Seite 1 von 2
#1 Welche Flugzeiten habt Ihr?
Verfasst: 05.03.2007 19:37:51
von Diver
Hallo,
der REX 600 rückt mir für den Sommer in Gedanken immer näher. Auch durch den Testbericht in der FMT. Fürchte nur fast die Lipokosten könnten ein zu großes Loch in das Budget bringen und überlege dazu auch einen Stinker.
In der FMT wurden mit dem mitgeliefertem Antriebsset und Lipos um 4800mAh so 12 min Schwebeflug und 6 Minuten gemischter Flug gemessen.
Um hier also Spaß zu haben wären mindestens 3 Lipos notwendig. Sonst lohnt der Weg zur Wiese nicht.
Vom Spirit bin ich Flugzeiten von 10 bis 15 Minuten gewohnt. Wenn man es darauf anlegt auch 20 Minuten Schweben.
Was habt Ihr für Flugzeiten bei welchem Flugstil und welchen LiPo's ?
Danke & Gruß Diver
#2
Verfasst: 05.03.2007 19:46:43
von Groschi
Hi
ich hab die 6s 4800 aus stefansliposhop im Rex. Bei 2000 Umdrehumgen am Kopf und leichtem Kunstflug ( Looping, Rollen, bischen Rückenschweben im 20 Metern Höhe

mehr kann ich noch nicht

) fliege ich zwischen 6:30 und 7 min. und lade dann so um die 3200 mAh nach.
#3
Verfasst: 05.03.2007 19:50:17
von dangei
Groschi hat geschrieben:Hi
ich hab die 6s 4800 aus stefansliposhop im Rex. Bei 2000 Umdrehumgen am Kopf und leichtem Kunstflug ( Looping, Rollen, bischen Rückenschweben im 20 Metern Höhe

mehr kann ich noch nicht

) fliege ich zwischen 6:30 und 7 min. und lade dann so um die 3200 mAh nach.
wieviel Zyklen hat der/die Akkus jetzt von stefan bei Dir?
#4
Verfasst: 05.03.2007 19:57:28
von PICC-SEL
Hi,
Ich lade nach 4:45 "PICC-SEL-3D" 4050mAh beim 4900er FP Akku nach. Ich flieg mit 2250rpm.
Falls du mal nen T-Rex 600 live sehen willst können wir uns gerne mal treffen. Ich komme am Wochenende öfters Richtung Ulm, ist ja nur ein Katzensprung.
MfG PICC-SEL
#5
Verfasst: 05.03.2007 19:59:00
von T-RexRaptorFan
Also ich habe meinen Rex erst seit einer Woche und ich fliege mit 2 Lipo Akkus 3S = 6S 4900er und komme mit leichten Rundflug und Schweben auf einer Flugzeit ca 10min und habe die B-Schmiedt 600er drauf.
(aber ich sag mal sobald ich die Akkus öfters aufgeladen habe werde ich noch ca 1 Min. rausholen )
LG

#6
Verfasst: 05.03.2007 20:01:49
von Diver
Hallo,
@Groschi:
ich hab die 6s 4800 aus stefansliposhop im Rex. Bei 2000 Umdrehungen am Kopf und leichtem Kunstflug ( Looping, Rollen, bischen Rückenschweben im 20 Metern Höhe Embarassed mehr kann ich noch nicht Embarassed ) fliege ich zwischen 6:30 und 7 min. und lade dann so um die 3200 mAh nach.
Oha. So ein Lipo kostet über 150 Euros... . Das mal drei... . Ich glaube die Lipokosten würden mein Budget sprengen. Müßte mal eine genaue Kostenrechnung zwischen Stinker und Elektroheli in der Klasse um 1,30 Rotordurchmesser machen. Oder hoffen das Lipos bis zum Sommer gnadenlos günstig werden.
Mein SLS für den Spirit von Stefan hat ein halbes Jahr gehalten.
Danke für die Info.
Gruß Diver
#7
Verfasst: 05.03.2007 20:04:21
von Diver
PICC-SEL hat geschrieben:Hi,
Ich lade nach 4:45 "PICC-SEL-3D" 4050mAh beim 4900er FP Akku nach. Ich flieg mit 2250rpm.
Falls du mal nen T-Rex 600 live sehen willst können wir uns gerne mal treffen. Ich komme am Wochenende öfters Richtung Ulm, ist ja nur ein Katzensprung.
MfG PICC-SEL
Da komme ich bei Gelegenheit gerne drauf zurück

Jetzt gehe ich bald in den Tauchurlaub. Anfang April würde ich mich mal melden.
Gruß Diver
#8
Verfasst: 05.03.2007 20:59:25
von Groschi
ich hab den Akku erst 17 mal geladen. Ist also noch frisch. Hab aber heute meinen 2ten bekommen. Wie viel Ladungen hast du in dem halben Jahr mit dem SLS gemacht ??
Glaube zwar nicht das die Akku`s viel billiger werden, aber den Rex soll es ja bald auch als Stinker geben

#9
Verfasst: 06.03.2007 12:59:24
von siperdist
Hallo,
interesant wäre noch die Blatt Größe in Verbindung mit der Flugzeit. Ich habe mit meinen SLS 4800 und FP 4900, sowie 600er Blätter von HT, bei leichtem Rundflug und schweben ca. 7min hinbekommen und dann 3600-3800 mAh nachgeladen. Jetzt habe ich mir 550er HT Blätter besorgt, konnte aber ncoh nicht fliegen um neue Daten zu erhalten. Aber laut Aussage eines Bekannten sind so wohl 10-12 min. drin.
#10
Verfasst: 06.03.2007 13:19:14
von Heli_Freak
Und die 150€ sind schon absolut unterstes Level für ein 6s-Lipo dieser Kapazität. Richtige Langzeiterfahrungen mit den SLS gibt's ja wohl noch nicht.
Bleibt dann nur...
http://www.rchelifan.org/posting.php?mode=reply&t=22915
oder warten auf den T-Rex 500 oder Logo 500.

#11
Verfasst: 06.03.2007 13:35:48
von Spriti
siperdist hat geschrieben:
. Jetzt habe ich mir 550er HT Blätter besorgt, konnte aber ncoh nicht fliegen um neue Daten zu erhalten. Aber laut Aussage eines Bekannten sind so wohl 10-12 min. drin.
Also mit 550er SAB komme ich beim schweben nach 7min auf 3000mAh nachladen (inkl.Balancer).
...der rest liese sich jetzt ja theoretisch hoch rechnen...

#12
Verfasst: 06.03.2007 13:44:45
von Daniel S.
Ich fliege die HT 550 CFK mit 80% Reglerleistung und FP4900 und SLS4800.
Flugzeit liegt bei gemischtem Rundflug und 3D bei 7-8min. Danach werden 4600 mAh wieder eingeladen.
#13
Verfasst: 06.03.2007 13:56:35
von b.jack
Ich komme mit dem Align Akku und HT 600er auf ziemlich genau 8 Min. Dabei ist schneller Rundflug und Schweben. Nachgeladen werden dann ca 3500 mAh.
#14
Verfasst: 06.03.2007 16:17:11
von SPAWN
Und die 150€ sind schon absolut unterstes Level für ein 6s-Lipo
Kennt ihr noch nen Stefans Liposhop? Bei dem den ich kenne, kosten die 180

+ Balancer
SPAWNI
#15
Verfasst: 06.03.2007 16:24:38
von Heli_Freak
Cyber hat geschrieben:Ich fliege die HT 550 CFK mit 80% Reglerleistung und FP4900 und SLS4800.
Flugzeit liegt bei gemischtem Rundflug und 3D bei 7-8min. Danach werden 4600 mAh wieder eingeladen.
Der wird dann aber nicht lange halten, denk an die 20%-Regel.
