#1 Neues von der "Fliegenden Legende"
Verfasst: 20.02.2007 12:48:15
..auch wenn vom Original nicht mehr soooviel übrig ist,
wollte hier mal meinen "neuen" ECO kurz vorstellen, seit gestern fliegt er ja auch.
Ursprung ein 1-2-3-Schnäppchen, Substanz solide, teils bischen schlampert.. derweil alle Kugelköpfe&Pfannen neu, Kabel ordentlch gelegt, am (Nicht-IK-Tuning-2mm-CFK-)Chassi rumgesägt dass der Akku unter die Haube passt.
Sonst - Kopf voll Kugelgelagert, ALU-Motorplatte, Domlager, Stabianlenkung, ALU-Freilauf (war dabei, Plaste wäre auch gegangen)
Stabi bischen länger, 3D-Paddel vom Spirit, Stange von OBI (bischen länger)
Motor vom MaxFlight (erhältlich über http://shop.rchelifan.org) - zieht alles ordentlich ohne gross zu murren durch, Warm wirds Ihm auch nicht bei knapp 1450 (27er Ritzel) an 3s
Heck von Yogi149 - http://www.microHELIS.de wurde ja hier schon mal gezeigt - ALU-Nabe und Blatthalter vom Heaven, Blätter vom (u.a.) Lipoly - symmetrisch, dafür deutlich grösser
Die ALU-(IK)Schiebehülse am verstärken, Kugelgelagerten Hebel, angesteurt von 4er CFK-Schubstange (bei GSP), vorne ein Robbe/Futaba FS251S am Logictec 2100 (letzter von Alex/ http://www.Raptor-store.De , Servo von EHS)
Landegestell ein POM-Prügel, Edit von RCC, von www.ECO-Pit.de die gehärtete Blattlagerwelle
), war schon drauf..
Kopf-Anlenkung derweil weitgehend auf KAVAN-Kugelköpfe mit Edelstahl-Gewindestangen (beides von GSP), ALU-(IK)-PK-Arme.
Aufkleber Heckrohr gibts bei RHF.
Die Haube ist noch nicht fertig, von 1-2-3 "wie aus der Form entnommen"
- derweil 6 Lagen Spritzspachtel drauf und wieder fast runtergeschliffen.... da kommen die Bilder später...(die Woche)
Zum Gyro - hält mit der Kombi 1A, braucht aber wirklich Expo, die Mitte ist schon seeehr direkt.
Hier die Bilder (klicken, kommt dann in gross aus der Gallery)
Mechanik von Links

Rotorkopf

Schräg von hinten oben

heck mit hebel von unten
..mehr in meiner Gallery, ECO - Grünweiss (ratet mal, wie grün der wird
)
Grüsse Wolfgang
wollte hier mal meinen "neuen" ECO kurz vorstellen, seit gestern fliegt er ja auch.
Ursprung ein 1-2-3-Schnäppchen, Substanz solide, teils bischen schlampert.. derweil alle Kugelköpfe&Pfannen neu, Kabel ordentlch gelegt, am (Nicht-IK-Tuning-2mm-CFK-)Chassi rumgesägt dass der Akku unter die Haube passt.
Sonst - Kopf voll Kugelgelagert, ALU-Motorplatte, Domlager, Stabianlenkung, ALU-Freilauf (war dabei, Plaste wäre auch gegangen)
Stabi bischen länger, 3D-Paddel vom Spirit, Stange von OBI (bischen länger)
Motor vom MaxFlight (erhältlich über http://shop.rchelifan.org) - zieht alles ordentlich ohne gross zu murren durch, Warm wirds Ihm auch nicht bei knapp 1450 (27er Ritzel) an 3s
Heck von Yogi149 - http://www.microHELIS.de wurde ja hier schon mal gezeigt - ALU-Nabe und Blatthalter vom Heaven, Blätter vom (u.a.) Lipoly - symmetrisch, dafür deutlich grösser
Die ALU-(IK)Schiebehülse am verstärken, Kugelgelagerten Hebel, angesteurt von 4er CFK-Schubstange (bei GSP), vorne ein Robbe/Futaba FS251S am Logictec 2100 (letzter von Alex/ http://www.Raptor-store.De , Servo von EHS)
Landegestell ein POM-Prügel, Edit von RCC, von www.ECO-Pit.de die gehärtete Blattlagerwelle

Kopf-Anlenkung derweil weitgehend auf KAVAN-Kugelköpfe mit Edelstahl-Gewindestangen (beides von GSP), ALU-(IK)-PK-Arme.
Aufkleber Heckrohr gibts bei RHF.
Die Haube ist noch nicht fertig, von 1-2-3 "wie aus der Form entnommen"

Zum Gyro - hält mit der Kombi 1A, braucht aber wirklich Expo, die Mitte ist schon seeehr direkt.
Hier die Bilder (klicken, kommt dann in gross aus der Gallery)
Mechanik von Links
Rotorkopf
Schräg von hinten oben
heck mit hebel von unten
..mehr in meiner Gallery, ECO - Grünweiss (ratet mal, wie grün der wird

Grüsse Wolfgang