Seite 1 von 2

#1 Der Flieger "aus dem Drucker" (Bell Huey Cobra)

Verfasst: 26.10.2004 23:21:41
von pico500
Von AZOA zusammengebaut...in leicht defektem Zustand übernommen
(und ihm vom Tisch in Warburg geklaut )
...mit CA und "Wunderpulver" *lach* geflickt....
dient sie jetzt als Prototyp und Testversion um einige Einbauten zu testen ( )
Schönheit is da wurscht...und so lange Azoa seine "schöne" noch nicht fertig hat ...muss sie halt reichen.
P.S. Man achte auf das Fahrgestell ...ganz neue Möglichkeiten für Start un Landung
.
-------------
Frage:
Wo bekomme ich den Schnittmusterbogen zum Selberdrucken her??? Mein gedrucktes FWT ist super geworden...
--------------
...jemand aus dem englischen Forum hat die Pdf Datei für (glaub) 10 Euro vertrieben...Problem war nur,das man nicht "überweisen" konnte...sondern irgentsonne kömische Zahlungsmethode nehmen musste...es hat dann jemand für mich bestellt und die Pdf kam per E-mail.
Ehrensache ist dann eben,das man sie nicht einfach "weiterleitet" weil Helifreund "X" aus dem engl. Forum sich viel Mühe genacht hat mit der Entwicklung / Pdf.
--------------
Hi XXX und @All
Muss eben korrigieren...hab den Fliiiischer von PANEM ergattert un nich von Azoa !
(...tztz...eben immer dat Alter )
.
Natürlich hab ich die gekaufte PDF hier...aber es war eben so schön ein fertiges,wenn auch bisken "zerschossenes" Modell zu bekommen...zumal ich mit Druckern immer KRIEG hab
.
Die Cobra is schon mit der Bell Mechnik jut in der Kantine gefliiischen tut ..... Rundfluch steht noch aus.
XXX :
...hatte die Bell 47 auch dat Spornrad drehbar? ... das is nämlich total lustig am Boden und beim rollen
(irgendwann kommt noch ne Feder oder so ans Spornrad...damit es in der Luft nich son "Lämmerschwanzverhalten" hat
... aber es muss sich trotzdem noch um 360° drehen können

P.S.
Der "Wulf" hat ja auch Räder...(schön bei PAPPI gesehen...nen Rollstart )
... aber kann eben auf der Stelle nichmehr drehen oder beim "Vorwärtsstart" korrigiert werden.
...macht einfach mal Laune "unscale-mässig" an
dem Ding zu frickeln ... und Ziel is eben u.a.
(ihr kennt mich ja ) ... sowas äääääähnliches wie im engl. Forum im Vid.. einzubaun
(aber darüber "kann" ich ja hier nich posten Ehrencodexsache )
(((Psssst...obwohl...es gab da einen in nem Rakforum...der hatte ne
F-14 (oder so) mit 2 TURBINEN (350 km/h schnell
... und suchte Rat wie er da 2 Sidwi...oder so..naja..ihr wisst schon
Dachte er wird jetzt für die Frage mit alten 386er`n gesteini..
Aber nee...die Jungs ham ihm (mit Entsprechenden Sicherheitshinweisen und Verweis auf den Codex )...gehilft
.
Aber "so Sachen" macht man auf keinen Fall...liebe Kinder am Pc :roll:
.
(Bilder und Erfahrungsbericht folgen)

#2

Verfasst: 28.10.2004 02:48:39
von pico500
Bild 1 V
.
Bild
.
Bild 2 V
.

Bild
.
Damit mal ein Bildchen hier hinkommt :roll:
.
@Azoa
Habe dein MG einfach auf ein Servo gefrickelt
und es mit ROLL gemischt :)
Mittlerweile hat sie kräftig Licht...blau in der Kanzel *goil*...vorne / hinten / unten ... die "bekannten" Lampen...Suchscheinwerfer...
und (s.Bild) eine Rot beleuchtete NASE...die mal mit dem Abschuss der...wißt schon...gekoppelt wird 8)
(Bild täuscht...das was rot aussieht ist der weisse Landescheinwerfer..
und die Led UNTER PLEXI is die Rote Nasenbeleuchtung...aber ich bringe sie ja mal mit nach WB)
@Azoa ... vielleicht gibbet da ja wat schöneres *beinabfreunwürd* :oops:

.
Ist nur der Prototyp...also nix Schönheit.
Wer mag,kann auch gerne posten.

#3

Verfasst: 28.10.2004 09:02:49
von azoa
pico500 hat geschrieben:@Azoa ... vielleicht gibbet da ja wat schöneres *beinabfreunwürd* :oops:
Hallo Helmut,

Du kannst Dich freuen, außerdem möchte ich nicht Schuld sein, wenn die Cobra sich beim nächsten Einsatzt wegen Altersschwäche zerlegt :D .

Kann es sein, daß der Lufteinlaß der AH 64 entnommen wurde :wink:

schöne Grüße Azoa

#4

Verfasst: 28.10.2004 11:15:21
von NovaMax
Sieht ja richtig Klasse aus, das Vögelchen... ;)

#5

Verfasst: 28.10.2004 12:42:31
von pico500
.
Du kannst Dich freuen
Bild
.
Kann es sein, daß der Lufteinlaß der AH 64 entnommen wurde
.
..der Einlass wurde einer Zahnbürsten Verpackung entnommen :oops:
(siehe auch Nase und Bug *grins*)

#6

Verfasst: 28.10.2004 12:44:57
von picolo82
hallo pico

wo hast du den die kleinen räder her? welchen durchmesser haben die denn?

#7

Verfasst: 28.10.2004 12:56:54
von pico500
...da sagst du was...hab mich auch schon geärgert das ich nich mehr davon hab..
...iiiiirgendwo auf der Messe Dortmund (nach Gefühl) gezogen
Reifen 19 mm Felge 8,5
...hatte Pappi auch schon vollgeschwärmt...passen (m.M.n.) auch perfekt für den Wulf. :? ... und sie sind schön WEICH und packen Klasse am Boden.

#8

Verfasst: 28.10.2004 12:59:58
von picolo82
jep das denk ich mir würde sie ja auch für den wolf haben wollen :) allerdings hab ich die bis jetzt nur in 25 mm gefunden

#9

Verfasst: 28.10.2004 13:06:16
von pico500
Wenn ich nächstes Jahr (aber wat nützt dir dat :cry: ) den STAND auf der Messe sehe...rkenn ich ihn wieder...er hat da ne Palette
aufgebaut...bis zu ca. 20 cm (!!!) Reifen
...also son eeedles Zechs.
Vielleicht kann sich ja jemand an den Stand erinnern...die "Pisselsreifen" fielen da natürlich nich auf
...aber muss ein grosser / bekannter Händler gewesen sein.

#10

Verfasst: 28.10.2004 13:19:56
von skysurfer
wir können morgen ja mal auf der modellbausüd schauen ob der da ist.

an welche grösse haste den gedacht tom :?:

#11

Verfasst: 28.10.2004 13:21:45
von picolo82
15 mm das vordere is noch kleiner ich mess es mal ab

#12

Verfasst: 28.10.2004 13:24:52
von pico500
@Tom
...grad schnell für dich gemessen...sie ham den gleichen Durchmesser wie
das Plastezeuchs vom Wulf :oops: ... hab die auch 2 fach hier.

#13

Verfasst: 28.10.2004 13:35:02
von picolo82
ja aber das vordere is kleiner nicht hab ich da was falch im gedächnis?

#14

Verfasst: 28.10.2004 13:40:50
von pico500
...ooops...haste Recht...aber hab in den Radkasten vorne geluert...
da is Platz ohne Ende...nur die "Gabel" müsste man ändern...aber so Feinheiten schrecken uns doch nich ab,ne? :-)
P.S.
...aber WICHTIG:
DIESE Räder sind wie SLICKS...da is nix mit wechdrehen wie bei den
(lächerlichen) Plaste Röll*kes ! *lach*
Da is Start un Landung etwas schwieriger...
(aber wenn ich dat schaff...) :oops:

#15

Verfasst: 28.10.2004 14:07:31
von picolo82
naja das abändern ist das kleinste problem :) also meinste am boden kann man damit nicht fahren oder so?