Seite 1 von 1

#1 Erste Bilder vom Hurrican 50 X-Treme

Verfasst: 13.03.2007 22:17:23
von ART-Modellsport
Erste Bilder vom Hurrican 50 X-Treme

Kurz und knackig gesagt

CCPM
G10/Alu Chassis
Einstellbarer Rotorkopf
4mm Paddelstange
Aluheckgehäuse mit Blatthalter
2 Axial und ein Drucklager im Heckrotor
Leergewicht 1650g, ready to fly ohne Sprit ca 3100g

Bild
Bild
Bild
Bild

Vorrausichtlich erhältlich ab July 2007

Gruß

M.Heider

#2

Verfasst: 14.03.2007 12:50:11
von Alex M.
Boah, sieht der sexy aus! :D

Der absolute Rex 600N Killer. :lol:

Kann es kaum abwarten den in meinen Händen zu halten!

*freu*freu*freu*freu*freu*


Gruß Alex

#3

Verfasst: 14.03.2007 13:11:13
von J.K
Das wär mal einer um wieder in 50er Szene einzusteigen....


Yamada 50st
Hatori
usw.

und krachen lassen...!

AlexM hast du nicht den selben???

Mal sehen was der kostet!!!!!

#4

Verfasst: 14.03.2007 18:56:35
von Alex M.
Hallo J.K,

jo, denke mal das der mit nem Yamada richtig geil rockt!

Habe nicht den selben, denn der ist ja leider noch nicht verfügbar.

Habe den "normalen" Hurrican 50, aber den X-treme werde ich mir 100%ig auch zulegen.

Gruß Alex

#5

Verfasst: 14.03.2007 18:59:53
von dangei
nicht schlecht, wenn man die Badewanne da ausbauen würde :-)

#6

Verfasst: 14.03.2007 23:37:41
von HinkeBein
Naja is halt ne sehr cleane Mechanik aber jetzt nichts Besonderes daran auszumachen.
In der größe wär mir ne schön kugelgelagerte PushPull- Anlenkung aber lieber :(

#7

Verfasst: 15.03.2007 21:28:20
von ART-Modellsport
HinkeBein hat geschrieben: In der größe wär mir ne schön kugelgelagerte PushPull- Anlenkung aber lieber :(
Hab da mal noch 2 Bilder. Auch von der Push/Pull Anlenkung. :wink:

Bild
Bild

Hoffe es gefällt.

Gruß

Micha

#8

Verfasst: 15.03.2007 22:47:24
von HinkeBein
AH so sieht die ganze Sache schon ganz anders :!:

#9

Verfasst: 21.03.2007 21:14:21
von ART-Modellsport
Hallöchen,


hier mal ein Bild vom Heckgehäuse.


Bild



und weils so schön ist, mal gleich noch 1 vom Rotorkopf. :D


Bild



Die Facts:

8mm Blattlagerwelle
4mm Paddelstange
Einstellbarer Phasenring
Einstellbares Delta
Voll kugelgelagert
Gewicht komplett mit Wellen, Taumelscheibe 380 gr.


Schönen Abend

Micha

#10

Verfasst: 21.03.2007 21:42:11
von Jochen-S
WOOW sieht ja nicht schlecht aus. Hoffentlich gibts bald mehr zu sehn.

MFG Jochen

#11

Verfasst: 25.03.2007 20:33:48
von Alex M.
modellbaujochen hat geschrieben:WOOW sieht ja nicht schlecht aus. Hoffentlich gibts bald mehr zu sehn.

MFG Jochen
Jo, das will ich auch mal stark hoffen. Ein paar reale Bilder wären schön!

Gruß Alex

#12

Verfasst: 25.03.2007 20:57:10
von ART-Modellsport
Abend,

the latest news... ich konnte heute, dank unseres Jahrhunderts einen Blick auf das wohl endgültige Chassis des X-Treme werfen. So wie es aussieht kann man die Kupplungsglocke ausbauen, und zwar noch oben, ist genug Platz vorhanden.Der Motor muss nicht ausgebaut werden! Die Schlittenlösung des Motorhalters ist ein wenig Aufwendig aber möglich, kostet aber wieder Gewicht und ohne enormen Aufwand nicht lösbar. Der Motorhalter wird nun an drei Schrauben befestigt, wobei die unteren zusätzlich mit der Bodenplatte verschraubt werden, umso für eine größere Steifigkeit zu sorgen. Sämtliche Umlenkhebel einschl. verstellbares "A" für den Nick sind aus Aluminium. Alle Alu Teile sind wie immer aus dem vollen, CNC gearbeitet und nicht gegoßen. Wenns was neues gibt kommt wieder ein kleines update :wink:

Gruß