Seite 1 von 1

#1 Schlechte Kugelköpfe/Pfannen an der TS?

Verfasst: 19.02.2007 14:23:51
von Imp-Perator
Hi zusammen,

bin seit Samstag auch MT besitzer :P und musste natürlich auch gleich anfangen mit bauen.

Erstmal sei erwähnt obwohl ich Bausatz-bauen nicht so mag, bei dem Teil hat es (meist) riesen fun gemacht!Wirklich sehr durchdacht und gute Anleitung etc.

Nur eine Kleinigkeit, hattet ihr auch tw Probleme mit den Kugelköpfen bzw. Pfannen an der TS?

Leicht gedrückt und die Pfanne ist über den Kopf drüber gerutscht? Und ich meine wirklich leicht.... ich hab so etwas schiss dass die in der Luft passieren könnte?

Viele Grüsse,
Lars

#2

Verfasst: 19.02.2007 14:29:37
von debian
Hallo Lars,

ist mir auch bei einem passiert, habe es zurück gedrückt und fertig ! Fliegt auch bei 2500 U/min. am Kopf nicht weg.
Soll aber wohl schon ein paar geben die Kugelköpfe vom Rex nehmen.

Gruß
debian

#3

Verfasst: 19.02.2007 14:52:29
von Mataschke
JUPP war bei mir auch so, bis jetzt keine Probleme

#4

Verfasst: 19.02.2007 15:36:42
von Imp-Perator
Gut gut, dann lasse ich es mal so, vielleicht reicht es heute noch für meinen erstflug, mal sehen!

cu und viel spass bei dem schönen wetter!
lars

#5

Verfasst: 19.02.2007 19:21:05
von TommyB
Imp-Perator hat geschrieben:Gut gut, dann lasse ich es mal so, vielleicht reicht es heute noch für meinen erstflug, mal sehen!
Wir woll'n ein Video seh'n, wir woll'n ein Video seh'n... :lol: :lol: :lol:

Viel Spaß beim Erstflug wünsche ich !

#6

Verfasst: 19.02.2007 20:01:22
von ferengi2001
ne keine Probleme mit den Dingern :-)
ich hab meinen wirklich rumgescheucht und alles hält gut.

#7

Verfasst: 19.02.2007 21:42:28
von RedBull
Hallo,

habe am WE auch meinen zusammengebaut, bei mir sitzen alle Kugelköpfe verdammt streng, kein Spiel dafür ist aber auch nichts leichtgängig!

Was am besten tun?
Quetschen oder mit Teflonöl behandeln?

TS Servos muss ich noch einbauen, sind jetzt die S3107 geworden.

Grüße
Martin

#8

Verfasst: 19.02.2007 22:01:33
von Mataschke
Hi 4 Ever,

also ich sags dir ganz ehrlich, bei mir geht bauch alles etwas streng. Aber nachdem ich beim Versuch die Anlenkung für den Pitchkompensatorscherarm leichtgängig machen gleich E-Teile brauchte, habe ich es gelassen, das wird von selber leichtgängig nach den ersten Akkus :-)
Ich für meinen Teil lasse es lieber bevor ich mir die Kugelköpfe versaue und deshalb dann evtl. einer im Flug abspringt!

#9

Verfasst: 20.02.2007 07:23:31
von TommyB
4ever hat geschrieben:Was am besten tun?
Quetschen oder mit Teflonöl behandeln?
Quetschen - Öl verwandelt sich zusammen mit Staub in Schmirgelbrei...

#10

Verfasst: 20.02.2007 09:04:47
von Imp-Perator
Was am besten tun?
Quetschen oder mit Teflonöl behandeln?
yep, auf jedem fall vorsichtig quetschen, lieber erstmal zu wenig als zuviel, dann klappt das!
hat bei mir auch gewirkt!

cu
lars