Seite 1 von 1

#1 Motor wird heiß

Verfasst: 17.02.2007 17:40:45
von rotorandi
Hi,

Mein Align 430L mit 13er Ritzel ist nach dem Flug sehr heiß. Man verbrennt
sich sofort die Finger. Akku und Regler (Align 35G) werden aber nur höchstens handwarm. Regler 80% offen, ca. 2800 Kopfdrehzahl.
Wer kann mir helfen?


Gruß: Andreas

#2

Verfasst: 17.02.2007 17:50:15
von Fistel
Brauchst Du die 2800 rpm? Ansonsten kleineres Ritzel versuchen.

#3

Verfasst: 17.02.2007 17:55:21
von rotorandi
Ja, ich fliege 3D damit. Kleineres Ritzel geht leider auch nicht.
Bei anderen funktionierts doch auch. Verstehe das nicht.

Gruß: Andreas

#4

Verfasst: 17.02.2007 18:21:16
von frankyfly
Versuch trotzdem mal mit dem 11er Ritzel zu fliegen.
Die meisten die ernsthaft 3D fliegen haben eh einen Jazz und einen anderen Motor (450F , SS23,...) weil der 450l nicht oder nur schlecht mit dem hohen Drehmoment klar kommt und sich nur mit dem 11er vernünftig betreiben lässt und der 35G manchmal mit dem BEC aussteigt.

Motor/Ritzel/Drehzahlkombinationen gibt es im Wiki

#5

Verfasst: 18.02.2007 15:02:43
von rotorandi
Mit 11er Ritzel hatte ich schonmal probiert und hab leider zu wenig Drehzahl erreicht. Der 430L Motor ist eigentlich besser(leistungsstärker) als der 430F. Mit dem 35G Regler hatte ich bis jetzt auch keine Probleme.
Danny Szabo fliegt diese Motor-Regler-Ritzel Kpmbi auch in seinem Trex und bei dem funktionierts sehr gut. 8)

Es muss irgendeinen anderen Grund haben. Keine Ahnung.


Gruß: Andreas

#6

Verfasst: 18.02.2007 17:48:03
von frankyfly
Danny Szabo fliegt diese Motor-Regler-Ritzel Kpmbi auch in seinem Trex und bei dem funktionierts sehr gut.
Na fliegen tut deiner doch auch gut. Oder? Ob Dannys Motor nicht auch warm wird weiß ich nicht.

edit: mir ist gerade eingefallen das es wohl mehrere versionen des 430L gibt. einen mit 3550KV und einen mit 4050Kv und da war nochwas mit der farbe (Silber/Blau und Gold/Blau) einer fiel immer im flug auseinander :shock: . Ich glaube der goldene (altere?)

sonst bleiben nur die üblichen verdächtigen Lager und Heckriemenspannung :roll:

edit: es gibt mindetens 4 varianten
Kv 2250 , 2550, 3550, 4050 Hier gefunden
. Den 3550 hab ich selber und es würde mich nicht wundern wenn es nochmehr wären.

Es gibt auchnoch kühlkörper die abhilfe schaffen könten

#7

Verfasst: 19.02.2007 15:19:08
von rotorandi
Ich hab den silbernen 3350.

Gruß: Andreas