Seite 1 von 1

#1 Neue Version um Einiges verbessert, aber welche Blätter?

Verfasst: 27.02.2007 13:32:17
von Hubschraubär
Hallo,

ich hab' lange mit mir gekämpft, ob ich mir einen "Ersatzteile-Crown"
bei EHS bestelle oder doch lieber einen Mini Titan.

Ich habe mich letztendlich doch für den Crown entschieden. (Erst mal die Kinderkrankheiten des Mini Titan abwarten.)
Die neuere Crown-Version mit neuem Heck, neuer Nickwippenlagerung gefällt mir so gut, dass ich vermutlich alle Komponenten in den Neuen einbaue, anstatt ihn auszuschlachten.

Bei meinem alten Crown hatte ich immer das Problem, den Blattpurlauf wirklich richtig einzustellen. Ich habe das Gefühl, dass das an den Original-Blättern liegt.

Habt ihr schon Erfahrungen mit anderen Blättern gemacht (SAB,HT,Blattschmied)?

#2

Verfasst: 27.02.2007 13:39:50
von Fistel
Also die Original-Blätter (Schaumwaffeln) habe ich damals sofort weggeschmissen (hatte letztes Jahr den Crown mit als erster). Dafür habe ich die blau / silbernen Blattschmied-Blätter draufgeschnallt, und was soll ich sagen (wie beim Spririt / Rex) der Spurlauf ist messerscharf, und genügend "Auftrieb" haben die alle male!

Dazu läuft der Akku recht lang, da sehr gutes Profil. Kann ich von der Seite aus nur empfehlen. Übrigens - diese Schaumwaffeln wurden damals auch beim Zoom (fliege ich noch immer) mitgeliefert. Da habe ich den Spurlauf nie hinbekommen. Am Zoom fliege ich Helitecs, aber nur weil ich damals den Blattschmied noch nicht kannte.

#3

Verfasst: 27.02.2007 13:58:06
von Hubschraubär
Ich habe mal beim Blattschmied geschaut.

Die blau/silbernen Blätter sind aber 305 mm lang.
Ich hätte jetzt die 275 mm Blätter gekauft.

Hast du bewußt die größeren genommen, bzw. sollte ich das auch tun?

#4

Verfasst: 27.02.2007 15:27:54
von Fistel
Ich schreibe gerade mal so aus dem Gedächnis:

also 275mm ist die richtige Grösse. Anscheinend sind die blau/weissen Blätter rausgenommen worden. Letztes Jahr waren die noch lieferbar. Aber die weissen sind ja von der gleichen Qualität; eben nur ohne Farbe. Daher eigentlich egal.

Ich denke 305mm ist zu lang für den Zoom/Crown. Das sind Rex-Blätter.

#5

Verfasst: 27.02.2007 18:52:25
von Hubschraubär
OK, danke Fistel.

Aber sagt mal, fliegen denn all die anderen "Crownies" noch die Original-Blätter?

#6

Verfasst: 27.02.2007 20:52:52
von Groucho
Hubschraubär hat geschrieben:OK, danke Fistel.

Aber sagt mal, fliegen denn all die anderen "Crownies" noch die Original-Blätter?
Nein, denn die Originalwaffeln habe ich nicht mehr bekommen. :roll: Die Zoom-Schaum-Teile gehen auch, besser sind natürlich die Helitecs.

Oliver

#7

Verfasst: 28.02.2007 09:09:46
von Fistel
Hubschraubär hat geschrieben:OK, danke Fistel.

Aber sagt mal, fliegen denn all die anderen "Crownies" noch die Original-Blätter?
Ich denke mal nein. Was die Schauwaffeln beim Crown / Zoom sind, sind die gelben Plaste-Blätter beim Rex CDE. Zum farbeumrühren reicht es, oder um Nutella aufs Brot zu streichen. Aber sonst?

Das Problem ist wirklich, dass ich damit nie einen sauberen Spurlauf hinbekommen habe, und ich finde die sind nicht gerade verwindungssteif. Sieht man auf Fotos mit der Digicam und Blitz geschossen. Die Blätter biegen sich regelrecht durch.

#8

Verfasst: 11.03.2007 13:00:45
von Hubschraubär
Ich habe mir die 275er-Blattschmied-Blätter bestellt.

Gestern konnte ich dann das erste Mal mit den neuen Blättern fliegen. :lol:

Ich konnte es kaum glauben, aber es war ein ganz neuer Crown, der da so ruhig vor mir schwebte. 8) :D

Spurlauf absolut kein Problem mehr. Die Steuergenauigkeit hat sich wesentlich verbessert. Einfach super!

#9

Verfasst: 14.03.2007 10:14:07
von core021
handelt es sich bei den Blattschmied-blättern um GCT X-tro 275 mm reinweiß 04275 ?? für glaub 28 Euros?

#10

Verfasst: 14.03.2007 11:15:28
von Hubschraubär
Hi core021,

ja genau die sind das.
Die gibts wohl auch in blau/weiß/silber.
Sieht echt chick aus. 8)

#11

Verfasst: 16.03.2007 07:54:04
von Fred412
Hallo zusammen!

Lohnt es sich auch für mich als Anfänger (bin kurz davor mein Landegestell zu entfernen) die Blätter zu wechseln??? Welche Vor- und Nachteile bringt das??? Und wo bekommt man die Blatt-Alternativen her? Fragen über Fragen...

Danke & Gruß Fred

#12

Verfasst: 16.03.2007 11:24:09
von Hubschraubär
Hallo Fred412,

wie schon beschrieben, fliegt mein Crown mit den den Bläätern vom Blattschmied wesentlich ruhiger und kontrollierbarer. Auch den Blattspurlauf, den ich bei den Original-Blättern nie so richtig hinbekommen habe, stimmt jetzt einwandfrei.

Das sind die Vorteile aus meiner Sicht, die auch einem Anfänger zu Gute kommen.

Der Nachteil ist: Du musst sie kaufen. :wink:

#13

Verfasst: 16.03.2007 21:34:38
von der_alex
und da die grad auch bei der blattschmiede im angebot sind sollte man zuschlagen.
habe schon bekommen, aber noch net montiert. machen aber sehr guten eindruck.