Seite 1 von 1

#1 Quitschen und Timing!!!

Verfasst: 22.02.2007 10:10:42
von Stanilo
Moin

Habe immernoch das Quitschen beim Rennsemmel-Brushless!

Bei halbgas Quitscht der,muß dann 2-3 Rasten an der Steuerung hoch
oder Runter,dann Läuft's Normal,ist aber Nervig!

Wieviel Leistung kann ein Falsch Eingestelltes Timing kosten?

Einstellen kann man den Regler Nicht,geht darum,ob's Erforderlich ist
und was Bringt,einen Neuen Regler zu Kaufen.

Was mir Komisch vorkommt,bei Minimum Halbgas mit öfters Vollgas
Fliege ich 8-9 Minuten bei 20000 an der Latte,wobei der ca 16 A
bei vollgas ziehen soll!!
Lipo ist ein 3s Poliquest mit 1200mah.

Das ganze im Micro Jet.
Motor Neu,Lager usw OK.

Gruß Stanilo

#2 Re: Quitschen und Timing!!!

Verfasst: 22.02.2007 10:20:19
von Juergen110
Stanilo hat geschrieben: ...,wobei der ca 16 A
bei vollgas ziehen soll!!
Hi Stanilo,
solche Angaben sind fast immer auf den Standschub bezogen.
Und der ist DEUTLICH höher als der Verbrauch im Flug :lol:

Was da hilft ist eine Messung im Flug, bei Vollgas.
Sowas kannst du z.Bsp. mit einem DPR machen, und anschließend auslesen.

Das bei dir das "quitschen" bei Halbgas auftritt ist eigentlich ein wenig ungewöhnlich (für mich jedenfalls).
Ich kenne das eigentlich nur bei Vollgasstellungen bzw. höheren Drehzahlwerten.
So lange du keine Prob´´s im Flug bekommst, würde ich den regler drin lassen.
So viel mehr kannst du mit einem "optimierten Timing" nicht rausholen, das sich extra ein neuer Regler lohnen würde.
(Es sei denn du willst Wettbewerbe fliegen und musst wirklich die allerletzte Kleinigkeit "rauskitzeln" :lol: )

#3

Verfasst: 22.02.2007 10:46:08
von TiggerVater
Hallo Stanilo,
was ist das für ein Motor und was ist das für ein Regler?
Wenn der Motor ein 12 oder 14-Poler ist, dann kann es sein, dass der Regler bei 20.000 U/min an seine Schaltgrenze kommt.
Zumal im Flug die Drehzahl um einiges höher ist als im Stand.


Gruß

Klaus

#4

Verfasst: 22.02.2007 16:27:57
von Stanilo
Hallo
Regler ist ein Skyartec 18A-Beschreibung hab ich keine!

Ist ein Rennsemmelmotor von Slowflyworld,fast Baugleich einem Schnurzz!
Empfohlen ein Regler mit Mindestens 150000 Feldumdrehungen,und laut
Hersteller ein Timing von 22 irgendwas?

Letzte Krümel Leistung brauch ich nicht,ist aber Nervig das Gejaule,
will ja Fliegen wie ich will,nicht danach was der Motor macht!!

Gruß Stanilo