Seite 1 von 2

#1 Paddel während Flug um fast 90° verstellt!

Verfasst: 04.03.2007 11:13:21
von Fabian
Hallo an alle!

War heute morgen etwas Rexen! Hab dann Piroflips und TicTocs geübt, als ich dann mit dem Piroflip aufhörte, konnte ich meinen Augen nicht glauben, der Rex fiel in der Luft herum also hätte er nur ein Rotorblatt dran :shock:

Konnte ihn dann zum Glück landen, und als ich mir die Paddel ansah, war eins um fast 90 Grad verstellt!

Ist das jemandem von euch auch schonmal passiert?

Wie kann ich die Paddel besser fixieren, oder gibts vielleicht Paddel mit ner Madenschraube zum fixieren wie beim Raptor?

Beste Grüße und nen schönen sonnigen Sonntag!
Fabian

#2

Verfasst: 04.03.2007 11:17:04
von Benny90
Hi
Hast du die Standartpaddelstange mit Gewinde?
Wenn ja einfach Loctite ein bischen drauf und dann justieren hält bombenfest.
mfg Benny

#3

Verfasst: 04.03.2007 11:22:25
von Fabian
Das mit Loctite ist gar nicht mal so schlecht, ich werds mal ausprobieren! Aber am liebsten wären mir Paddel mit ner Madenschraube zum fixieren.

Beste Grüße
Fabian

#4

Verfasst: 04.03.2007 11:26:42
von Benny90
Es giebt bei microhelis Paddeln zum Klemmen oder so aber habe ich noch nicht ausprobiert.
Übrigens das mit dem Loctite steht sogar in der T-Rex anleitung ;)
mfg Benny

#5

Verfasst: 04.03.2007 12:09:24
von Fabian
:scratch: Hab ich wohl überlesen :coffee:

#6

Verfasst: 04.03.2007 12:12:01
von Frank Schwaab
Loctite hat an Kunststoff nichts zu suchen!!
Loctite macht Kunststoff spröde und brüchig!

Paddel einfach 1 Umdrehung weiter reindrehen, die waren wohl nicht weit genug hereingedreht.
Gruß Frank

#7

Verfasst: 04.03.2007 12:33:21
von Chris_D
Frank Schwaab hat geschrieben:Loctite hat an Kunststoff nichts zu suchen!!
Loctite macht Kunststoff spröde und brüchig!

Paddel einfach 1 Umdrehung weiter reindrehen, die waren wohl nicht weit genug hereingedreht.
Gruß Frank
Alternativ einfach ein Tropfen CA aufs Gewinde und dann ganz aufschrauben. Loctite hat bei mir aber auch immer gut funktioniert :wink:

#8

Verfasst: 04.03.2007 14:12:48
von Stefan S.
Mit "Loctite" ist ja wohl kaum der agressive 648er Buchsenkleber sondern der 222 Schraubensicherungslack gemeint - letzterer tut dem Kunststoff gar nichts und hält prima...

#9

Verfasst: 05.03.2007 14:47:00
von Frank Schwaab
Dann tu mal eine Tropfen auf z.B. Makralon, warte paar Tage und schau es dir an.
Gruß Frank

#10

Verfasst: 05.03.2007 16:11:59
von Rudi821
Für die die es nicht wissen, Makrolon ist das Trägermaterial von CDs.

#11

Verfasst: 05.03.2007 16:28:07
von Richard
lässt sich prima fräsen usw usw .. sogar mit proxxon gut schneidbar... ich hebe mir immer einge Cd's auf zum Testen und für alle fälle man könntwe auch ruderhörner draus fräsen ??.... oder ne Gyro halter platte ..... naja gibts viele dinge....


Richard

#12

Verfasst: 05.03.2007 22:20:33
von Stefan S.
@Frank

Eigentlich könnte es mir ja egal sein - aber nachdem ich Loctite 222 regelmäßig mit Kunststoff verwende (gerade bei ausgerissenen Kunststoffgewinden wirkt das Wunder), würde mich schon interessieren:

Welches Loctite meinst Du? Das mit der Nummer 648 (Buchsenkleber, grünes Zeugs) oder Nummer 222 (Schraubensicherung, blaues Zeugs) - sind ja zwei völlig verschiedene Mittelchen...

Gruß, Stefan.

#13

Verfasst: 05.03.2007 22:39:50
von MeisterEIT
Stefan S. hat geschrieben:@Frank
...Welches Loctite meinst Du? Das mit der Nummer 648 (Buchsenkleber, grünes Zeugs) oder Nummer 222 (Schraubensicherung, blaues Zeugs) - sind ja zwei völlig verschiedene Mittelchen...

Gruß, Stefan.
moin,

und beides ist nicht für kunststoff gedacht.

grüße

#14

Verfasst: 05.03.2007 22:54:56
von Stefan S.
Hallo!

Das Loctite 222 ist zwar vom Hersteller ursprünglich für Metallschrauben gedacht, funktioniert aber auch mit Kuststoff nach meiner Erfahrung hervorragend und ist auch keinesfalls aggressiv - es handelt sich bei dem Mittel ja um gelössten Kuststoff, der bei Luftentzug zu Kunststoff aushärtet... ideal zum Reparieren von Kunststoffgewinden oder eben auch zum Sichern von Paddeln...

Das 648er Loctite ist dagegen aggressiv und zersetzt Kunststoffe.

Gruß, Stefan.

PS: Habe gerade einen blauen Tropfen auf einen CD Rohling getropft - bin schon gespannt...

edit: Habe jetzt auch noch einen grünen Tropfen gemacht (Hi Hi)...

#15

Verfasst: 06.03.2007 16:54:41
von Rainer L.
Hallo Leute bevor ihr euch gegenseitig zerfleischt :D ich habe UHU plus schnellfest (die Blauen Tuben) verwendet eingach aufs gewinde drauf pfurzt einwandfrei und die Padel halten bombenfest und man hat noch genug zeit sie auszurichten
gruß
Rainer