrom des Lipoly 300 sind 3A, müsste also reichen.