Seite 1 von 2

#1 Ladegerät und balancer für den Rex

Verfasst: 13.03.2007 15:02:14
von mumba
Hallo,

da ich meinen kleinen rex nun verkauft habe, muss beim grossen weitergehen.

Das einzige was mir noch fehlt ist ein passendes ladegerät und ein balancer. Als akkus hatte ich die 4800er von SLS ins auge gefasst.

Am liebesten währe mir ein ladegerät mit direktem 220V Anschluss, muss aber nicht sein. Und einen balancer für 6s bräuchte ich auch noch...

Habt ihr tips was "gut&günstig" ist?

Danke schonmal im vorraus.

gruss
marco

#2

Verfasst: 13.03.2007 16:19:20
von Heli_Freak
robbe Power Peak Fun mit neuem TOP EQUALIZER 6. Zusammen ca. 107€. Der Balancer ist baugleich zum Hyperion LBA10 bzw. Simprop.
2 der Balancer kann man im Master/Slave-Betrieb betreiben und dann 2 Lipo's mit bis zu 6s laden.

#3

Verfasst: 13.03.2007 17:40:34
von mumba
ok danke,

evtl noch jemand mit nem 220V lader :)

gruss

#4

Verfasst: 13.03.2007 18:15:19
von dangei
220V Lader der 6S lädt ist wesentlich preisintensiver als Power peak Fun + Netzteil.

Mein PPF würde ich verkaufen, Falls Du Interesse hast. Komme aus der Nähe..

#5

Verfasst: 13.03.2007 18:22:59
von mumba
da hast du schon recht.
aber höheren preis würd ich in kauf nehmen ;)

#6

Verfasst: 13.03.2007 18:36:36
von Groschi
weis jemand ob der TOP EQUALIZER 6 schon im Handel erhältlich ist ? Habe gehört der soll erst im April auf den Markt kommen...

#7

Verfasst: 13.03.2007 19:20:24
von Heiner Jünkering
Hallo

soweit ich weiss werden die 6S TOP Equalizer in der nächsten Woche im Handel sein...

Gruss Heiner

#8

Verfasst: 14.03.2007 07:15:20
von mumba
hallo,

reicht ein 12a netzteil um mit dem schulze ISL6-330D mit den vollen 5,5A zu laden?

gruss marco

#9

Verfasst: 14.03.2007 07:22:14
von helihopper
Hi,

vermutlich nicht.

Bei 6S bringt das 330D eventuell knapp noch die 5,5A. Aber da die Eingangsspannung ja hochgewandelt werden muss wirst Du mit den 12A nicht hinkommen.
Ich würde da eher in Richtung 20A denken.



Cu

Harald

#10

Verfasst: 14.03.2007 07:33:18
von Heiner Jünkering
Hallo,
ich lade meinen 5S1P Akku 4900mAh, bei 4,9A mit einem Power Peak Infinity III. Dabei zeigt mein Netzteil 9,5A Last an.

Gruss Heiner

#11

Verfasst: 14.03.2007 07:35:12
von helihopper
@ Heiner

und was sollen uns diese Worte jetzt sagen?

geht, oder geht nicht bei 6S und 5,5A?

;)


Cu

Harald

#12

Verfasst: 14.03.2007 08:11:35
von moppa
Ich habe das Ultramat 14. Es kann unter 220V und 12V betrieben werden. Die Lösung fand ich zumindest sehr gut. :-)

Zum 6S Balancer kann ich nichts sagen.

#13

Verfasst: 14.03.2007 08:36:23
von calli
moppa möööp!

Ultramat 14 kann nur bis 5S Lipo!

C

#14

Verfasst: 14.03.2007 18:03:24
von mumba
was haltet ihr von der kombi:

330d + graupner 20A netzteil +simprob balancer?

für unter 200€

gruss

#15

Verfasst: 17.03.2007 08:15:39
von Plettenberger1984
Hallo ,
Fliege auch seit 1 Woche T-rex 600.
Ich habe ein 6S 4,8A 20C-30C 178€ Lipo aus Stefansliposhop.Habe ihn dreimal fast leergeflogen er wird nur handwarm bei leichten Rundflügen ,zur Flugzeit kann ich noch nichts schreiben da ich noch nicht die Optimale Drehzahl eingestellt habe. Ich habe den Robbe Power Peak Fun und Hyperion LBA10 net 6S beides mit sehr guter Qualität, zusammen nur 106€.Ich habe es schon am Autobatterie und am PC-Netzteil ausprobiert,leider kann ich nicht mit mehr als 4A Laden. Gibt es jemand der mit gleichem Lader und Balancer mit 4,8A Lädt?Mit mehr als 4,8 A darf mann ja eh nicht Laden oder?

Ladezeit
4,8A und 4300mAh= 1h15min
4A und 4300mAh=1h30min
Immerhin 15 minuten unterschied.

Gruß