Seite 1 von 4
#1 T-Rex 600 mit 5S und 550 Blades??
Verfasst: 07.03.2007 15:50:27
von Hausi
Ich weiss erst angemeldet und schon die ersten Fragen, ich bitte um Nachsicht
Nach 27 Jahren Flächenfliegerei (F3A, F3E) haben mich meine Klubkollegen mit dem Heli-Virus angesteckt.
Zurzeit fliegen bei uns im Verein 4 T-Rex 600 (2 mit 10S, 2 mit 6S), Unterstützung wäre genug vorhanden,
zudem übe ich schon einige Zeit am Sim. Aber als Anfänger-Heli einen Trex 600 ??
Meine F3A Modelle fliege ich mit 10S und die F5A mit 5S.
Somit habe ich einige 5S-Packs in Betrieb, welche ich gerne für den Rex einsetzen möchte.
Zu der Variante mit 5S Akku konnte ich mit der Suchfunktion nichts finden, Sorry, darum meine Frage:
1. T-Rex 600 mit Original Motor mit Akku 5S 4200 mAh, Motorritzel ev. z=13 und 550 Blättern,
geht das überhaupt und hat jemand Erfahrung damit?
Oder doch gleich die Luxux-Variante
2. T-Rex 600 mit
Neumotor 1515/2Y, Regler Kontronik 55-10-32 und
2x 5S 4200 mAh (950 gr.) – ist das nicht zu deftig für einen Anfänger
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Herzliche Grüsse
Hausi
#2
Verfasst: 07.03.2007 16:24:04
von Heli_Freak
Also das 1.Setup kannst du vergessen, mit 6s mag's Sinn machen 550er Blätter zu fliegen, da dann sicher nicht soviel Strom gezogen wird. Wenn du Reserve mit 6s haben willst, musst du im Prinzip auf Logo500 oder T-Rex500 warten.
Das 2.Setup ist allenfalls deftig vom Preis, ansonsten sicher für einen 600er das Optimum.
#3
Verfasst: 07.03.2007 16:33:59
von SPAWN
Hi, willkommen im Forum. 5S kannst du knicken bei dem Rex 600.. Wenn du so viele über hast, würde ich dir zu einem Logo 10 raten. Der geht mit 5S supi
SPAWNI
#4
Verfasst: 07.03.2007 20:56:23
von ChrisR1
kommt ein 500er trex???
#5
Verfasst: 07.03.2007 21:04:54
von todtward
So wies scheint kupfern die diesmal bei CNC-Deluxe ab

#6
Verfasst: 07.03.2007 21:22:02
von Spriti
Wenn es für 5S sein soll, wieso dann nicht den
Raptorr E550 der scheint dafür ausgelegt zu sein und wäre sogar noch etwas günstiger.
#7
Verfasst: 07.03.2007 21:28:07
von Raptor50se
Hi,
wenn du mehrere 5S Lipos hast, dann würde ich dir raten sie zusammenzuschließen und als 10S zu verwenden. Dafür brauchst du aber eine Tuningmaßname die ca. 60 Euro kostet.
Gruß Ali
#8
Verfasst: 07.03.2007 22:39:35
von Hausi
@all
Vielen herzlichen Dank für die Begrüssung und Eure Ausführungen.
Das ging ja flott.
Kein Wunder konnte ich beim T-Rex 600 mit 5S nichts finden, wenn es gar nicht funktioniert.
Auf der anderen Seite - lieber zuerst fragen als sich nachher ärgern.
Logo 10 - passen meine Akkus nicht rein (zu schmales Chassis)
T-Rex 500 - was für Infos gibt es schon dazu
Raptor E550 - muss ich mal genauer anschauen
#9
Verfasst: 08.03.2007 22:00:38
von Hausi
Hausi hat geschrieben:Logo 10 - passen meine Akkus nicht rein (zu schmales Chassis)
Habe die Bauanleitung vom Logo 10 runtergeladen.
Als Tuning-Massnahme gibt es einen Vorbau, wo meine Akkus reinpassen sollten.
Da muss ich doch nächstens zum Heli-Laden, der hat einen Logo 10 rumstehen

#10
Verfasst: 09.03.2007 10:41:22
von Chris_D
todtward hat geschrieben:So wies scheint kupfern die diesmal bei CNC-Deluxe ab

Wohl kaum. Der 500er Rex soll ein geschrumpfter 600er werden. Es ist aber noch nicht viel mehr bekannt.
#11
Verfasst: 09.03.2007 19:29:19
von ChrisR1
also derzeit nur ein gerücht der 500er rex?!
wäre interessant gewesen wann der kommen könnte,bzw. was der unterschied gewesen wäre zum 600er rex
ob sich das warten lohnt,oder ob man beim 600er zugreifen soll

#12
Verfasst: 17.10.2007 21:53:30
von Hausi
Hausi hat geschrieben:.....als Anfänger-Heli einen Trex 600 ??
Lange ist es her seit meiner Frage. Die Antwort lautet:
JA
Gestern habe ich meinen ersten Heli unter fachkundiger Anleitung eingeflogen.
Setup: T-Rex 600 mit Original Motor mit Akku 5S 4200 mAh (da 6 Packs vorhanden), Motorritzel z=12 und 600 Blättern.
Stromverbrauch im Schwebeflug 32 A = 6 Minuten Flugzeit
Fazit: der ideale Anfänger Heli, richtig eingestellt fliegt der Rex sensationell.
Rundflüge (ohne 3D) sind mit den 5S vorbehaltlos möglich, natürlich von meinem Kollegen geflogen.
10 Flüge durfte ich bis heute Abend ohne Schaden geniessen. (viel Training am Sim)
Gestern Heckschweben, heute war bereits Seitenschweben und die ersten (zögerlichen) 8 angesagt.
Dank dem HeliWiki konnte ich den Heli und die Fernsteuerung selber einstellen.
Die Kollegen staunten nur
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Herzliche Grüsse
Hausi
#13
Verfasst: 17.10.2007 22:00:31
von TREX65
#14
Verfasst: 17.10.2007 22:44:05
von 3d
glückwunsch.
aber wo gibt es diese akkus mit dem gewicht?
2x 5S 4200 mAh (950 gr.)
kann man mit den 5s 6min fliegen, oder schweben?
4200mAh ist eigentlich schon bei 6s sehr wenig für den rex.
erstaunlich, daß der sich damit 6min in der luft hält.
was fliegst du für drehzahl?
#15
Verfasst: 17.10.2007 23:56:26
von gesa2x
kann man mit den 5s 6min fliegen, oder schweben?
würde mich jetzt auch interessieren
lg
Georg