Seite 1 von 4
#1 Ich bin neu hier und hab ein paar Fragen ;)
Verfasst: 15.03.2007 01:19:00
von Syfflus
Hallo erstmal
Ich bi neu hier und will jetzt auch mit diesem wunderschönen Hobby richtig anfangen, habe aber leider nicht wirklich Ahnung

Jetzt wollte ich die Experten mal fragen, was man mir für ein Modell empfehlen würde?
Ich will mir nämlich gleich was gescheites kaufen, da ich mir schonmal einen billigen gekauft habe und der hat dann so stark vibirert, dass man (bzw. Ich

) nicht mit ihm fliegen konnte
Könnt ihr mir da vllt ein paar Tips geben, welchen Hubschrauber und auch welches Zubehör zum Anfangen Sinnvoll sind?
Vor allem, woher bekomme ich die Sachen? Erfahrungen

#2
Verfasst: 15.03.2007 02:29:08
von ReX06
Ich denke Du solltest mit einem Graupner g47 oder Lama v3 anfangen. (Da die recht günstig sind und nicht so kompliziert einzustellen und zu
reparieren sind.
Ich habe mir einen graupner vor ca. 3 monaten gekauft bin total zufrieden. Habe mir nun vor 1 woche einen T-rex bestellt (ein paar nummer größer, auch im preis

.
Es gibt die Piccoz sind aber nur 2 kanal und kurz spassig aber kaum zu steuern (30 euro)
Die g47 und das lama v3 sind koax Helis die leichter zu steuren sind.
Die kosten von 120-170 euro. (4 kanal gut zu steuern)
Wenn du mehr geld hast kannst du dir einen normalen Heli kaufen.
150-300 euro
(Blade cp,Blade cp pro, Piccolo fun und v2, und die Dragonflight modelle.)
(Mit CCMP (ermöglcht dem heli überkopf zu fliegen) aber in der preis klasse wird das mit dem kopf fliegen auch nix)
Wenn du gliech die guten haben willst musst du mit ca. 900-1000 euro rechnen wenn du alles brauchst. (t-rex, Mini-Titan) (Mit CCMP und allem was dazu gehört.)
Ich bin auch noch sehr neu, aber so habe ich das verstanden also bitte entschuldigt meine fehler.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
#3
Verfasst: 15.03.2007 08:48:03
von Syfflus
Klar konntest du mir schon ein bisschen weiter helfen
Aber ich habe eigentlich schon gleich gedacht, dass ich mir einen etwas teureren kaufe, da ich dann gleich richtig anfangen möchte!
Wo kaufe ich mir einen solchen Helikopter dann?
Gibt es da dann komplettsets, oder muss man die sich dann selber zusammenstellen?
#4
Verfasst: 15.03.2007 09:08:23
von BIGJIM
.
....
Wo kaufe ich mir einen solchen Helikopter dann?
Schau mal hier:
www.e-heli-shop.de
.
oder
in unserer
Linkliste rund um den Modellbau -
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075 -
dann bei
Helishops suchen..
:
#5
Verfasst: 15.03.2007 09:35:02
von frankyfly
Schau auch mal in den Bereich "Basar" da werden auch manchmal komplettsets (dann aber meistens gebraucht weil ja von Privat) verkauft.
Wie gut ist denn deine Kriegskasse gefüllt und wenn du noch keine wirkliche erfahrung mit Rc-Helis hast dann such dir jehmanden der dir vor dem Erstflug mal über den Heli schaut und dich evtl. auch an die Strippe nimmt (Lehrer-Schüler verbindung)
#6
Verfasst: 15.03.2007 10:09:14
von Chris_D
Syfflus hat geschrieben:
Gibt es da dann komplettsets, oder muss man die sich dann selber zusammenstellen?
Es gibt nur sehr wenige wirklich gute Komplettsets bei noch viel weniger wirklich guten Händlern, die sinnvolle Zusammenstellungen machen.
Meist gibt es irgendwo einen Haken, wo einfach gespart wurde um den Gesamtpreis niedrig zu halten.
Ich empfehle bis auf ganz wenige Ausnahmen den Einzelkauf aller Komponenten nach individueller Zusammenstellung. So wird das Ganze am Ende noch am ehesten Deinen Ansprüchen und Bedürfnissen gerecht.
#7
Verfasst: 15.03.2007 10:18:57
von dangei
Was verstehst Du denn unter "richtig einsteigen"??
Welche Baugröße?
Verbrenner oder Elektro?
Budget?
Hast Du schon etwas (z.B. Ladegerät usw.)?
Für einen heisst richtig einsteigen, dass man einen Rex 450 und MX12 kauft für 1000,- Euro und für andere muss es ein Turbinenheli mit MC24 sein für 8000,-
Du musst schon konkreter werden um wirklich nützliche Empfehlungen zu bekommen.
#8
Verfasst: 15.03.2007 10:30:35
von Syfflus
Sorry, sorry, ich hab da nicht so schnell mit so vielen Antworten gerechnet
Aber auf jeden Fall schonmal vielen Dank!!
Ich habe mir noch kein Budget festgelegt, ich dachte halt, dass ich mich von euch erstmal beraten lasse, was sinnvoll ist und an was man auch länger spass hat und auch gegebenenfalls auch seine Fortschritte gut sieht! Er sollte auch wirklich eine Weile spass machen, daher bin ich dann auch bereit ein bisschen mehr Geld auszugeben
Ich habe bisher noch nichts eigentlich
Ich hätte halt am liebsten so ein Komplettangebot (oder vllt auch eine von euch für sinnvoll gehaltene Zusammenstellung von Komponenten) da ich leider wirklich zu wenig Ahnung von dem ganzen habe!
An alle hier aus dem Forum aus der Gegend von München: Kann mir vllt einer von euch bei meinem Erstflug über die Schulter schauen?
#9
Verfasst: 15.03.2007 10:33:19
von dangei
Na wenn Du keine eigenen Vorstellungen hast, wirds schwer..
Wenigstens Baugröße oder Verbrenner/Elektro würde schon helfen.. oder Budget etwa.
#10
Verfasst: 15.03.2007 10:42:34
von Syfflus
Also es sollte auf jeden Fall ein Elektro sein!
Mit den Ausmassen bin ich mir noch nicht so sicher

Stimmt es, dass er wenn er grösser ist ruhiger fliegt?
#11
Verfasst: 15.03.2007 10:48:24
von dangei
Im Prinzip schon.
Wenn Du willst und auch aus München kommst, kann ich Dir gern mal einen Rex 600 zeigen und fliegen, falls Interesse besteht.
Muss mir nur noch ein neues Flugplätzchen suchen, da an meiner Lieblingsstelle jetzt gebaut wird

#12
Verfasst: 15.03.2007 10:52:11
von frankyfly
Ja, stimmt größer = ruhiger = teurer.
Das heißt aber nicht das man einen kleinen Heli nicht halbwegs ruhig bekommt und einen großen nicht zappelig.
Bei wind liegt der große wie ein bus in der luft während der kleine mehr mit dem wind zu kämpfen hat (bei entsprechender abstimmung) dafür wird dich kaum jehmand mit einem Heli in Logo10 größe in eine Halle lassen.
#13
Verfasst: 15.03.2007 11:06:07
von Syfflus
Klar, das wäre auf jeden Fall mal ein geiles Angebot!!
Ich wohne in Eching, da kann man auf jeden Fall mal auf den umliegenden Feldern fliegen
Wann hättest denn mal Zeit?
@frankyfly: Was würdest du mir dann für einen Massstab empfehlen, bzw. was für einen Hubschrauber?
#14
Verfasst: 15.03.2007 11:10:32
von dangei
Ich habe viel zeit meist, aber ich warte noch auf 3 Ersatzteile, mein Zahnrad hat den Geist gestern aufgegeben..
#15
Verfasst: 15.03.2007 11:13:57
von Syfflus
Ich bin grad noch in Ravensburg, fahre aber nächste Woche am Donnerstag wieder hoch nach München

Bis wann hast du denn deine Ersatzteile?