Seite 1 von 1
#1 Das erste Mal mit Datenlogger(Eagletree) im 450CDE unterwegs
Verfasst: 07.03.2007 22:38:35
von -Didi-
Ich habe mir ein neues Spielzeug für meine Rexen gekauft.
Mein Datenlogger Micropower von Eagletree mit diversen Sensoren wurden geliefert.
Aus Neugierde habe ich mal einen 8 Minuten Testflug mit meinem T-Rex 450 CDE (Komponenten>siehe Signatur) + Datenlogger durchgeführt.
Der Flug bestand aus schnellen Achten, zügigem Rundflug, Schweben und ein paar Vollpitch Steigungen
Da ich noch Probleme mit der grafischen Darstellung habe, habe ich mir nur mal so ein paar Werte raus gepickt.
Maximaler Strom: 22,21A, Durchschnittsstrom: 12,66A
Leistung 222W
Drehzahl max 2500, Durchschnittsdrehzahl 2368 Umdrehungen
Sind das REALISTISCHE Werte für mein Setup?
Lieben Gruß
Didi
#2 Re: Das erste Mal mit Datenlogger(Eagletree) im 450CDE unter
Verfasst: 07.03.2007 22:41:18
von Gerry_
sevenfifty hat geschrieben:Sind das REALISTISCHE Werte für mein Setup?
Ja!
Der Max-Strom lässt aber auf etwas wenig Pitch schliessen... wieviel Pitch hast du eingestellt?
Gerry
#3
Verfasst: 07.03.2007 22:53:59
von -Didi-
Pitch habe ich +/-11 Grad eingestellt.
Da ich ja flugtechnisch noch nicht so fit bin, habe ich vielleicht etwas zu kurz Vollpitch gegeben.
Aber für mich geht es darum, ob der Logger prinzipiell richtige Werte anzeigt.
Einen genaueren Test, dann mit grafischer Auswertung, werde ich nochmal machen, wenn das Wetter besser ist.
Genial bei dem Eagletree ist die Drehzahlmessung über ein Kabel, das parallel zu einem der drei Motoranschlusskabel befestigt wird. Sprich, es ist kein Magnet notwendig.
Genial ist auch das Display, welches aber für den kleinen Rex, aus Platzgründen, nicht so ideal ist.
Dieses werde ich mir für den Großen aufheben.
Den Temp Sensor spare ich mir vorläufig auch, da mein Können nichts extrem aufheizt.

Schön ist, dass das Display "hot plug" fähig ist. Einfach nach oder vor dem Flug dranstecken und alle Werte sind sofort abrufbar.
Gruß
Didi
#4
Verfasst: 12.03.2007 18:33:26
von -Didi-
Bei dem schönen Wetter konnte ich soeben nochmal meinen Datenlogger testen.
Setup ist geblieben, wie schon oben genannt bzw wie SIgnatur.
Einzig, die Drehzahl habe ich etwas erhöht.
Am Boden messe ich jetzt bei 0 Grad Pitch 2580 Umdrehungen.
Nach 8:26 Minuten Flugzeit mit sehr schnellen Kreisen und Achten, mehreren Platzrunden, etwas Nasenschweben, sowie drei Dauerpirouretten mit max. Pitch, zeigt mir der Datenlogger eine
Max-Leistung von 258 Watt an.
Max-Strom: 25,05A Durchschnittsstrom: 10,35A
Ich denke mal, dass dies realistischere Werte sind, als bei der ersten Messung vor einer Woche, oder?!
Gruß
Didi
#5
Verfasst: 12.03.2007 18:55:19
von frankyfly
Dann hättst du Ca 1425 mAh nachladen müssen ! simmt?
#6
Verfasst: 12.03.2007 19:05:43
von -Didi-
Der Ladevorgang läuft noch, aber die 1425mA zeigt der Logger an!
Didi