Seite 1 von 1
#1 os 50 hyper startproblem
Verfasst: 08.03.2007 14:49:52
von günni33
hallo an alle hab ein groses problem mein hyper will nicht anspringen mein akkuschrauber dreht zwar den motor durch aber langsam könnte das ein grund sein die kerze glüht sehr heis danke im voraus
#2
Verfasst: 08.03.2007 15:12:56
von frankyfly
Auf keinen fall ellenlang kurbeln wenn der motor keinen mux macht !
Ist der Sprit am Vergaser oder ist da Luft in der Leitung? Wenn ja dan Glühkertze aus, einen moment abkühlen lassen, mit dem Finger den Auspuff zuhalten und in kurtzen interwallen durchdrehen bis der Spritt im Vergaser ist . dann aber aufhören sonst säuft er ab und lässt sich nicht oder nur sehr, sehr Schweer drehen. Dann kertze raus und drhen damit der überflüssige sprit aus dem motor kommt.
Das der Motor eine korekte Grundeinstellung hat setze ich hier einfach mal voraus!
Wenn alles nix hilft. neue Kertze probieren und Grundeinstellung überprüfen.
oder 1 bis 2 tropfen Sprit direkt in den Vergaser.
irgendwo knicke in der Spritleitung?
#3
Verfasst: 08.03.2007 15:13:45
von Raptor50se
Hi,
was für einen Sprit verwendest du? Es könnte auch sein, dass der Akkuschrauber nicht schnell genug dreht. Also bitte mehr Daten.
Gruß Ali
#4
Verfasst: 08.03.2007 15:22:11
von frankyfly
Es könnte auch sein, dass der Akkuschrauber nicht schnell genug dreht.
Könnte auch sein, aber wenn die Kertze glüht sollte der Motor trotzdem anspringen. ich denke alles ab 300 U/min sollte doch gehen, oder nicht?
Welche kertze hast du überhaubt?
#5
Verfasst: 08.03.2007 15:44:14
von Force
Hallo
Also bei meinem Hyper wars auch der Akkuschrauber..
Mit nem gescheiten Starter liefs wieder wie ne 1.
Beim TT Motor gings auch mit dem Akkuschrauber ohne probs.
#6
Verfasst: 08.03.2007 16:49:01
von Tueftler
Akkuschrauber
Da stellen sich meine Haare senkrecht! Du nimmst doch auch keinen Starter um ne Schraube in die Wand zu drehen, warum nimmst du dann den nicht dafür ausgelgten Akkuschrauber um einen Motor zu starten?
Aber ok, mal zum Problem. Auf jeden Fall die vom Hersteller empfohlenen Grundeinstellungen überprüfen.
Ich hab jetzt keine Ahnung in was für einem Modell der Motor verbaut ist, aber starte ihn mal so das der Motor steht. Also, das der Zylinder nach oben schaut und die Welle quasi "Horrizontal im Raum" liegt. Nicht Vertikal! Das könnte schon etwas helfen.
Die Kerze muss natürlich auch zum sprit/motor passen. Überprüfe das auch mal.
Viel Erfolg,
Daniel (der dich darum bittet einen Starter zu besorgen

)
#7
Verfasst: 08.03.2007 17:04:23
von frankyfly
Na also so schlimm finde ich das nu wieder auch nicht.
Ok. es sollte nicht der 9,95€ Akuschrauber aus dem Sonderangebot sein (der ich auch nicht zum richtigen "Arbeiten" eignet sondern schon ein etwas professionelleres Gerät.
Bei meinem Flugzeug bevorzuge ich die "Stockzumdrehenbenutzendamitdiefingernichtwehtun" methode und der Stock ist auch nicht dafür ausgelegt und anspringen tut er doch!
Ich finde die Anschaffung eines "guten" Akkuschraubers wesentlich sinnvoller als die eines Starters weil mit dem Akkuschrauber kann ich schrauben, bohren, Starten,....
#8 hallo
Verfasst: 08.03.2007 18:06:19
von günni33
hallo danke an alle mein heli ist ein caliber 50 meine kerze eine os 8 habe es jetzt mit einem stärkeren schrauber probiert und er ist angesprungen musst aber den auspuff zu halten bis sprit kam die einbstellung am motor ist vollast 1,5 und teilast 12 uhr also werkseinstellung danke für eure hilfe