#1 Wie Neueinsteigen?
Verfasst: 20.02.2007 11:52:07
Hallo
Ich habe mich hier ganz neu angemeldet um wieder einmal aktiver zu werden im Bereich Helifliegen.
Leider war ich vor 5 Jahren noch etwas jung um diesem Hobby selbst nach zu gehen und habe dabei auch nach kurzem das Interesse verloren. Genau genommen nach dem zweiten Crash der Rotorblätter.
Unterdessen bin ich wieder sehr angefressen was das Helifliegen angelangt und möchte gern wieder einsteigen. Ich denke aber das meine alte Ausrüstung dazu nicht mehr viel taugt. Zudem möchte ich unbedingt einen Elektroheli fliegen und keinen Benziner mehr.
Da ich aber jetzt Student bin, sieht es mit dem Geld nicht ganz so rosig aus, wie ich es mir wünschen würde. Daher hoffe ich das eine oder andere wieder verwenden zu können, resp. es zu verkaufen oder in Kauf zu geben gegen einen occ. Heli
Noch wichtig, bin nach wievor Anfänger. Möchte aber gerne einen richtigen Heli fliegen und keinen Koaxialheli. Vielleicht später dann auch mal 3D, aber das wird noch in ferner Zukunft sein.
Überig geblieben aus der Zeit vor 5 Jahren sind in etwa noch folgende Komponenten.
Heli
----
Kyosho Concept 30 (Benziner)
mit wenig Zubehör wie Schläuche, Verbindungsstucke, Schrauben, Muttern, ...
Starterbox
------------
Box mit verschiedenem Equipment
Plastik und Metal Öle
Starterpanel mit verschiedenen Spannungen, ...
Anlasser für Verbrennungsmotor
Zündkerze zum Starten des Motors
Verschiedene Kabel mit Bananenstecker und übergänge
Fernsteuerung
-----------------
Futaba FX18 (wie finde ich die Version raus)
CamTac oder wie das heisst um den Speicher zu erweitern.
Sendepult zum umhängen
Gyro und Servos (Futuba S3001) noch eingebaut...im Heli
40MHz Modul
Diverses
-----------
Akkus (sind aber nach wenigen Sekunden bis Minuten leer)
Verschiedene Ladegeräte für die Akkus (verschiedene Spannungen und Ladeströme)
Handbücher zu allen Sachen
Das ist das was ich gerade in erinnerung habe.
Vielleicht kann mir ja de reine oder andere einen Tipp geben.
Gruss Danny
Ich habe mich hier ganz neu angemeldet um wieder einmal aktiver zu werden im Bereich Helifliegen.
Leider war ich vor 5 Jahren noch etwas jung um diesem Hobby selbst nach zu gehen und habe dabei auch nach kurzem das Interesse verloren. Genau genommen nach dem zweiten Crash der Rotorblätter.
Unterdessen bin ich wieder sehr angefressen was das Helifliegen angelangt und möchte gern wieder einsteigen. Ich denke aber das meine alte Ausrüstung dazu nicht mehr viel taugt. Zudem möchte ich unbedingt einen Elektroheli fliegen und keinen Benziner mehr.
Da ich aber jetzt Student bin, sieht es mit dem Geld nicht ganz so rosig aus, wie ich es mir wünschen würde. Daher hoffe ich das eine oder andere wieder verwenden zu können, resp. es zu verkaufen oder in Kauf zu geben gegen einen occ. Heli
Noch wichtig, bin nach wievor Anfänger. Möchte aber gerne einen richtigen Heli fliegen und keinen Koaxialheli. Vielleicht später dann auch mal 3D, aber das wird noch in ferner Zukunft sein.
Überig geblieben aus der Zeit vor 5 Jahren sind in etwa noch folgende Komponenten.
Heli
----
Kyosho Concept 30 (Benziner)
mit wenig Zubehör wie Schläuche, Verbindungsstucke, Schrauben, Muttern, ...
Starterbox
------------
Box mit verschiedenem Equipment
Plastik und Metal Öle
Starterpanel mit verschiedenen Spannungen, ...
Anlasser für Verbrennungsmotor
Zündkerze zum Starten des Motors
Verschiedene Kabel mit Bananenstecker und übergänge
Fernsteuerung
-----------------
Futaba FX18 (wie finde ich die Version raus)
CamTac oder wie das heisst um den Speicher zu erweitern.
Sendepult zum umhängen
Gyro und Servos (Futuba S3001) noch eingebaut...im Heli
40MHz Modul
Diverses
-----------
Akkus (sind aber nach wenigen Sekunden bis Minuten leer)
Verschiedene Ladegeräte für die Akkus (verschiedene Spannungen und Ladeströme)
Handbücher zu allen Sachen
Das ist das was ich gerade in erinnerung habe.
Vielleicht kann mir ja de reine oder andere einen Tipp geben.
Gruss Danny