Seite 1 von 3
					
				#1 brauch ein wenig einstellungshilfe
				Verfasst: 11.03.2007 20:39:36
				von ChrisR1
				hello zusammen,
ich bräuchte ein wenig einstellungshilfe von euch profis.
hatte heute meinen 1.flug bzw. meine ersten rutschversuche nachdem es auch ein bissl zu windig war---jedenfalls für mich 
 
 
ich hatte das problem,das zwischen rumrutschen und 1meter höhe schweben es kein dazwischen gibt 
 
 
ich hoff das ist nicht normal sondern nur ne einstellungssache auf meiner funke...
könnte mir jemand ob die einstellungen ok sind?
funke ist eine ff-7
g-kurve: 55%,55%,60%,75% und 100%
p-kurve: 0%,25%,50%,75% und 100%
dankeschon mal im voraus für eure hilfe
 
			
					
				#2 
				Verfasst: 12.03.2007 10:43:54
				von vscopenewmedia
				eigentlich sollten deine einstellungen passen.
hast du eine pitchlehre?
schon mal den pitch gemessen?
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 12.03.2007 11:03:29
				von ChrisR1
				nein,aber glaub das wird das nächste sein was ich mir kaufen werd  
 
 
bzw. hab jetzt mal die rasterung aus der funke raus gegeben,mal schaun ob es ohne noch immer so ist.
vielleicht liegt es ja daran?!?! 
 
frage an die allgemeine runde---wie habt ihr euer gas eingestellt aufn sender? mit rasterung?ohn? mit feder? ohne?
 
			
					
				#4 
				Verfasst: 12.03.2007 11:29:08
				von vscopenewmedia
				
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 12.03.2007 12:48:45
				von RichardS
				Hallo,
ChrisR1 hat geschrieben:
frage an die allgemeine runde---wie habt ihr euer gas eingestellt aufn sender? mit rasterung?ohn? mit feder? ohne?
bei einem CP-Heli sollte die Rasterung am Pitch-Knüppel raus.
Der Knüppel sollte nur gleichmäßig abgebremst werden ( z.B. umgekehrt eingebaute Feder).
Grüße, Richard.
 
			
					
				#6 
				Verfasst: 12.03.2007 14:07:08
				von DarkSoul666
				Die Feder sollte komplett raus.....
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 12.03.2007 14:31:40
				von Richard
				FF7 hat sowas net der toni1603 ?? der kann dir mal nachgucken.. er fliegt zwar nix mehr (zur Zeit) also ein "Bodenrowdy" ... aber ich denke er hatt ne FF7...die nach *kaugummiblinkeautomatenfunke* ausguckt  
 
 
 klingt nach problem mit Pitch und Sender.....
schreib ihn ne Pm er kan dir ungefähr sagen was er hat...
Richard
 
			
					
				#8 
				Verfasst: 12.03.2007 15:16:16
				von ChrisR1
				alles klar,danke für die antworten
werd ihm mal ne pm schreiben  

 
			
					
				#9 
				Verfasst: 12.03.2007 15:32:14
				von toni1603
				Ist nicht nötig, hab´s gelesen und den Fehler gefunden.
Es ist die lineare Pitchkurve.
Ich hab´s damals beim Fliegen direkt eingestellt.
Es bringt nix, wenn ich dir jetzt hier meine Werte raussuche, weil ich ja einen anderen Regler hab.
Es reicht, wenn du um den Schwebepunkt herum die Kurve flacher stellst.
BSP: Der Rex hebt bei Mittelstellung ab, dann bleibt der 3.Punkt auf 50% und du nimmst den 4.Punkt runter auf 60% oder 65%, den 2.Punkt rauf von 25% auf 40%.
Alles natürlich immer abgestimmt auf die Gaskurve - die resultierende Drehzahl soll ja bekanntlich immer so konstant wie möglich sein.
Und nimm auf alle Fälle die Feder und die Raste raus (Bügel verkehrt wieder einbauen und etwas biegen damit der Wiederstand größer ist.)
Der Heli steigt zwar ab dem 4.Punkt jetzt stärker, aber das willst du dann ja - ab da soll das Ding dann eh abgehen.
Hauptsache er ist um die Mittellage feiner zu steuern.
Falls es noch Fragen gibt
schreib´mir eine Mail - keine PN(die überseh ich immer)
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 12.03.2007 15:48:47
				von ChrisR1
				hi toni,
danke für die info und dein beispiel,werd ich am abend bzw. morgen gleich mal ausprobieren!
mal schaun ob ichs hinbekomm  
 
ps:bei punkt 3 tut sich eigentlich noch nicht viel,erst wenn er so punkt 4 erreicht hüpft er eben gleich auf nen meter...
 
			
					
				#11 
				Verfasst: 12.03.2007 16:14:23
				von vscopenewmedia
				aber das dein heli gleich 1 meter hoch springt ist schon ein wenig strange 
 
also mal rasten raus, feder raus dann sollts eigentlich auch mit der kurve gehen.
sonst glaub ich is es eher ein falscher mischer oder was mechanisches.
 
			
					
				#12 
				Verfasst: 12.03.2007 16:29:59
				von toni1603
				Versuch vor allem, dass du das Abheben mit Gas und Pitch so hinbekommst, dass er es bei Mittelstellung macht - ist dann später umso einfacher beim Umschalten auf eine 3D Kurve.
Meiner schwebt genau bei Knüppelmittelstellung - wenn ich dann auf 3D umschalte und genau auf Mitellstellung bin, schwebt er genauso weiter.
Das macht dir das Leben leicht.
Und sag jetzt nicht, dass 3D weit weg ist - der 1. Loop kommt bald und da ist es schon nett, wenn man am höchsten Punkt mit neg Pitch ein wenig reinfahren kann.
cu
Aber ich bin mir sicher, dass das der Fehler ist - war bei mir am Anfang auch nicht anders (hatte das Problem beim Propiccolo schon)
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 12.03.2007 18:37:30
				von Richard
				vscopenewmedia hat geschrieben:aber das dein heli gleich 1 meter hoch springt ist schon ein wenig strange 
 
 
Das ist ein Australische Charge 450SE-A und am Kartong steht wo: " Danger Australian Version !!, be careful he jump, die er erwischt hat  
 
   
   
  
 ,ins falsches Land geliefert ....
Nö werma schon hinbekommen.. 
Gruß
Richard
 
			
					
				#14 
				Verfasst: 13.03.2007 06:49:15
				von ChrisR1
				alles klar,danke für die tipps
werd heut am abend ne umbausession machen---wenn möglich noch fliegen gehn...
jaja,das ist die verschärfte variante 
 
 
aber ne österreichische *gg*
 
			
					
				#15 
				Verfasst: 13.03.2007 23:01:57
				von toni1603
				Und ist´s jetzt besser?
Hat´s geholfen?