Seite 1 von 2

#1 GY401, MX12 und Flugphase

Verfasst: 24.02.2007 11:13:01
von helifreund
Hallo,

mein GY401 ist richtig eingestellt, AVCS und Normal-Mode, alles wunderbar.

Wenn ich aber an meiner MX12 von Flugphase "Normal" auf "Stunt" umschalte, "vergisst" der GY401 seine Einstellung (blinkende LED) und der Heli lässt sich (natürlich) nicht mehr richtig fliegen.

Wenn ich den GY401 dann in Flugphase "Stunt" richtig einstelle (Heckservo in Neutralstellung bringen und dreimal innerhalb einer Sekunde von Normal-Mode auf AVCS und zurück schalten), ist wieder alles wunderbar. Allerdings vergisst der GY401 dann sofort seine Einstellung für die Flugphase "Normal" und das Spiel beginnt von vorn.

Kann jemand helfen? Danke!!!

#2

Verfasst: 24.02.2007 11:22:30
von Hawk
Ich vermute mal, das du in der stunt einstellung revo mix eingestellt hast!
Der muss bei beiden Phasen auf null sein!!

Gruß Lars

#3

Verfasst: 24.02.2007 11:51:49
von helifreund
Revo-Mix ist in beiden Phasen aus, hatte ich schon kontrolliert, danke trotzdem.

#4

Verfasst: 24.02.2007 11:54:34
von Benny90
Hi
Habe zwar leider keinen GY401
Aber ich würde den Schalter für AVSC einfach seperat machen und nicht auf die Flugphasen.
mfg Benny

#5

Verfasst: 24.02.2007 11:56:38
von Benny90
ich gehe nähmlich davon aus dass du beides auf einem Schalter hast und somit wieder in den Normalmode Schaltest..

#6

Verfasst: 24.02.2007 11:58:48
von helifreund
Nein, ich habe

1 Schalter für AVCS an/aus

UND ZUSÄTZLICH

1 Schalter für Flugphase Normal/Stunt

#7

Verfasst: 24.02.2007 12:03:30
von Benny90
Okay ich hab halt gedach wenn du im Schalterauswahlmenü vielleicht versehentlich beides auf einen Schalter gelegt hast und die Empfindlichkeit gleich eingestellt ist..

#8

Verfasst: 24.02.2007 12:16:37
von TREX65
war da nicht im Wiki zu der Fuke mit 401er was???

#9

Verfasst: 24.02.2007 12:39:38
von helifreund
Habe mir Mühe gegeben, das Wiki durchsucht, aber nicht neues gefunden, was nicht schon in den Anleitungen für die MX12 bzw. den GY401 steht.

#10

Verfasst: 24.02.2007 13:09:42
von helifreund
Okay, habe es selbst herausgefunden:

Für die einzelnen Flugphasen merkt sich die Funke die Trimmungen - natürlich auch die Trimmung für den Heckrotor. Tja, die war in beiden Flugphasen ganz leicht unterschiedlich. Ein Umschalten der Flugphase im AVCS-Mode sorgte also quasi für ein "Trimmen" im AVCS-Mode, was man ja nicht machen darf (das Trimmen muss IMMER im Normal-Mode erfolgen!)

Also habe ich die Trimmung für den Heckrotor in beiden Flugphasen identisch eingestellt und nun klappt's.

Ist natürlich nicht gut gelöst, dass man die Heckrotor-Trimmungen identisch halten muss. Auf der anderen Seite zwingt einen ja theoretisch auch keiner dazu, mit AVCS zu fliegen...

AVCS ist aber m.E. der absolute Hammer und ohne fliege ich immer nur mal kurz, damit ich wieder weiß, wie unglaublich AVCS ist. Bin gestern mal bei ziemlich viel Wind geflogen, das Heckservo hat stark ackern müssen, der Heli schaute trotzdem immer in die gleiche Richtung. Wenn man sich überlegt, was da technisch abläuft...

Danke für Eure Beiträge!

#11

Verfasst: 24.02.2007 14:24:16
von Astarot
Tschuldigung für die vieleicht doofe Frage, aber was ist ein "Wiki" ????

hab da nämlich auch ne MX12 und nen GY401 ?!?!!?

@helifreund
fliegst du den Rex mit 120° oder 90° TS ???

#12

Verfasst: 24.02.2007 14:48:47
von TREX65
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Hauptseite

Du brauchst dich nicht immer entschuldigen!! Es gibt keine doofen Fragen!! Nur blöde Antworten!!

#13

Verfasst: 24.02.2007 14:48:56
von tracer
Tschuldigung für die vieleicht doofe Frage, aber was ist ein "Wiki" ????
Sowas ist ein Wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki

Und das ist unser Wiki:

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Hauptseite

#14

Verfasst: 24.02.2007 14:52:26
von TREX65
hehe...ich war schneller!!! ( 8) :wink: )

#15

Verfasst: 24.02.2007 15:16:50
von tracer
hehe...ich war schneller!!!
Ich habe ja auch mehr geschrieben :)