Seite 1 von 2

#1 Welchen Sender?

Verfasst: 05.03.2007 19:23:23
von MB
Hi,

mein Bruder hat nen DF36 und möchte sich nen neuen Sender + Empfänger zulegen!

Ich kenne mich nur mit meinem aus und weiß auch nicht recht zu welchem ich ihm raten soll!

Frage an euch, welchen Sender könnt Ihr empfehlen oder mit welchem habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Leicht zu proggen einigermaßen günstig usw.

mfg
Michael

#2

Verfasst: 05.03.2007 19:39:47
von tracer
Leicht zu proggen einigermaßen günstig usw.
Das passt nicht zusammen, außer "einigermaßen" hat ne 3 vor den beiden Nullen. :-(

#3

Verfasst: 05.03.2007 20:17:36
von MB
Dann halt gut und günstig!

Ich könnte ihm nur die MPX SX noch anbieten, da ich nur meine evo9 und diese kenne, MX12 oder FF9 was weiß ich noch, die kenne ich alle nicht und befor er sich irgendnen Müll kauft und sich später ärgert wäre mal die resonanz auf diverse Sender nicht schlecht.

Das soll auf gar keinen Fall ne Diskusion werden, nur ich bin da echt überfragt! Da ich noch nichts anderes in der Hand gehabt habe.

mfg
MB

#4

Verfasst: 05.03.2007 20:20:36
von tracer
Unter 200 EUR:
MX12, MX16, FX18, Cockpit SX.

Die MX12 ist nur bedingt Heli tauglich.
Die MX16 neigt zu Abstürzen im Betrieb :(
Die FX18 ist nicht mehr zeitgemäß.
Die neue Cockpit hatte ich noch nicht in der Hand.

#5

Verfasst: 05.03.2007 20:23:58
von Spriti
Also die MX16s lässt sich (in meinen Augen) relativ einfach programmieren, der Preis hält sich auch noch im Rahmen.

...bleibt nur noch die Sache mit dem Sythesizer - hat in der Vergangenheit bei der MX16 wohl gelegentlich für Diskussionsstoff gesorgt...

#6

Verfasst: 05.03.2007 20:27:29
von debian
Hallo,

die Cockpit SX ist ne tolle Anlage, leicht zu programieren, liegt super in der Hand, hatte sie selber, leider ist hier niemand in der Ecke der mich mit MPX ans Kabel nehmen konnte, darum jetzt ne FF9-Super ( und habe sie halt recht günstig bekommen )

Gruß
debian

#7

Verfasst: 05.03.2007 20:31:53
von MB
Hi,
die Cockpit SX ist glaube ich die von MPX oder? Dann ist es die, die ich auch schon in erwähgung gezogen habe, aber leider weiß ich nicht viel darüber wie sie so ist.
War nicht lieferbar wo ich eine brauchte, die evo7 auch nicht und so bin ich dann zur evo9 gekommen.

Die MX 16 haben aber doch viele hier im Forum oder irre ich mich da?

mfg
Michael

#8

Verfasst: 05.03.2007 20:33:41
von tracer
Die MX 16 haben aber doch viele hier im Forum oder irre ich mich da?
Einige.
Es gibt aber auch 2 Threads, wo die einfach im Betrieb ausgestiegen ist.

#9

Verfasst: 05.03.2007 20:36:41
von MB
@debian,
wie ist denn die Software in der Cockpit SX? Ist sie so aufgebaut wie die evo9 oder ist das völlig anders?
mfg
MB

#10

Verfasst: 05.03.2007 21:20:42
von todtward
Meine Mx16s hat auch den Softwarefehler. Allerdings hatte ich damit im Betrieb noch nie Probleme. Der Fehler äußert sich soweit mir bekannt nur in zwei Situationen.
1. beim Überblättern der Modellauswahl
2. wenn man nach der Pitcheinstellung auf Autorotation schaltet und dann die Escape-Taste betätigt.

Ersteres kann man wohl einfach lassen, da es ohnehin nicht sinnvoll ist. Mit dem zweiten Fehler hatt ich auch noch nie wirkliche Probleme. OK, es ist ärgerlich, dass danach die Einstellungen weg sind, aber wenn mans mal weiß, kann mans auch umgehen. Und vorm nächsten Urlaub schick ich sie zum Softwareupdate zu Graupner. Der Fehler soll ja behebbar sein. Obwohl mich die Medlungen Ausstieg schon beunruhigen. War das die aktuelle Software?

Das einzige, was mich an der MX16S etwas stört ist die ständige Nutzung der Shift-Tast bei der Auswahl. Naja, wenn ich mal besser fliegen kann und dann immer noch verrückt genug bin, wird mehr Geld vernichtet.

@tracer: Wo in USA kaufst du denn die JR Sender günstig?

#11

Verfasst: 05.03.2007 21:31:11
von tracer
Der Fehler äußert sich soweit mir bekannt nur in zwei Situationen.
1. beim Überblättern der Modellauswahl
Nene, ich meinte den Fehler im Betrieb.


@tracer: Wo in USA kaufst du denn die JR Sender günstig?
ka, ich habe nur futaba.
Aber mit etwas googlen findet man auch die MX als jr günstiger.

#12

Verfasst: 06.03.2007 08:13:55
von debian
@MB

die Software ist schon anders, aber leicht zu proggen, in der FMT1/07 steht ein toller Berichtdrüber drin, solltest dir enventuell besorgen, oder ich muß mal sehen wo meine ist. Die SX kann einwenig mehr wie die EVO7 und wenn man den Preis zur EVO7 sieht dürfte das keine Frage mehr sein

Gruß
debian

#13

Verfasst: 06.03.2007 14:11:18
von peter.stegemann
Die Mpx-Anleitungen gibt es auch online, einfach runterladen lesen und selbst beurteilen...

#14

Verfasst: 06.03.2007 14:14:54
von debian
@ peter.stegemann,

sicher gibt es die Anleitung zum runterladen, aber wenn jemand unsicher ist, ist es schon recht hilfreich mal spezilelle Test zu lesen !
Meine Meinung dazu ;-)

Gruß
debian

#15

Verfasst: 06.03.2007 19:07:24
von peter.stegemann
Das bringt bei Fernsteuerungen IMO wenig. Da testen dann Leute, die seit 20 Jahren eine Graupner-Anlage nach der anderen haben eine Multiplex-Anlage und sind nicht zufrieden - oder andersrum. Eine Anleitung kann jeder selbst lesen - und wenn er die schon nicht mag, wird er die Anlage wahrscheinlich auch nicht moegen...