Seite 1 von 2

#1 Hilfe! Governor Mode und MC-20

Verfasst: 15.02.2007 13:17:09
von marcuswien
Hi!

Die MC-20 hat eine spezielle Einstellung für Helis mit Drehzahlregler. Entspricht das dem Govenor-Modus bei E-Helis? Dabei ist aber von Drehzahlreglern die Rede, die einen eigenen Kanal beanspruchen - wie bei einem Benziner eben.

Ich würde gerne ohne Gas-Kurve fliegen. Also folglich die Drehzahl vor dem Abheben hochfahren mittels Kippschalter. Kann ich dazu einfach den Gaskanal auf einen Schieberegler legen (den ich dann auch mittels Schalter ansteuren könnte) und das wars? Hält dann der Govenor die Drehzahl wenn ich Pitch-Gebe?

lg
Marcus

#2

Verfasst: 15.02.2007 13:19:16
von dangei
was hast denn für ein heli?

Elektro/Verbrenner?
Regler?

#3

Verfasst: 15.02.2007 13:23:46
von marcuswien
Hi!

Also der Verweis auf den Verbrenner war nur wegen dem Punkt im Manual meiner MC-20. Es geht um die Programmierung eines T-Rex 450S. Mit dem neuen Align 35X Regler. Daher bekomme ich das Manual - das für Benziner ausgelegt ist - nicht auf einen Nenner mit einem E-Heli.

lg

#4

Verfasst: 15.02.2007 13:26:48
von Basti 205
Ich hab das über die Gaskurven gelöst.
Für einen Regler mit Govenor-Modus musst du die Gaskurven gerade biegen.Je nach dem wie viel Drehzahl du willst die Gasgerade auf den gewünschten wert bringen. Die MC20 hat glaugb ich 3 Gasvorwahlen( Ist schon etwas länger her) damit hast du 3 unterschiedliche Drehzahlen.
Der Regler sollte im Govenor-Modus die Drehzahl bei Pitch halten.

#5

Verfasst: 15.02.2007 13:27:22
von dangei
schau mal in die anleitung des reglers, wie du den richtigen modus proggen kannst.

dann, wie du schon geschrieben hast, einfach auf den kippschalter kanal legen, servoweg auf 100% und dann je nach wunsch und flugphase eine gasgerade bei 70 oder 80% je nach geschmack programmieren und fertig

#6

Verfasst: 15.02.2007 13:32:48
von Basti 205
Das Gas auf einen Schieberegler legen halte ich für ungünstig.
Wenn du zwischen durch mal andere Modelle fliegst und der Schieberegler verstellst hasst du immer andere Drehzahlen.
Im flug am schiberegler rummschieben ist auch nich so toll, ups mal ebend auf 100% geschoben und der Hubi "Platzt" oder fällt runter.
Mit den Gasvorwahlen sind die Drehzahlen immer gleich, je nach dem wie gut der Regler ist.

#7

Verfasst: 15.02.2007 13:34:47
von marcuswien
hmm.. Versteh nicht ganz wozu ich diese ganzen Gas-Kurven brauche wenn ich schon mit dem Schieberegler sage geh auf so und so viel Prozent....
Ich verändere dann nur mehr den Pitch und der Regler müsste automatisch nachregeln... Wozu Gaskurve? Selbst wenn sie sie eine Gerade ist...

#8

Verfasst: 15.02.2007 13:35:18
von dangei
wer will denn auf einen schieberegler?? KIPPSCHALTER

#9

Verfasst: 15.02.2007 13:38:12
von dangei
marcuswien hat geschrieben:hmm.. Versteh nicht ganz wozu ich diese ganzen Gas-Kurven brauche wenn ich schon mit dem Schieberegler sage geh auf so und so viel Prozent....
Ich verändere dann nur mehr den Pitch und der Regler müsste automatisch nachregeln... Wozu Gaskurve? Selbst wenn sie sie eine Gerade ist...

weil du sonst jedesmal den 100% gleichen wert einstellen müsstest um das der kreisel auch 100%ig funzt.

einstellung des kreisels ist drehzahlabhängig und du kannst mit einem schieberegler nicht immer 100%ig die gleiche drehzahl einstellen.. probiers aus..

#10

Verfasst: 15.02.2007 13:39:15
von marcuswien
Ok.. also zusammenfassend... Entweder mit einer Gas-Gerade arbeiten - somit habe ich auch eine Art konstante Gas-Vorwahl.
Oder mit einem Schieberegler oder Kippschalter.
Das heisst also ich nehme die Einstellung ohne Drehzahlregler in meiner MC-20 und progge eine Gerade als Gaskurve. Wenn ich 70 Prozent Regleröffnung haben will muss ich weniger in der Funke einstellen?? Sowas habe ich in anderen beiträgen gelesen... stimmt das?

#11

Verfasst: 15.02.2007 13:40:55
von dangei
marcuswien hat geschrieben: Wenn ich 70 Prozent Regleröffnung haben will muss ich weniger in der Funke einstellen?? Sowas habe ich in anderen beiträgen gelesen... stimmt das?
kommt drauf an, wie du den regler eingelernt hast (servoweg)

#12

Verfasst: 15.02.2007 13:41:00
von marcuswien
dangei hat geschrieben: weil du sonst jedesmal den 100% gleichen wert einstellen müsstest um das der kreisel auch 100%ig funzt.

einstellung des kreisels ist drehzahlabhängig und du kannst mit einem schieberegler nicht immer 100%ig die gleiche drehzahl einstellen.. probiers aus..
also das geht indem man die Vorwahlstellung auf die Mitte des Schiebereglers legt.. aber ich habe mich schon mit der Gas-Geraden angefreundet ;-)

#13

Verfasst: 15.02.2007 13:43:40
von marcuswien
dangei hat geschrieben:
marcuswien hat geschrieben: Wenn ich 70 Prozent Regleröffnung haben will muss ich weniger in der Funke einstellen?? Sowas habe ich in anderen beiträgen gelesen... stimmt das?
kommt drauf an, wie du den regler eingelernt hast (servoweg)
ist nicht Sinn des Einlernens dass der Regler den Gesamten Knüppelweg mitbekommt? Was bringts nur einen Teil des Wegs dem Regler mitzugeben?

#14

Verfasst: 15.02.2007 13:47:27
von Basti 205
@dangei "wer will denn auf einen schieberegler?? KIPPSCHALTER"

"Kann ich dazu einfach den Gaskanal auf einen Schieberegler legen (den ich dann auch mittels Schalter ansteuren könnte)"

Der schieberegler geht doch von +100% bis-100%.
Wenn du deinen Regler richtig eingelernt hast ist bei +100% Vollgas und bei -100% Aus. 0% Gas ist dann für den Regler 50% offen.
Wenn du beim Fliegen mal ebend die Drehzahl ändern willst weil du nach Stromsparendem Rumschweben bei wenig Drehzahl anschließend mit mehr Drehzahl rumbolzen Willst macht sich das mit einem Schieberegler schlecht da du dem Motor damit abstellen kannst.

#15

Verfasst: 15.02.2007 13:59:31
von marcuswien
Noch was...
Wenn ich dann eine Flache Gaskurve Programmiere habe ich ja bei jeder Pitchstellung die gleiche Gasvorwahl. Wie stell ich dann den Motor ab??? bzw. dann springt mir ja der Motor sofort an wenn ich anstecke...