Seite 1 von 1

#1 Spirit Pro

Verfasst: 23.02.2007 16:15:01
von Spirit477
Hallo.
hab da mal so eine frage.
was kann man eigentlich mit der standard version des spirits (also Pro oder LI) so machen.kann man ohne tuning teile loops und rollen machen oder ihn auf den kopf halten.kann man vielleicht sogar Tic Tocs oder piroflips machen oder brauch man für so was schon tuning teile.

danke im vorraus

mfg alex

#2

Verfasst: 23.02.2007 16:45:29
von Juergen110
Hi Alex,
schwer zu beantworten.... :cry:

Ich würde es mal so formulieren:
Der, der das kann, kann das.
Der, der das nicht kann, kann´s damit nicht...

Im beiden Fällen ist es allerdings recht unerheblich ob mit oder ohne Tuning-Teilen :oops: :wink:

#3

Verfasst: 23.02.2007 16:52:17
von Friso
Ich für meinen Teil bräuchte bestimmt Tunigteile, für's Hirn :)
Aber Jürgen hat schon recht, wenn mans kann wird der Heli das auch können, vielleicht schauen das der Antrieb kräftig genug ist. Weiß nicht mit was der kommt oder empfohlen wird.

Grüsse und viel Spass bei den Piros :)

#4

Verfasst: 23.02.2007 17:16:41
von Juergen110
Friso hat geschrieben:Ich für meinen Teil bräuchte bestimmt Tunigteile, für's Hirn :)
:lol: Geht mir genauso :cry:

Aber was ich sagen wollte ist auch: Die Grenzen sind sehr fließend.....
Womit willst du "vergleichen" ?
Mit einem voll getunten und übermotorisierter Acrobat SE ?
Oder einem T-Rex der nur noch aus "Bling-Bling" besteht, und dessen Motor einen Joker antreiben könnte? (Wobei die Besitzer meinen das noch ein wenig Leistung fehlt, und DESWEGEN der Looping nicht ging... :roll: :wink: )

Es ist wirklich nicht leicht.... :oops:

#5 Re: Spirit Pro

Verfasst: 23.02.2007 17:27:54
von Lutz
Hallo,
Spirit477 hat geschrieben:Hallo.
hab da mal so eine frage.
was kann man eigentlich mit der standard version des spirits (also Pro oder LI) so machen.kann man ohne tuning teile loops und rollen machen oder ihn auf den kopf halten.kann man vielleicht sogar Tic Tocs oder piroflips machen oder brauch man für so was schon tuning teile.

danke im vorraus

mfg alex
Ich habe auch einen Spirit M8 Pro, kann aber kein 3D fliegen, und werde
es in meinem Alter wahrscheinlich auch nicht mehr lernen :(

Empfehlenswert ist jedoch aus meiner Sicht folgendes:

Stützlager unten für die Rotorwelle.
Alu-Zentralstück für den Hauptrotor.
Starrantrieb fürs Heck, wenn nicht LI mit Riemenantrieb.

Vor diesen Umbauten hatte ich Vibrationen ohne Ende.

#6

Verfasst: 23.02.2007 22:56:54
von Spirit477
danke für eure antworten.werd mir das mal mit den tuning teilen überlegen und dann schauen was geht^^.

#7

Verfasst: 24.02.2007 10:02:58
von Juergen110
Spirit477 hat geschrieben:danke für eure antworten.werd mir das mal mit den tuning teilen überlegen und dann schauen was geht^^.
Hi,
gerne. Auch wenn man manche Antworten eigentlich gar nicht hören mag.... :oops: :wink:

Sich das mit den Tuningteilen nochmal zu überlegen halte ich für eine gute Idee 8)
Manche Sachen sind sinnvoll, manche nur "Dekorativ" :lol: (auch DAS ist für viele sinnvoll..)

Lass den Heli in Sachen Tuning doch einfach mit deinen Fähigkeiten und Anforderungen "mit dir mit wachsen" :)
Dann bist du immer in der Lage selbst zu entscheiden, welche "Verbesserung" für dich gerade wichtig und notwendig ist 8)

#8

Verfasst: 24.02.2007 14:00:09
von Tiger BU
Und außerdem muß man ja doch immer wieder an die Teile ran, entweder aus unerfreulichen Gründen oder wegen Wartung, Nachjustieren, etc. Und ich finde dann sollte (oder darf) man sich auch ab und zu mit einem solchen kleinen Schmankerl belohnen.
Gruß
Uwe