#1 Programmierung MPX 3010 für Heli
Verfasst: 09.03.2007 16:29:54
Hallo,
ich schlage mich gerade das erste Mal mit der Programmierung meiner MPX 3010 für einen Elektroheli (120° CP, Nomox) rum. Leider ist die Anleitung schon etwas älter, deshalb werden eigentlich ausschliesslich Verbrenner behandelt, die ja vor allem bezüglich Gas etwas anders programmiert werden müssen.
Folgende Fragen hätte ich jetzt erst einmal:
1. Wenn ich den Regler im Governor-Modus betreibe, benötige ich ja eigentlich keine Gaskurve, sondern nur eine Gasvorwahl. Kann ich dann nicht den Pitch-Geber vollständig vom Gas abkoppeln? Ich würde dann einen Schieberegler so programmieren, dass bei Schieber ganz vorne und 0° Pitch die gewünschte Drehzahl (z.B. 2200 U/Min) am Kopf anliegt. Der Regler sollte doch dann bei Zugabe von Pitch die Drehzahl eigentlich halten? Zusätzlich würde ich einen Schalter für Notaus bzw. Autorotation belegen. Kann das so funktionieren oder habe ich was übersehen?
2. Ist es korrekt, dass beim HeadingLock-Modus des Gyro der Anteil Pitch -> Gier rausgenommen werden muss?
3. Die 3010 bietet die Möglichkeit, den Gyro unterschiedlich zu programmieren, z.B. dass der Gyro mit ansteigendem Gier-Signal vom Geber immer weiter ausgeblendet wird (d.h. die Empfindlichkeit runtergesetzt wird). Ich vermute aber, dass eine automatische Ausblendung nicht erwünscht ist sondern nur die Empfindlichkeit über einen Schieber fest eingestellt werden muss?
Gruss Oli
ich schlage mich gerade das erste Mal mit der Programmierung meiner MPX 3010 für einen Elektroheli (120° CP, Nomox) rum. Leider ist die Anleitung schon etwas älter, deshalb werden eigentlich ausschliesslich Verbrenner behandelt, die ja vor allem bezüglich Gas etwas anders programmiert werden müssen.
Folgende Fragen hätte ich jetzt erst einmal:
1. Wenn ich den Regler im Governor-Modus betreibe, benötige ich ja eigentlich keine Gaskurve, sondern nur eine Gasvorwahl. Kann ich dann nicht den Pitch-Geber vollständig vom Gas abkoppeln? Ich würde dann einen Schieberegler so programmieren, dass bei Schieber ganz vorne und 0° Pitch die gewünschte Drehzahl (z.B. 2200 U/Min) am Kopf anliegt. Der Regler sollte doch dann bei Zugabe von Pitch die Drehzahl eigentlich halten? Zusätzlich würde ich einen Schalter für Notaus bzw. Autorotation belegen. Kann das so funktionieren oder habe ich was übersehen?
2. Ist es korrekt, dass beim HeadingLock-Modus des Gyro der Anteil Pitch -> Gier rausgenommen werden muss?
3. Die 3010 bietet die Möglichkeit, den Gyro unterschiedlich zu programmieren, z.B. dass der Gyro mit ansteigendem Gier-Signal vom Geber immer weiter ausgeblendet wird (d.h. die Empfindlichkeit runtergesetzt wird). Ich vermute aber, dass eine automatische Ausblendung nicht erwünscht ist sondern nur die Empfindlichkeit über einen Schieber fest eingestellt werden muss?
Gruss Oli