Seite 1 von 1
#1 Mal was anderes zum Üben!!!
Verfasst: 08.03.2007 10:19:57
von Stanilo
Moin Kollegen!
Da das Fliegen/Üben immer das Gleiche ist,haben wir uns Überlegt,
wie wir Sauberes Schweben Üben können.
Herausgekommen ist ein Deckel mit ca 20cm Durchmesser,wo ein
Draht draufgeklebt wurde(Breite ca 6-8cm und Höhe ca 12 cm.
An den Heli seitlich ein 2mm Cfk Stab(Kufen),am Ende ein Stellring
damit die Last nicht sofort Runterrutscht.
Nun also schweben und versuchen,den Deckel zu Heben.
In 5 Minuten habe ich's 3 mal Geschafft,ist aber sehr sehr Schwierig.
An anderer Stelle den Deckel absetzen und weiter üben.
Also das Bedeutet,in einer Höhe von ca 10cm ein Bügel von ca 8cm breite zu Treffen.
Der Deckel bringt ca 80 Gramm auf die Waage.
Haben uns gedacht,so kann man an der Feinfühlikeit Arbeiten,und ist
mal was anderes.
Gruß Stanilo
Treffen
#2
Verfasst: 08.03.2007 10:24:37
von Bayernheli01
Hi Danilo.
Die Übung ist gar nicht sooo dumm...
Denn wenn du da deine Feinfühligkeit mit dem Eco trainierst, wird das fliegen danach auf jedenfall sauberer und auch optisch viel schöner... Gerade das Schweben....
#3
Verfasst: 08.03.2007 10:36:19
von frankyfly
Die übung ist gut,könt ich auch mal mit dem Rex üben, aber bei weitem nicht neu

probiert mal auf die scheibe einen Pappkegel oder ein Balsakreuz als Leitwerke zu basteln. dadurch wackelt die Fuhre in der luft nicht so doll (hab ich mal in einem alten Katalog gesehen)
#4
Verfasst: 08.03.2007 10:55:40
von Stanilo
Hallo
Neu ist klar,sagt auch keiner.
Was Meinst du mit Wackeln?
Der Deckel ist von einer Sturmlaterne,der ist Gut Gewöllbt.
Bei Shocky's hängen wir Luftschlangen drann und versuchen,uns die
wegzuschnippseln,endet aber eher in Wegdremmeln der Fläche oder so(HiHi)
Uns geht's darum,ein wenig Abwechslung zu haben,und was zu Lachen
oder so kann auch nicht schaden.
Kollege kommt gleich zum Fliegen,wann sehen wir mal Frankyfly bei uns?
Sind doch nur 10 Minuten!!!
Stanilo
#5
Verfasst: 08.03.2007 11:14:14
von frankyfly
Mit fliegen ist leider gerade schlecht, ich bin seit 1.3. nicht mehr versichert und hab von meiner neuen versicherung noch kein Bescheid (wechsel weil mir bei der alten der Wildfliegerzuschlag zu hoch war)

#6
Verfasst: 08.03.2007 11:19:32
von Stanilo
Moin
Ok,wird sich ja auch Ändern.....
Beißen tun wir aber auch nicht,sehen das alles gaaaannnzzz Locker!
Gruß Stanilo
#7
Verfasst: 08.03.2007 11:39:00
von frankyfly
Ich nicht (mehr)! Im Januar hatt mich einer bei den Sheriffs angekreidet weil ich mit dem Segler "angeblich dauerd über seinem Grundstück kreise und ihm das zu laut sei und er sich dadurch belästigt flühle !"
Die beiden Herren waren aber glücklicherweise auffallend gut informiert, Haben mich erst angesprochen als ich gelandet hatte, wolten wissen ob V-Motor und wie schwer das Modell ist (2,6m sind schon recht imposant) und ob und wo ich versichert sei !
daraus habe ich 3 Dinge gelernt:
1. Da werde ich nach moglichkeit nicht mehr fliegen
2. Es gibt sehr nette Polizisten die sich auch weiterbilden
3. Ich flieg nicht ohne Versicherung
Mal sehen wann ich die neuen Versicherungsunterlagen kriege

#8
Verfasst: 08.03.2007 19:46:59
von Stanilo
Nabend
Wir waren Heute 6 Stunden Fliegen,bin jetzt platt.
Kannst mal bei anke4608 Gucken,da sind Bilder von unseren Wiesen.
Hier Wohnt nur unser Vermieter(Bauer),der sagt nur immer,Scheuch was die Vögel,machen wir aber nicht.
Vom Platz her kannste alles Fliegen was geht.
Gruß Stanilo
#9
Verfasst: 08.03.2007 20:42:04
von Flyfrog
Stanilo hat geschrieben:Nabend
Wir waren Heute 6 Stunden Fliegen,bin jetzt platt.
...
Gruß Stanilo
Ja, hat richtig Spaß gemacht
Morgen regnet es zwar, aber danach soll ja der Frühling kommen....
Sonntag Mittag habe ich zwar einen Termin, aber später können wir dann ein paar Würstchen auf den Grill werfen
