Seite 1 von 1
#1 Noch mal eine Frage an alle Berliner und Randberliner?
Verfasst: 26.02.2005 13:16:00
von derberliner
Nichts gegen indoor-fliegen, war selbst mal auf einem Treffen und fand es Super. Wäre auch heute wieder hin gegen zu Plexdor´s Hallen-Fliiiischer-Treffen. Das Problem ist nur, Hobbys müssen auch finanziert werden.

Aber warum nur indoor in Berlin? Meine Frage nun, gibt es in Berlin keine Ego8 oder ähnliche Hubis ? Oder habe ich die übersehen? Ich bitte um Aufklärung und wenn es Euch gibt, verratet Ihr mir Euren "geheimen" Flugplatz?

Warum muß ich alleine frieren? Es wäre doch schön wenn man sich mal Treffen könnte, keinen Verein gründen, wer will das schon, oder doch? Aber locker mal so auf der Wiese oder in der Kneipe bei einem Tässchen Tee treffen wäre doch nicht schlecht. An Räumlichkeiten soll es nicht scheitern, die habe ich. Also ihr seht viele Fragezeichen, ich hoffe es gibt Antworten darauf.
Manfred
#2
Verfasst: 26.02.2005 17:59:13
von foth(e)
hallo manfred,
ich habe mal dein logbuch gelesen - fliegst du etwa ohne hula-hupp reifen ???
dein verschleiß an ersatzteilen geht ja mächtig auf die brieftasche.
wenn du dir so einen reifen unterschnallst kann eigentlich nicht viel passieren:
zur zeit ist ja outdoor nicht ganz so optimal bei der schneehöhe und den temperaturen - indoor hab ich leider keine möglichkeiten.
wenn da mal was ansteht oder du sonst hilfe brauchst melde dich doch mal.
ich fliege seit 15 jahren fläche und nun seit 2 jahren ausschließlich e-helis ( eco 8 - logo 10 - logo 20 )
gruß
andreas
#3
Verfasst: 26.02.2005 19:32:22
von derberliner
He doch een Berliner-Ego 8-Flieger hier
Hallo Andreas, schön wenigsten EINE Reaktion auf meinen "Hilferuf" (der ja im Grunde keiner ist).
Ganz so größenwahnsinnig bin nicht ohne Sicherung zu üben. Habe mir ein TLG gebaut. 1 Meter Rundholzstäbe mit Styropurkugel an den Enden, preiswert und effektiv, aber schweben geht trotzdem nicht schneller. Ich glaube so een Reifen ist zu schwer für den Ego, eher was für den Logo aufwärts. In welcher Ecke von Berlin bist du zuhause? Meine Koordinaten sind 100%.
Übrigens das Bild für deine hp ist eine Klasseaufnahme, wenn der Rest auch so wird....
Manfred
#4
Verfasst: 26.02.2005 19:46:32
von speedy
Ego
Erst hab ich ja gedacht, das war nur ein Tipfehler ... aber du weißt schon, daß der Heli nicht "Ego8" sondern "Eco8" heißt ?
... kennst du den Roland vom Modellbau Weißensee ? (und gleichnahmige URL) - hat früher zumindestens auch öfters im Ikarus-Forum gepostet und kennt sich richtig gut aus ... der hat in Weißensee (hmm, wieso wohl

) nen kleinen Modellbau-Laden und fliegt auch Eco8 und größer - da ist wohl in der Nähe ein Sportplatz wo er immer fliegt. Weiß aber nicht, ob/wie der für die Öffentlichkeit zugänglich ist oder ob die dort nen Verein haben oder so.
MFG,
speedy
#5
Verfasst: 26.02.2005 19:55:59
von derberliner
Hi Speedy,

hast natürlich recht <eco> hab´s ja auch so in signatur stehen. Aber ich sage immer wenn mich jemand fagt warum ich mir das antue, "um mein ego wieder etwas hochzupuschen" hat sich irgendwie eingebrannt

Muß mir das wieder abgewöhnen
Nee Roland kenne ich nicht, hp habe ich gefunden, vielen Dank. Gebe das nächste mal ein Bier aus
Manfred
#6
Verfasst: 26.02.2005 22:03:29
von foth(e)
@ manfred
den eco sollte man nicht unterschätzen

ich klemm den reifen unter
alles was einen rotor hat. der eco schafft das ganz locker.
mit reifen ist der hubi in wirklich alle richtungen abgesichert. die
styrokugeln hatte ich auch aber das ist damit doch immer noch eine
ziemlich wackelige angelegenheit.
auch ein sim ist sehr zu empfehlen und wenn es nur der kostenlose fms ist
gruß
andreas aus lichterfelde
#7
Verfasst: 26.02.2005 22:35:23
von Plextor
mhh mal ganz ehrlich .... ich weiss nicht mit dem Reifen untern dem Heli .
Wer nicht wagt der nicht gewinnt .
Bye
#8
Verfasst: 26.02.2005 22:53:20
von derberliner
Gibt es da verschiedene größen von Reifen?
Ich denke auch, je mehr man sich absichert um so länger dauert es.
Mein Handicap ist die Halle , viel starten und laufen.
Ich verstehe eines noch nicht, machmal geht er ab wie eine Frisbeescheibe nach links, wenn ich ein wenig gegen steuere bäumt er sich auf wie ein Pferd am Zügel, aber auch das wird noch. Noch liebe ich diese Übungen, und der Sound der Blätter einfach geil wenn die hochdrehen, also was sagt das: ICH BLEIBE DABEI!
Manfred
#9
Verfasst: 27.02.2005 18:19:59
von speedy
Keine Sorge ... deine Probleme hatten alle zu Anfang ... das wird mit der Zeit, wenn du ruhiger in der Steuerung wirst und die Steuerknüppelwege nicht zu hektisch und kürzer nimmst.
MFG,
speedy