Aufkleber und Farben

Antworten
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#1 Aufkleber und Farben

Beitrag von helifreund »

Hi,

traue mich mittlerweile schon weiter weg mit dem 450, gegen den Himmel kann man den Kleinen (weiße Haube und Heckflosse ohne Aufkleber) dann aber nicht mehr besonders gut erkennen.

Ideal wäre doch eigentlich ein Farbtupfer auf der Haube und eine Heckflosse in einer anderen Farbe (am besten beides Signalfarben). Beim 450S ist ein Bekleben der Heckflosse aber gar nicht vorgesehen.

Jetzt frage ich mich: Bringt das Bekleben oder Umlackieren überhaupt etwas für das Fliegen und Erkennen? (die Optik als Geschmackssache spielt bei dieser Betrachtung keine Rolle)
Zuletzt geändert von helifreund am 13.03.2007 12:20:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Kontrastfarben sind m.E. seeeehr hilfreich. am besten OraStick in Neon auf weiss - auch wenns aus der Nähe fast blind macht.

Guckst mal meine gallery!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#3

Beitrag von helifreund »

Habe ich angesehen - eine lackierte Unterseite der Haube macht wohl schonmal sehr viel Sinn.
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Meine Leitwerke (Heckflosse und Höhenleitwerk habe ich in einen dezenten und unaffdringlichen Leucht-Rot lackiert bringt auf jeden fall etwas aber beser ist wohl Bekleben, wegen der Größeren Fläche!
Frag mal bei deinem Örtlichen Babberlmacher (kfz-Beschriftungen) nach ob der Reste hatt die du haben kannst und beklebe von beiden seiten ,sonnst hast du auf der einen seite balt lauter gras an der Klebefläche *igitt* ;)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“