Seite 1 von 1

#1 Align 35 REgler mit Cockpit SX Empfänger einstellen

Verfasst: 07.03.2007 16:22:41
von SixP
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank an dieses Forum und seine Nutzer.
Sehr hilfreich (vor Kauf (zwecks Entscheidung) und während Aufbau) und
interessant... Was Ihr da so alles mit dem "Kleinen" macht...
:D

Habe mir jetzt auch einen zugelegt und aufgebaut (s.u.)

Leider brauch ich noch ein wenig Hilfe (die ich bisher auch über Suche und
auch in anderen Foren :shock: :oops: :shock: bisher nicht fand)

Deswegen nun hier mein erster Eintrag:

Leider bekomme ich meinen Regler nicht nach meinen Wünschen eingestellt.
1.Regler mit Motor und Empfänger verbunden.
2.Sender an
3.Rex an Akku
->REgler piepst (und teilt mir die versch. Einstellungen mit)
Jetzt will ich diese an meine Wünsche anpassen (z.B. "mittleres Timing")
Also wieder:
1.Regler mit Motor und Empfänger verbunden.
2.Voll-Gas(Pitch)
3.DTC aus
4.Throttle-Limiter ganz auf (=keine Gas-Begrenzung)
5.Cockpit SX an
->Meldung "Gas>0" keine HF-Abstrahlung
6.Bestätigen und Signalsendung trotzdem aktivieren
7.Akku an Rex (also an Regler..klar)
->Regler piepst 1* (also Empfang)
->Regler piepst in Auf-Ab-Auf-Ab-Tonfolge (also Voll-Gas erkannt, glaub ich)
8.Pitch/Gas-Hebel ganz runter (Geringste Gas-Einstellung)
->Müsste laut Anleitung wieder die Auf-Ab-Auf-Ab-Folge zu hören sein
->Passiert aber nicht.
->kurze Zeit später: 1* Piep
9.Denke jetzt stelle ich die versch. Werte ein. Also Gas-Hebel in die entsprechende Position.
->Denkste.. z.B. bei der Timing-Einstellung Hebel in mittler Position (=mittl. Timing)
fängt der Rotor an sich kräftig zu drehen (ohne R.Blätter nur Paddels)
Ob dann irgendwas piept ist unmöglich zu hören/verstehen.

Die perfekte Hilfe wäre für mich nun eine ausführliche Anleitung à la:
Das oder jenes tun
passiert dies oder das
Dann dies oder jenes tun
....

Schon mal vielen, vielen Dank im voraus

#2

Verfasst: 07.03.2007 19:23:01
von frankyfly
War bei Multiplex nicht irgendwas mit verschobener Servomitte ?

Probier mal die Servomitte am Sender um ca 10% zu verstellen (trimmmenue) ob plus oder minus weiß ich nicht genau aber probier mal zuerst Plus!

#3

Verfasst: 07.03.2007 20:01:47
von SixP
"Verschobene Servomitte"???
Oh mein Gott, was kommt nun auf mich zu?
Noch ein komplexes Thema in das man sich ausführlich einarbeiten muss?
Wo die Meinungen und Erfahrung ziehmlich genau gegensetzlich driften??
Bitte niiiiiiiicht... :roll:
Naja werd mal die Suchfunktion hiernach bemühen, mal sehen wie weit ich damit komme.
Erstmal grundsätzlich DANKE für´n Tip.

#4

Verfasst: 07.03.2007 20:23:19
von frankyfly
Na so schlimm ist das auch nicht bei der Mx12 heist das menue "SUB TRIM" Ist halt das menue wo du die Trimmung (nulstellung) der eintzelnen Kanäle ändern kannst. Wie das Bei der Multiplex heißt weiß ich nicht weil ich selber keine habe sondern nur einem Bekanten vor ca 1 1/2 Jahren mal zugesehen habe beim einstellen.

#5 Re: Align 35 REgler mit Cockpit SX Empfänger einstellen

Verfasst: 08.03.2007 10:08:35
von Timeless
SixP hat geschrieben:Hallo zusammen,

.....
5.Cockpit SX an
->Meldung "Gas>0" keine HF-Abstrahlung
6.Bestätigen und Signalsendung trotzdem aktivieren
.....

Hallo SixP

Ich zitiere mal aus der Bedienungsanleitung der Cockpit SX:

"... Mit einem kurzen Druck auf den 3D-Digi-Einsteller können Sie die Warnung überspringen. [highlight=orange]Der Gas-Kanal bleibt zur Sicherheit trotzdem auf dem Minimum[/highlight]. ..."


Also heißt das für Dich:

- Schalte die Cockpit SX an, mit Gas auf Minimum
- Bestätige die normale Funktion (HF-Abstrahlung) mit 1xDruck auf Digi-Einsteller
- Stelle den Gas-Hebel auf Vollgas
-
SixP hat geschrieben: - 7.Akku an Rex (also an Regler..klar)
->Regler piepst 1* (also Empfang)
->Regler piepst in Auf-Ab-Auf-Ab-Tonfolge (also Voll-Gas erkannt, glaub ich)
- Ja, Vollgas erkannt und Regler bereit zum Programmieren


Ich hoffe, ich konnte Dir helfen :wink:

Grüße
Markus

(Und die Bedienungsanleitung ab und an nochmal durchlesen. Man entdeckt dabei Einiges, was anfangs gar nicht aufgefallen ist.)

#6

Verfasst: 08.03.2007 12:28:17
von SixP
@Timeless

Genauso und nich´ anders!!!

Hatte ich auch schon mal gelesen, aber dann ganz schnell wieder verdrängt.
:roll:

Waren einfach ein paar zuviele Anleitungen (der einzelnen Bauteile & Ladetechnik) und zuviele Foreneinträge, die ich mir zu schnell beibringen wollte.

:arrow: Hab also Funke, Pitch auf Knüpel & Gas/Drehzahlregler auf einen
seperaten Schieber, Gas/Drezahl ganz runter, dann ganz rauf, Motor an Regler angeschlossen, Regler an Motor (und natürlich Empfänger), Akku an Regler, Regler piepst dann in auf-ab-auf-ab-Folge, Gas ganz runter, REgler piepst nochmal diese Tonfolge, dann kommt 5 Mal hintereinander ein Ton, in dieser Zeit Gas aus (bedeutet: Keine Bremse), nach dem 5 Mal kommt ein Bestätigungston, Regler piepst nun 5 Mal zwei Töne, in dieser Zeit Gas auf mittelere Stellung (bedeutet: mittleres Timing, empfohlen für meinen Motor), nachdem 5. Zweier-Pieps kommt wieder ein Bestätigungston. dann komm 5 Mal Dreier-Pieps, etc...
Nach dem der letzten Einstellung den Bestätigungston abwarten, kurz warten, Gas auf Minimum und dann Akku abklemmen.
Gas nicht verändern (=Minimum) Akku wieder dran und "abhören" ob die
Einstellungen richtig sind.
(Dies nur für jemanden, der in Zukunft ein ähnliches Problem haben könnte und diesen Thread im Internet findet..)

Ich liebe das Internet. Problem->Lösung = ~18 Stunden
Danke Markus.

#7

Verfasst: 08.03.2007 12:46:49
von Timeless
Kein Problem und schön, dass ich helfen konnte.

Grüße
Markus