#1 Bell 47G
Verfasst: 08.03.2007 09:09:28
Hallo zusammen!
Also ich bin absoluter Neuling und habe vor ca. 2 Wochen meine Bell 47 G erhalten. Ist nicht original von Graupner, aber baugleich (denke ich zumindest, da Vortex Ersatzteile angegeben sind!).
Hier mal der Link zu dem Teil:
Bell 47G
Jedenfalls bin natürlich auch ich beim 5. oder 6. Flug ordentlich abgestürzt und es hat direkt die Blatthalterung unten erwischt, das komplette Landegestell und auch noch das Zahnrad der inneren Welle, weil das Landegestell abgefallen ist und das Zahnrad mit Stellring auf den Boden geknallt ist. Soweit so gut (schlecht). Habe mir Ersatzteile bestellt und alles getauscht.
Mittlerweile fliegt das Ding wieder, dreht sich aber wie blöd um die horizontale Achse. Das lässt sich durch betätigen des Dreh-Knüppels abbremsen, aber nicht beheben, so dass er sich dann leicht langsamer weiter dreht. Der oberen Rotor scheint sich jedenfalls langsamer zu drehen.
Meine Frage ist nun natürlich die Ursache. Die Möglichkeiten, die ich in Erwägung gezoggen habe bisher, sind 4in1 im Arsch, Motor für oberen Rotor kaputt oder Zahnrad nicht richtig fest an der inneren Welle verschraubt.
Da die Bewegung bei Betätigung des Dreh-Knüppels langsamer wird, habe ich bisher Motor und 4in1 ausgeschlossen. Ist das so korrekt? Annahme dabei wäre, dass die 4in1 nicht den Motor der unteren Welle drosselt, sondern den oberen beschleunigt, wenn der Dreh-Knüppel betätigt wird.
Den Ring zur Befestigung des unteren Zahnrads der inneren Welle, habe ich aber auch so fest wie es mir möglich war, angezogen und wenn ich langsam von Hand am oberen Rotor drehe, dreht sich das Zahnrad (und der Motor) auch mit. Bombenfest scheint das Teil jedoch auch nicht zu sein, weil ich das Zahnrad relativ leicht festhalten kann, wenn ich am Rotor drehe.
Weiß jemand vielleicht Rat oder gibt es noch eine ganz andere Möglichkeit, die ich bisher noch nicht in Erwägung gezogen habe?
Vielen Dank für's "Neuling-Verständnis",
Christian / Chrischu
Also ich bin absoluter Neuling und habe vor ca. 2 Wochen meine Bell 47 G erhalten. Ist nicht original von Graupner, aber baugleich (denke ich zumindest, da Vortex Ersatzteile angegeben sind!).
Hier mal der Link zu dem Teil:
Bell 47G
Jedenfalls bin natürlich auch ich beim 5. oder 6. Flug ordentlich abgestürzt und es hat direkt die Blatthalterung unten erwischt, das komplette Landegestell und auch noch das Zahnrad der inneren Welle, weil das Landegestell abgefallen ist und das Zahnrad mit Stellring auf den Boden geknallt ist. Soweit so gut (schlecht). Habe mir Ersatzteile bestellt und alles getauscht.
Mittlerweile fliegt das Ding wieder, dreht sich aber wie blöd um die horizontale Achse. Das lässt sich durch betätigen des Dreh-Knüppels abbremsen, aber nicht beheben, so dass er sich dann leicht langsamer weiter dreht. Der oberen Rotor scheint sich jedenfalls langsamer zu drehen.
Meine Frage ist nun natürlich die Ursache. Die Möglichkeiten, die ich in Erwägung gezoggen habe bisher, sind 4in1 im Arsch, Motor für oberen Rotor kaputt oder Zahnrad nicht richtig fest an der inneren Welle verschraubt.
Da die Bewegung bei Betätigung des Dreh-Knüppels langsamer wird, habe ich bisher Motor und 4in1 ausgeschlossen. Ist das so korrekt? Annahme dabei wäre, dass die 4in1 nicht den Motor der unteren Welle drosselt, sondern den oberen beschleunigt, wenn der Dreh-Knüppel betätigt wird.
Den Ring zur Befestigung des unteren Zahnrads der inneren Welle, habe ich aber auch so fest wie es mir möglich war, angezogen und wenn ich langsam von Hand am oberen Rotor drehe, dreht sich das Zahnrad (und der Motor) auch mit. Bombenfest scheint das Teil jedoch auch nicht zu sein, weil ich das Zahnrad relativ leicht festhalten kann, wenn ich am Rotor drehe.
Weiß jemand vielleicht Rat oder gibt es noch eine ganz andere Möglichkeit, die ich bisher noch nicht in Erwägung gezogen habe?
Vielen Dank für's "Neuling-Verständnis",
Christian / Chrischu