Seite 1 von 6

#1 langsam nervts... Zuckungen am Rex

Verfasst: 21.02.2007 16:47:22
von Bayernheli01
Hi Leute

diese Zuckungen am Rex gehen mir gelinde gesagt langsam aufm Sack... (sorry aber es ist doch so.)

Was ich bisher alles dagegen getan habe...

- Heckrohr geerdet
- Heckriemen mit WD40 eingesaut
- neue Komponentenanordnung
- neue Antennenverlegung
- Akku ausgetauscht da der Kokam nun endgültig platt ist (@Chris_D - gute Vorarbeit geleistet :twisted: :oops: )
- Gaskurve angepasst

Ein neuer Empfänger ist schon unterwegs (der R156F wird gegen einen Webra DS6 Scan ausgetauscht)

Was kann man den noch dagegen tun? Ich will das mulmige Gefühl los werden, das der Heli meist in extremen Schräglagen in Kurven teilweise extreme Ausfälle hin und wieder hat.

#2

Verfasst: 21.02.2007 16:55:25
von -benni-
Wie, oder was zuckt denn? Zuckt das Heck, oder die TS Servos....?

#3

Verfasst: 21.02.2007 16:57:26
von shot
Hi,

same for me:

- Heckrohr geerdet
- Zig Antennenverlegungen probiert
- Anderen ( jetzt PCM Empfänger )
- Trotz Jazz mal mit extra Empfänger Akku probiert

..und trotzdem erst gestern wg. einem FailSaife und anschließendem Softanlauf abgestürzt. Das einzige was für mich noch bleibt ist n anderen Sender zu probieren oder auf ein SE umzurüsten. Ich glaub die Störungen hat man nur mit dem CDE. ( evtl. Plastik Riemenräder? )

Ich hab keine Ahnung mehr...

#4

Verfasst: 21.02.2007 16:58:37
von Bayernheli01
Hi Benny

nee - die Servos sind in Ordnung - die Zucken nicht...

Der Motor hat Aussetzer und zwar teilweise richtig heftig... Letztens hab ich ausversehen fast ne Rolle hin gelegt, und dabei kann ich noch nicht mal Turns richtig...

#5

Verfasst: 21.02.2007 17:03:06
von Bayernheli01
shot hat geschrieben:Hi,

same for me:

- Heckrohr geerdet
- Zig Antennenverlegungen probiert
- Anderen ( jetzt PCM Empfänger )
- Trotz Jazz mal mit extra Empfänger Akku probiert

..und trotzdem erst gestern wg. einem FailSaife und anschließendem Softanlauf abgestürzt. Das einzige was für mich noch bleibt ist n anderen Sender zu probieren oder auf ein SE umzurüsten. Ich glaub die Störungen hat man nur mit dem CDE. ( evtl. Plastik Riemenräder? )

Ich hab keine Ahnung mehr...
Nee am CDE liegts nicht. Habs schon am HDE gesehen und an einem SE auch... Und du bestätigst mir wieder das was man mir immer sagt - mit nem Jazz (ich hab den 35G drinnen) das Problem nicht gelöst ist.... Das Geld kann ich mir also sparen...

Ach so - nen Ferritkernring habe ich auch drinnen

#6

Verfasst: 21.02.2007 17:05:55
von Rainer
Hallo



hat meiner auch aber nur manchmal.

Und nur bei Rechtskurven vor mir.

Ich glaube, daß ist ein Zeichen von Müdigkeit.

Vielleicht ist er auch nur ausgelassen.

Jedenfalls trainiert es dir Rektionen. :P


Grüße

Rainer

#7

Verfasst: 21.02.2007 17:12:03
von shot
Bayernheli01: Nachdem du ne FX-18 hast kann ich mir den Versuch mit nem andern Sender ( ich hab ne MX-12 ) glaub auch sparen.

Rainer: Das mit den Rechtskurven kann ich nicht bestätigen, ist mir gestern genau im Nasenflug, und auch schon in zahlreichen anderen Schwebepositionen passiert.

Die Aussetzer sind bei mir eigentlich auch nicht zu spüren ( alle Zyklischen funktionen gehen quasi durchgehend ), nur der Empfänger geht halt ganz kurz auf FailSafe. Fliegen alle die keine solchen Störungen haben etwa ohne?

#8

Verfasst: 21.02.2007 17:13:50
von -benni-
Welchen Regler hast du?
Man hat ja schon sehr oft von solchen Problemen gehört und die waren dann alle verschwunden sobald sich die Leute einen Jazz eingebaut haben :shock:


Mir sind bei meinem folgende Sachen aufgefallen:
-Wenn es kalt ist, wird zieht sich das Heckrohr zusammen und der Zahnriemen überspringt hin und wieder so das das Heck manchmal zuckt. Dagegen hilft nur den Heli vorher schon "kaltzustellen" und dann den Riemen nachspannen.
-Wenn es kalt ist, werden bei mir einige Kugelpfannen schwergängig, besonders die fürs Heck und somit ist das Servo ein bisschen überfordert.
-Wenn es immer noch kalt ist, mein Akku schön langsam leer wird und ich ein bisschen mehr Pitch gebe(zB bei einem Überschlag) dann bricht anscheinend die Drehzahl ein und das Heck schmiert weg.
-Ich hatte auch schon das Problem das ich meinem Motor zu fest gegen das Hauptzahnrad gepresst hatte und somit alles schwergängig wurde. Da ist dann auch die Drehzahl hin und wieder kurzzeitig zurückgegangen und schon hat das Heck wieder ausgeschlagen...


Edit: Ok das mit dem Jazz war es dann wohl nicht
Nur einige der Beispiele die ich schon alle durchgemacht habe :evil:

#9

Verfasst: 21.02.2007 17:22:14
von Bayernheli01
Hi Benni

also:

- heute war es bei uns 13° Grad Aussentemperatur also kanns an der Kälte nicht gelegen haben
- das Ritzelspiel hab ich auch schon mal geprüft - das passt
- die Aussetzer kommen unrythmisch, manchmal gehts einige Akkuladungen gut und dann gehts wieder heftig zur Sache
- Die Aussetzer kommen manchmal gegen Ende der Akkulaufzeit und ab und zu schon nach 2 Minuten
- Das Heck arbeitet so wie es soll und da springt nix über oder ist zu lasch oder zu fest

Also was kann man dann noch tun - ausser nen Jazz einzubauen?

#10

Verfasst: 21.02.2007 17:25:22
von TREX65
Also ich verstehe das echt nicht, ich habe noch nie!!!!!!!! einen Zucker oder Motoraussetzer gehabt..... das ist echt komisch.....

#11

Verfasst: 21.02.2007 17:27:32
von Bayernheli01
Und bei mir ists der NUR Dino der so ein Mist macht - kein anderer Heli *zwinkerundduckundwech*

#12

Verfasst: 21.02.2007 17:30:02
von TREX65
habt ihr mal geschaut ob der Quarz richtig fest im Sender/Empfänger ist??
Oder das Kabel von der Senderantenne sich gelockert hat??Oder die Antenne von den Empfängern an der Platiene??

#13

Verfasst: 21.02.2007 17:30:34
von shot
Benni:
- Jazz nutzt bei mir nichts
- Der Riemen überspringt bei mir auch nicht, das Heck dreht sich nur minimal durch den plötzlichen Wegfall des Drehmoments n bisschen zur Seite.
- Leichtgängig ist bei mir eigentlich alles, und das Problem hatte ich auch schon Ende letzten Sommers
- Der Aufall gestern war nach 30 sek mit extra Empfänger Akku - an dem liegts sicher nicht ( deswegen ist wohl auch der Jazz mit seinem tollen BEC in dem Fall nutzlos )

Ich hab auch sehr selten Flüge ohne Aussetzer, aber die werden immer seltener.

#14

Verfasst: 21.02.2007 17:35:17
von Bayernheli01
Hi Harry

Genau wie bei mir.

@TREX65 - An der Funke kanns nicht liegen - alle anderen Helis und Flieger gehen mit meiner FX sehr gut und OHNE Störungen... NUR der Dino spinnt...

#15

Verfasst: 21.02.2007 17:35:42
von -benni-
Das waren ja auch nur Beispiele aus meiner "Karriere" :oops:
Da du ja anscheinend noch andere Helis hast, hast du den Empfänger schon mal durch einen anderen ersetzt?


Bei warens heute auch 10°, Sonne und kein Wind 8)
Jetzt muss es nur endlich März werden und ich kann das Motorrad auspacken :thumbleft: