#1 Brushless Umbau durchgeführt aber nicht abgeschlossen...
Verfasst: 01.03.2007 19:13:30
So heute war es soweit und mein Brushless/Regler Set bestehend aus diesem Motor: http://shop.rc-now.com/product_info.php ... rsion.html (ist nen ESKY)
und diesem Regler: http://shop.rc-now.com/product_info.php ... oller.html wurde geliefert. Das wurde natürlich sofort in den Twister eingebaut und funktioniert auch soweit recht gut, also gehe ich mal davon aus, dass der rein technische Umbau geglückt ist.
Mein Problem ist nun folgendes: Ich habe Schwierigkeiten den Motor "langsam" zu starten, das heißt um ihn ans laufen zu bekommen muß ich schon ziemlich beherzt Gas geben, was ich denke mal nicht so besonders gut fürs Getriebe ist. Gebe ich zu langsam Schub, ruckelt der Motor nur einige male vor sich hin und bleibt dann stehen, da ist dann selbst mit Vollgas nix mehr zu machen.
Woran kann das liegen? Wenn der Motor erst einmal läuft läßt er sich wunderbar feinfühlig regeln, selbst in ganz niedrigen Drehzahlbereichen, nur wenn er einmal zum Stillstand gekommen ist, gehen die Schwierigkeiten wieder von vorne los. Liegt das am Regler??? És war leider keine Beschreibung dabei.
Beim Einschalten piepst der Motor einmal einzeln und dann sobald sich die 4in1 hochgefahren hat 4 mal, wenn ich mich nicht verzählt haben sollte. Fliegen tue ich mit der original Funke, da kann ich also nix einstellen.
Ich sag schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
und diesem Regler: http://shop.rc-now.com/product_info.php ... oller.html wurde geliefert. Das wurde natürlich sofort in den Twister eingebaut und funktioniert auch soweit recht gut, also gehe ich mal davon aus, dass der rein technische Umbau geglückt ist.
Mein Problem ist nun folgendes: Ich habe Schwierigkeiten den Motor "langsam" zu starten, das heißt um ihn ans laufen zu bekommen muß ich schon ziemlich beherzt Gas geben, was ich denke mal nicht so besonders gut fürs Getriebe ist. Gebe ich zu langsam Schub, ruckelt der Motor nur einige male vor sich hin und bleibt dann stehen, da ist dann selbst mit Vollgas nix mehr zu machen.
Woran kann das liegen? Wenn der Motor erst einmal läuft läßt er sich wunderbar feinfühlig regeln, selbst in ganz niedrigen Drehzahlbereichen, nur wenn er einmal zum Stillstand gekommen ist, gehen die Schwierigkeiten wieder von vorne los. Liegt das am Regler??? És war leider keine Beschreibung dabei.
Beim Einschalten piepst der Motor einmal einzeln und dann sobald sich die 4in1 hochgefahren hat 4 mal, wenn ich mich nicht verzählt haben sollte. Fliegen tue ich mit der original Funke, da kann ich also nix einstellen.
Ich sag schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe