Seite 1 von 1
#1 4 in 1 Empfänger von E Sky abgeraucht!
Verfasst: 14.03.2007 12:36:38
von Funkloch
Hallo!
Bin absoluter Newbie und habe gerade mein ersten Heli bekommen!
Es ist ein Honey Bee CP 2 von E Sky.
Habe alles laut Anleitung gemacht, aber aus irgendeinem Grund haben die Rotorblätter sofort wild angefangen zu drehen und der Heli ist dann umgekippt und hat immer weiter gedreht!
Habe den dann zu fassen bekommen (Finger tut noch weh) und habe versucht die Stromversorgung zu trennen, habe dabei die Rotorblätter angehalten und da fing es schon an zu qualmen.
Das ganze hat sich in ca 3 - 5 Sekunden abgespielt. Die Bilanz ist, das der Motor noch heile ist, habe den an einem regelbaren Trafo angeschlossen und sämtliche Servos lassen sich auch ansteuern nur der Motor wird nicht angesteuert.
Ich denke mal, dass dieser 4in1 Regler abgeraucht ist. Ist natürlich auch direkt das teuerste Teil am Heli und zurzeit vergriffen.
Kann mir da einer weiter helfen??
Habe einen anderen Thread gefunden, wo das gleiche Thema behandelt wurd:
4 in1 abgeraucht
Mir wäre schon mir einem gebrauchten Regler (EK2-0702A) geholfen, oder vielleicht kann man den noch reparieren???
Für eure Hilfe wäre ich dankbar!
Gruß Jan
#2
Verfasst: 14.03.2007 12:46:15
von Richard
Servus,
da hat es zu 100% die das hauptmotorfet zersemmelt, weil du den Motor blockiert hast, ob es ersatz für die Fets gibt k.A. entweder gucken ob wo gebraucht oder umrüsten oder neu kaufen :-/ ...... mehr gibts nicht an optionen..
Richard
#3
Verfasst: 14.03.2007 12:56:30
von Funkloch
da hat es zu 100% die das hauptmotorfet zersemmelt
Das habe ich mir auch schon gedacht!
Ist ja in dem anderen thread auch so beschrieben!
Wäre schön, wenn es jemand gibt, der den reparieren kann, da die zurzeit ausverkauft sind und auch nicht ganz billig sind.
Was meinst du denn mit umrüsten??Kann ich auch andere 4in1 Empfänger benutzen und wenn ja, welche kann ich da nehmen, ohne gleich die Fernbedienung oder ähnliches tauschen zu müssen!
Gruß Jan
#4
Verfasst: 15.03.2007 22:42:04
von ferdiflachmann
Hallo
Mach doch bitte ein Foto von den FETs. Wir (Firma) haben hier einen Typen im SO8 Gehäuse. Der geht z.B. gut für die 4in1 von Walkera und Vortex.
Wenn die Form paßt, kann ich dir da weiter helfen.
#5
Verfasst: 15.03.2007 23:13:23
von Heli_Crusher
Hallo Rainer,
da braucht er keine Fotos zu machen ...
Wenn es ein SO8 Gehäuse ist, dann passen da IRF7831 N-FET rein.
Die passen bei den kleinen Walkera, den PiccoBoards und allen REELY ohne die TO220 Öffnungen in der 4 in 1 Rückseite.
Bei den neueren 4 in 1, die ich hier auf dem Tisch hatte, waren einige sogar mit 2 SI4410DY (beim Conrad für knapp 1 Euro) huckepack bestückt.
Also Jan, wenn Rainer in der Lage ist, Dir den 4 in 1 mit neuen FET zu betücken, dann ist das die beste Möglichkeit.
Michael
P.S.: Würde das ja auch machen, habe aber keine IRF7831 mehr hier. Die SI4410DY die ich noch hier habe, sind für meine PiccoBoards.
#6
Verfasst: 16.03.2007 07:28:18
von Funkloch
HallO!
Vielen Dank für eure Antworten!
Die FET´s heißen CJT1117
Hat sich aber erledigt, weil der Heli schon fliegt!
Ist nichts abgeraucht, war nur zuz blöd, aber gequalmt hat der trotzdem.
Ist ja mein erster Heli, bzw mein aller erstes RC Modell überhaupt und ich bin bei der Funke davon ausgegangen, dass der Gashebel (Throttle) in der Mittelstellung stehen muss(so wie beim Auto für vorwärts hoch und rückwärts runter). Deswegen konnte sich der 4in1 dann nicht initialisieren und es passierte nichts!Habe dann an den Hebeln rum probiert und dabei auch wohl den Gashebel mal runtergezogen, dann hat sich der Heli initialisiert und als ich dann wieder am Gashebel rumgezogen habe, ist der dann plötzlich abgehoben, bzw umgekippt und da wollte ich den festhalten, damit der nicht alles klein schlägt.Dann hat es kurz vorne irgendwo gequalmt, kann auch vom Motor gekommen sein (Isolack auf den Wicklungen oder so).
Naja, inzwischen habe ich den Heli soweit, das ich etwas über den Teppich hopsen kann. Habe den Pitch der Rotorblätter eingestellt und den Gain für den Heckmotor.Wenn ich jetzt hochfahre bleibt der Heli fast auf der Stelle stehen, vorher hat der das Heck immer rumgedreht.
Wenn ich dann nochmehr Gas gebe, will er abheben, will aber dann sofort nach vorne weg, muss ich also nochmal so einstellen, das er nur nach oben geht.
So langsam kommt Freude auf!
Gruß Jan
#7
Verfasst: 16.03.2007 08:18:19
von Richard
Tja wichtig ist geduld ......., sehe es an meinen Kollegen, der rep.mehr als er fliegt grund ungedult und nach 3x hopsen trainergestell runter trotz warnungen ..naja das hat er jetzt davon.. 3Wochen auf Teile warten, 20sec . fliegen so gehts vei ihm derzeit.. wer net hören will muss fühlen..

... oder auch sskm ....mehr als darauf hinzuweisen was gut und net gut tut kann ich net....
...warte mal ab wenn du im wohnzimmer ne runde drehst, oder später mal in "freier Wildbahn" herumhirscht... das ist erst geil viel frische luft sonne etc etc...
Gruß
Richard
#8
Verfasst: 29.03.2007 13:54:36
von Newman
Jan, das Qualmen kam garantiert von der 4in1. Nur wirst du "Glück im Unglück" gehabt haben, und die 4in1 ist nicht ganz durchgebrannt. Sei froh. Nichts destotrotz würde ich die 4in1 einmal öffnen, und nachsehen. An den FETs müsste dann Spuren zu sehen seihen. Sollte das der Fall sein, würde ich dir empfehlen, die FETs doch zu tauschen. Jetzt sind sie nämlich schon "Vorbelastet" und rauchen beim nächsten Crash ganz ab, und wenn du Pech hast, reißen sie noch das ganze Board mit ins Nirvana.
Ich weiß ja nicht..... kann man die CJT1117 auch Huckepack nehmen? Hat das mal wer probiert? Ansonsten durchstöber mal hier die Boardsuche und gib mal Sicherungsmod en. Da werden KFZ-Sicherungen zwischen Motoren und 4in1 gelötet, um ein Abrauchen zu verhindern. Onkel hat für seinen Blade auch grad ne neue 4in1 gekauft. Für 95,-€!!!!!!!!
