Regleröffung einstellen
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#1 Regleröffung einstellen
Hallo Alle!
Ich habe nun hier schon viel mitgelesen, habe aber eine Frage deren eindeutige Antwort ich hier nicht finden kann.
Ich habe einen Jazz 40-6-18 und eine MX16s.
Den Regler habe ich nach Bedienungsanleitung eingestellt - also -100% als Nullwert und +100% als Maximalwert.
Und gelesen habe ich hier, daß die Regler ja eine Regleröffnung zwischen 70-80% haben sollen.
Irgendwie hab ich nun das gefühl, das ich das bei mir nicht hinbekomme.
Ich habe alle Werte in der MX16s auf 100%, aber wenn ich nun den Schalter umlege und auf über die SELECT-Funktion auf die Werte schaue, habe ich bei Schalter "aus" -150% und bei Schalter "ein" -30% stehen.
Irgendwas stimmt doch da nicht, oder?
Ich kriegs einfach nicht hin. Wie kommen denn diese 150% zustande, wenn ich doch überall anders 100% drin habe?
Gruß
Dirk
Ich habe nun hier schon viel mitgelesen, habe aber eine Frage deren eindeutige Antwort ich hier nicht finden kann.
Ich habe einen Jazz 40-6-18 und eine MX16s.
Den Regler habe ich nach Bedienungsanleitung eingestellt - also -100% als Nullwert und +100% als Maximalwert.
Und gelesen habe ich hier, daß die Regler ja eine Regleröffnung zwischen 70-80% haben sollen.
Irgendwie hab ich nun das gefühl, das ich das bei mir nicht hinbekomme.
Ich habe alle Werte in der MX16s auf 100%, aber wenn ich nun den Schalter umlege und auf über die SELECT-Funktion auf die Werte schaue, habe ich bei Schalter "aus" -150% und bei Schalter "ein" -30% stehen.
Irgendwas stimmt doch da nicht, oder?
Ich kriegs einfach nicht hin. Wie kommen denn diese 150% zustande, wenn ich doch überall anders 100% drin habe?
Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von critical_limit am 21.02.2007 16:03:15, insgesamt 1-mal geändert.
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
#2
Hallo Dirk,
ich kenne zwar die MX16s nicht (wer braucht schon JR), die Regleröffnung mußt du in den Flugpfasen einstellen, weis aber nicht wie das bei deiner Funke geht !
Gruß
debian
ich kenne zwar die MX16s nicht (wer braucht schon JR), die Regleröffnung mußt du in den Flugpfasen einstellen, weis aber nicht wie das bei deiner Funke geht !
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#3
Hallo Debian,
vielen Dank. Flugphasen braucht man nicht unbedingt.
Die MX16 erlaubt im Helimix z.B. den gaskanal mit einem Schalter ein-aus zu stellen und über einen weiteren Kanal den Regler zu regeln.
Meine Frage ansich ist aber, wie stell ich die regleröffung ein?
Wenn -150% gleich 0% Regleröffnung sind, dann sind -30% gleich ????
Irgendwie steh ich auf´m Schlauch.....
vielen Dank. Flugphasen braucht man nicht unbedingt.
Die MX16 erlaubt im Helimix z.B. den gaskanal mit einem Schalter ein-aus zu stellen und über einen weiteren Kanal den Regler zu regeln.
Meine Frage ansich ist aber, wie stell ich die regleröffung ein?
Wenn -150% gleich 0% Regleröffnung sind, dann sind -30% gleich ????
Irgendwie steh ich auf´m Schlauch.....
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
#4
Hallo Dirk,
bei meiner FF-9 Super gibt die einstellung nur von 0-100 %, du mußt dann für dich den ganzen Weg nehemen und es umrechnen.
zB. -100 bis +100
70% davon sind dann +40%
ich hoffe das ich jetzt das richtige getroffen habe.
Oder dreh mal an deinem Regler, ob sich dann der Wert verändert !
Gruß
debin
bei meiner FF-9 Super gibt die einstellung nur von 0-100 %, du mußt dann für dich den ganzen Weg nehemen und es umrechnen.
zB. -100 bis +100
70% davon sind dann +40%
ich hoffe das ich jetzt das richtige getroffen habe.
Oder dreh mal an deinem Regler, ob sich dann der Wert verändert !
Gruß
debin
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#5
Hmm,
irgendwie kann das ja nicht.
Wenn -150% einer Regleröffnung von 0% entspricht und +150% einer Regleröffnung von 100%, dann
sind doch 0% (also mitte) auch 50% Regleröffnung, oder?
Aber warum hab ich dann bei 0% an der MX16s schon volle Drehzahl????
Alles was ich über 0% an der Funke einstelle, tut sich an der drehzahl gar nix mehr.
Irgendwie muss mir da mal jemand weiterhelfen, der ne MX16s hat, denke ich.
Kann sich mal jemand mit ner MX16s melden?
Ich krieg das irgendwie nicht gerechnet. Abgesehen davon fliegt der Tomahawk ja gut, würde nun aber gerne mal alles "richtig" einstellen....
Gruß
Dirk
irgendwie kann das ja nicht.
Wenn -150% einer Regleröffnung von 0% entspricht und +150% einer Regleröffnung von 100%, dann
sind doch 0% (also mitte) auch 50% Regleröffnung, oder?
Aber warum hab ich dann bei 0% an der MX16s schon volle Drehzahl????
Alles was ich über 0% an der Funke einstelle, tut sich an der drehzahl gar nix mehr.
Irgendwie muss mir da mal jemand weiterhelfen, der ne MX16s hat, denke ich.
Kann sich mal jemand mit ner MX16s melden?
Ich krieg das irgendwie nicht gerechnet. Abgesehen davon fliegt der Tomahawk ja gut, würde nun aber gerne mal alles "richtig" einstellen....
Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#9
Ok jetzt weis ich dein Problem.
Die MX16s benötigt, warum auch immer, unter den Gebereistellungen irgendeinen Wert beim Limiter in der Zeile "Lim".
Ich geh mal davon aus das du den kleinen Taster rechts oben (SW4/PB8) noch nirgendwo verwendet hast. Am besten legst du den kleinen Taster auf "Lim" und schon ist es möglich den Kanal 6 bis auf +100% zu bringen.
Link zum Wiki:klick
Die MX16s benötigt, warum auch immer, unter den Gebereistellungen irgendeinen Wert beim Limiter in der Zeile "Lim".
Ich geh mal davon aus das du den kleinen Taster rechts oben (SW4/PB8) noch nirgendwo verwendet hast. Am besten legst du den kleinen Taster auf "Lim" und schon ist es möglich den Kanal 6 bis auf +100% zu bringen.
Link zum Wiki:klick
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#10
Habe bei den
Gebereinstellungen:
"Gas" auf "SW2" mit +100% +100%
"Lim" auf "Geb.5" mit +100% +100%
Also Switch 2 -> Motor an/aus und CTRL5 zum Regeln
Gebereinstellungen:
"Gas" auf "SW2" mit +100% +100%
"Lim" auf "Geb.5" mit +100% +100%
Also Switch 2 -> Motor an/aus und CTRL5 zum Regeln
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#12
Ja, regel per Limiter den Jazz. Das habe ich so eingestellt um verschiedene Drehzahlen auszuprobieren und nicht immer in die Menüs muss um es umzustellen. Da kann ich dann mit dem CTRL5 stufenlos regeln.
Aber da verstehe ich eben die Ansicht in "Select dann nicht.
Wenn SW2 aus ist, steht da -150%
Wenn SW2 an ist, springt er auf den Wert, den ich über CTRL5 einstelle.
aber wie kommt die -150% da hin??????
Ich kapier das einfach nicht. Wenn doch alles auf 100% überall anders steht, wie kann dann da -150% stehen?
Ist nicht tragisch, da der Tomahawk sehr gut fliegt, aber verstehen würd ich´s trotzdem gerne....
Gruß un Dank!
Dirk
Aber da verstehe ich eben die Ansicht in "Select dann nicht.
Wenn SW2 aus ist, steht da -150%
Wenn SW2 an ist, springt er auf den Wert, den ich über CTRL5 einstelle.
aber wie kommt die -150% da hin??????
Ich kapier das einfach nicht. Wenn doch alles auf 100% überall anders steht, wie kann dann da -150% stehen?
Ist nicht tragisch, da der Tomahawk sehr gut fliegt, aber verstehen würd ich´s trotzdem gerne....
Gruß un Dank!
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
#13
Das Problem ist die Limitereinstellung.
Dreh es doch einfach mal um, so dass du den SW2 auf Limiter hast und mit dem CTRL5 direkt das Gas regelst.
Alternativ kannst auch anstatt CTRL5 den CTRL7 nehmen, mit dem lässt es sich zwar nicht so feinfühlig, dafür aber schnell einstellen - ist aber Geschmackssache und ändert auch nix an deinem Problem
Edit: Am besten kopierst du dein Modell auf einen freien Speicherplatz, nicht das du jetzt alles verstellst und nachher geht garnix mehr, dann hast wenigstens noch eine Sicherheitskopie
Dreh es doch einfach mal um, so dass du den SW2 auf Limiter hast und mit dem CTRL5 direkt das Gas regelst.
Alternativ kannst auch anstatt CTRL5 den CTRL7 nehmen, mit dem lässt es sich zwar nicht so feinfühlig, dafür aber schnell einstellen - ist aber Geschmackssache und ändert auch nix an deinem Problem
Edit: Am besten kopierst du dein Modell auf einen freien Speicherplatz, nicht das du jetzt alles verstellst und nachher geht garnix mehr, dann hast wenigstens noch eine Sicherheitskopie
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#14
@Benni
Jo, das werd ich mal machen. Bin leider die ganze Woche nicht zu Hause, sondern nur an den Wochenenden.
Solange muss ich mir die Zeit mit dem SIM vertreiben.
Danke für die Tips!!!!!!
Gruß
Dirk
Jo, das werd ich mal machen. Bin leider die ganze Woche nicht zu Hause, sondern nur an den Wochenenden.
Solange muss ich mir die Zeit mit dem SIM vertreiben.
Danke für die Tips!!!!!!
Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von critical_limit am 23.02.2007 17:27:50, insgesamt 1-mal geändert.
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
#15
Da du ja zum simulieren die Funke brauchst hast du sie ja anscheinend zu Hand.
Die Werte auf dem Ausgang 6 könntest du also schon schnell in der Servoanzeige nachschauen. Würd mich halt interressieren obs daran gelegen war. Natürlich nur wenn du Zeit hast...
Die Werte auf dem Ausgang 6 könntest du also schon schnell in der Servoanzeige nachschauen. Würd mich halt interressieren obs daran gelegen war. Natürlich nur wenn du Zeit hast...
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7