Ich kann es nicht, weil ich dafür keine Zeit habe
Ich lade auf dem Platz meist mit 1,5C - 2C im LiIo Modus am Balancer (Orbit LiPochecker).
Wenn ich abends zu Hause bin, dann lade ich mit 0,5C am Balancer den Rest rein (LiPo Modus).
Am nächsten Tag hänge ich, während der eine Akku im Flieger der Sonne entgegengejagt wird, die vollen Zellen auch noch mal an und lasse die zur Sicherheit noch mal am Balancer nachladen. Da liegt der Ladestrom aber meist nur um 20 - 50 mAh und das Ladegerät zeigt fast randvoll an.
Allerdings muss ich dazu anmerken, dass meine Akkus noch nie leer geflogen wurden. Über 75% Entladung bin ich meines Wissens noch nie gekommen.
4 Schleppflüge mit dem Magister ziehen ca. 1,8 A aus dem 3200er Kokskram.
5 Minuten Vollgas bei der P47 (die kann ich nur Vollgas fliegen

) zutzeln aus den 2000er Kokskrams 1,0 - 1,2A raus. Beim Rex bin ich mit den 2000er Kokskrams 8 - 10 Minuten geflogen und habe 1,1 - 1,4A reingedrückt.
Also bitte nicht so verstehen, als würde ich 1,5 - 2C empfehlen und hinterher jammern, wenn die Akkus sterben.
Ich mache es oft so und meine Akkus funzen alle noch prima

. Heiss sind meine Akkus auch noch nie geworden. Immer gut Handwarm.
Was noch auffällt ist, dass die Akkus scheinbar immer wärmer werden, je mehr sie entladen werden.
Zur Lebensdauer meiner Akkus kann ich nur anmerken, dass die 2000er Kokskrams schon seit 2005 im Rex im Einsatz waren. Da dürfte jedes Pack mindestens 50 Ladungen bekommen haben. Danach im Easygeier I, der deutlich über 150 Flüge gemacht hat. Also noch mal 75 Ladungen pro Akku. Dann im Easygeier II, der 40 Flüge drauf hat. Also noch mal 20 Ladungen pro Akku. Dann Magister, der seit November 50 Mal in der Luft war und davon 30 Mal mit dem 2000er als 3S2P geflogen wurde. Also noch mal 30 Ladungen.
Die P 47 hat aktuell 64 Flüge drauf, wobei die Kokskrams aber erst seit vergangener Woche mitverwendet werden. Also gute 10 Ladungen pro Akku.
Macht insgesamt für die Kokskrams aus 2005 185 Akkuladungen unter den vorgenannten Bedingungen. Die Nummer mit den 1,5 - 2C habe ich aber erst in der vergangenen Flugsaison angefangen.
Cu
Harald
P.S. Die Frage bleibt also von meiner Seite aus unbeantwortet. Nach der Theorie dass man die volle Lademenge meint hätte meine Kokskrams bei unterstellten 75% Entladung also nicht 185 Zyklen hinter sich, sondern 139 Zyklen. Wenn man die letzte Aussage annimmt (jedes Laden ist ein Zyklus), dann wäre ich bei ca. 300 Zyklen.